Moin,
hab mir kürzlich ne defekte Next Q.22 gekauft.
Waren wie üblich die Netzteil Mosfets durchgeschossen.
Habe jetzt alle 6 irfz44n gegen neue irzf48n getauscht, die teilweise gut durchgebratenen Gatewiderstände hab ich auch gleich getauscht.
Aber aus mir unersichtlichen Gründen, will der Bock nicht laufen.
Andere Hotspots konnte ich auch nicht ausmachen.
Würde jetzt höchstens noch die Treibertransistoren der Mosfets tauschen, obwohl die nicht gerade kaputt aussehen. Sonst bin ich mit meinem Latein am Ende.
Was mich etwas wundert, am Versorgungseingang habe ich 5,4Ohm Innenwiderstand.
Schliess ich ne Batterie an gibts Funken und warme Kabel, selbst ohne Remote.
Sicherungen bleiben aber drin
Mosfets sind durchgemessen und haben keinen Kurzschluss intern oder aufs Gehäuse.
Vllt weiss ja jemand noch was???
mfg Speggie
hab mir kürzlich ne defekte Next Q.22 gekauft.
Waren wie üblich die Netzteil Mosfets durchgeschossen.
Habe jetzt alle 6 irfz44n gegen neue irzf48n getauscht, die teilweise gut durchgebratenen Gatewiderstände hab ich auch gleich getauscht.
Aber aus mir unersichtlichen Gründen, will der Bock nicht laufen.
Andere Hotspots konnte ich auch nicht ausmachen.
Würde jetzt höchstens noch die Treibertransistoren der Mosfets tauschen, obwohl die nicht gerade kaputt aussehen. Sonst bin ich mit meinem Latein am Ende.
Was mich etwas wundert, am Versorgungseingang habe ich 5,4Ohm Innenwiderstand.
Schliess ich ne Batterie an gibts Funken und warme Kabel, selbst ohne Remote.
Sicherungen bleiben aber drin

Mosfets sind durchgemessen und haben keinen Kurzschluss intern oder aufs Gehäuse.
Vllt weiss ja jemand noch was???
mfg Speggie