TSP für Hertz Subwoofer (finde leider keine Bezeichnung)

SWIFTvsCOLT

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Aug. 2005
Beiträge
27
Hallo, hab da noch einen Hertz Subwoofer, jedoch finde ich keine Bezeichnung, daher kann ich auch nicht nach den TSPs suchen.
Das Einzige was weiß, ist, dass der Woofer 350 Watt Sinus hat. Kennt vielleicht jemand den Subwoofer anhand der Fotos?
Ansonsten müsst ich einfach mal Gehäusevarianten ausprobieren :kopfkratz:

Hier noch die Bilder des Subs, vielleicht erkennt den Sub jemand wieder:

[attachment=2:mllw4fer]IMG_0395.JPG[/attachment:mllw4fer]
[attachment=1:mllw4fer]_MG_0401.JPG[/attachment:mllw4fer]
[attachment=0:mllw4fer]IMG_0393.JPG[/attachment:mllw4fer]

Danke
 

Anhänge

  • IMG_0395.JPG
    IMG_0395.JPG
    141,3 KB · Aufrufe: 25
  • _MG_0401.JPG
    _MG_0401.JPG
    123,6 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_0393.JPG
    IMG_0393.JPG
    119,1 KB · Aufrufe: 14
hmm

ich rate einfach mal

könnte ev. die vor vor letzte "ES" Serie sein
 
Blechkorb spricht auf jeden Fall für die E oder D Serie.
Weiss aber nicht ob es damals schon die D´s gab. Das Logo ist noch von vor... joa 5-6 Jahren, grob geschätzt.
Die "Air" Woofer hatten das mein ich auch drauf.

Davon ausgehend dass es ein 25er ist Ich würds einnfach mal mit 20-25 Litern GG probieren.
Da funktionieren die aktuellen Woofer zumindest gut drin...
 
HS 300 aus´m Jahre 2001

D mm 262
Xmax mm 8
Re Ohm 3,0
FS HZ 29,9
LE mH 2,89
VAS lit 96,0
Mms gr 119,6
Cms mm/N 0,24
BL T-m 15,81
Qts 0,23
Qes 0,27
Qms 1,55
Spl dB 94

UL.... :beer:
 
...muss ein 12er sein mit 350..dingsbums , 10er hatte
250....Dingsbums!

UL
 
ja, habs bemerkt, da hab ich mich geirrt, er hat dann doch nur 250....Dingsbums :D
Bin schon gespannt wie der so klingt im GG
 
Zurück
Oben Unten