Trotz DC/DC Wandler, HeadCAP / LiMa Kondi sinnvoll?

Jochi

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Aug. 2006
Beiträge
431
Real Name
Joachim
Hi Fuzzianer,

stelle mir seit gestern die Frage, ob ein HeadCap, bzw. ein LiMa Kondensator vernünftig ist, wenn ein ext. DC/DC das Radio mitbringt?
Im Prinzip glättet ja der HX-D2 Wandler die Spannung sowieso, bringt´s da klanglich (oder eher fürs Gewissen *g*) etwas, noch einen Kondi zu verbauen?

Wenn ja, eher bei der LiMa, oder eher beim Radio? (oder an beide Stellen)?
Wie vernünftig is da der Mundorf HeadCap? -> oder reichts, beim HX-D2 "nur" einen normalen 0,3/0,5F á la Dietz, Helix,... Kondi zu verbauen?

Danke für Eure Postings & schöne Grüsse
Jochi
 
Für Das HX-D2 und co:

Wenn, dann ein "dünnes" 1,5mm²-Kabel zum Netzteil und einen 08/15 Elko mit Schraubanschlüssen vom Reichelt vor das Netzteil setzten.

Zwischen Netzteil und HX-D2 bitte NICTHS machen!

(Ich glaub ich muss doch noch eine Klangfuzzi-Filterplatine entwickelen - Bedarf schein es ja zu geben - Intressenten dürfen sich gerne zu Wort melden :D )
 
die lima spannung zu glätten hat ja nicht nur einfluss auf das radio sondern generell auf die bordelektronik.

also auf jedenfall nicht sinnlos, auch wenn sich über die hörbare verbesserung sicher streitenlässt.

Phil
 
@Michael: Reichelt ElKos...wieso grad diese? oder meinst du generell, hauptsache ElKo...nix namhaftes?
@phil: Meine Überlegung war, die Spannung so gut wie möglich ans Radio zu bringen; Ob gleich an der LiMa, oder erst am Radio, oder beide Varianten;

Bei der Lima bringts ja nur etwas im Fahrbetrieb....mir ist aber auch die Zeit im Stillstand (also bei Bewerben) wichtig;

Reicht da ein einfacher ElKo, oder hat z.B. der Cap 33 von Helix da spezielle Funktionen als Lima-Kondi?
 
alles klar michael
danke für deine info / den link;
hatte schon bei reichelt geguckt..jedoch den schraub-C net gefunden, nur welche zum löten;

schöne grüsse
jochi
 
Zurück
Oben Unten