trennung andrian hts von aktiv auf passiv 6 db oder 12db?

twobeers

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Nov. 2003
Beiträge
450
hi leute!
habe im Moment einige Probleme bei der Abstimmung meiner A25T in 70ml bedämpft.
sie wollen nicht so recht an die a165 (2st pro seite) ranspielen. Habe trennfrequenztechnich aktiv (12db) sehr viel probiert und nichts hat mich begeistert.
Was mir fehlt:
wie besagt ankopplung an tmts, breiten- und höhenstaffelung der bühne.

Meint ihr mit 12db oder mit 6db passiv wäre ich da besser bedient? trenne im moment 12db bei ca. 2 khz
Ich tendiere eher zu 6db, aber wo trenne ich da bzw wie muss ich den kondensator (soll ein mundorf mcap supreme werden) dimensionieren!? ich wollte schon recht tief runter mit der trennfrequenz und zwar soweit dass der A25T doch noch ein paar Pegelreserven hat. Ich bin kein SPL Freak! Klang soll schon im Vordergrund stehen.

Danke Für Hilfe!
 
hallo tobias ..

also 6db/2kHz erscheint mir schon sehr sehr niedrig zu sein .. selbst wenn das chassis dies ab kann so wird es auf jeden fall gestresst werden ..

wenn du nicht sehr laut hörst dann trenne passiv zwischen 6 bis 10µF .. wobei 10µF schon auch relativ tief ist .. mehr würde ich auf keinen fall empfehlen .. wobei ich das chassis noch nicht selbst gehört habe aber es ist wohl auch ein "ableger" der bisherigen AA chassis ..

ob es alleine die trennung ist kann man aus der entfernung natürlich nicht sagen .. wenn die phase nicht passt dann funktioniert es so oder so nicht ganz gleich wie und wo du trennst ..

meiner meinung nach ist deine aktuelle trennung nicht ideal (weil zu niedrig auch bei 12db flankensteilheit) .. aber das alleine sollt nicht die ursache sein ..

gruss frieder
 
hi!
Also ich habe ja nicht gesagt dass ich bei 6db auch bei 2khz trennen will! ich habe auch schon einiges probiert mit 12db aktiv, und im moment bin ich bei 2khz. auch mit der laufzeit habe ich viel rumgespielt. aber so richtig will es nicht. einige leute haben mir nun geraten es mit 6db passiv auszuprobieren wobei mir da die erfahrungen fehlen weshalb ich frage WO ich trennen soll und welchen kondensator ich dafür brauche.
der T ist wohl ein klein wenig schwächer auf der brust wie der G, aber prinzipiell ähnliche Speaker.
 
6,8 µF passen nach meinen erfahrungen ganz gut. die bühne sollte aber schon mit den tmt alleine relativ gut stehen!

gruss, wolli.
 
ja die bühne steht ja RELATIV gut...
hast du erfahrungen auch mit den T?
 
hi
beim moses ist er mit 4 khz/6db getrennt wenn ich mich recht erinnere
mfg franco
 
bis vor noch nicht allzulanger zeit hatte ich pro seite zwei aa165 in verbindung mit a25g verbaut. die ht habe ich wie oben geschrieben getrennt. die tmt liefen bei mir nach oben hin durch und hatten einen hp von 50 hz.

gruss, wolli.
 
Zurück
Oben Unten