trennung 3wege

Dir sollte bewusst sein, dass du viel Leistung brauchst um eine so große Senke mit dem EQ rauszudrücken. Hast du auch gleich noch einmal Nahfeld gemessen?
 
nein habe nich nochmal nahfeld gemessen...
und naja viel leistung ..okay , wo ist das problem ?

sieh dir den verlauf an, laut dem siehts ja ganz okay aus oder??

mfg
 
Sieht doch ganz gut aus nur zwischen Sub und TMT passt die Phase nicht 100%, trenn den Sub mal tiefer.
 
warum passt da die phase nicht??
ist doch eine erhöhung im trennbereich... wenn ich tiefer trenne siehts noch bescheidener aus und klingt auch nicht mehr so kernig ...:-D

also sagst du der verlauf im 2ten anhang ist bésser als oben ? also trennung bei 400 hz und 800hz eq manipulation ist besser?

mfg
 
Die Überhöhung erzeugt aber einen mMn unpassenden Buckel und wenn du dir mal den Pegel bei 100Hz anschaust verringert sich dieser mit dem Sub, also stimmt die Phase dort nicht.
Wenn du nun tiefer trennst, sollte der Buckel bei 60Hz etwas zurückgehen und die Senke bei 100Hz könnte sich etwas reduzieren.
 
gut werde ich mal versuchen... mal sehen was dabei herauskommt...

aber ich bitte nun mal um ein feedback zu der frage welche trennung nun gescheiter ist :-D ?

mfg
 
Nimm die tiefere Trennung - aber mach den Bass und Grundton leiser ;)

Grüße,

Michael
 
hallo

die senke bei 700-800 hz würde ich auch nicht voll mit EQu auffüllen, das geht nur zu lasten der belastbarkeit

zum theme tmt und sub teile ich Moe`s meinung

so tief sieht die senke eigendlich garnicht aus , läuft im allgemeinen "etwas wellig" kenn aber das messystem nicht

anbindung zum Ht ist auch eventuell noch nicht die optimalste lösung :kopfkratz:

Mfg Kai
 
die senke zw 7 und 800hz habe ich ja hier auf dem messbild schon ausgebügelt :-D

messsystem ist das kirchner atb...

zu lasten der belastbarkeit würde ich nicht sagen, also pegeln kann ich genauso wie vorher, habe ja probegehört..

was genau passt denn bei dem ht nicht??
trennung momentan bei 4khz 24db..

mfg
 
Fällt zu "früh" (von rechts gesehen :ugly: ) ab.
Mal etwas flacher und/oder tiefer trennen.

Dann TT und Sub gute 5-8dB leiser.

Was hat es denn mit der Senke bei 30Hz auf sich? Typischer BR-Abfall unterhalb des Tunings und darunter "Messmüll"?
 
Es würde den Leuten hier die "Arbeit" extrem vereinfachen, wenn wir Messungen des Lautsprechers OHNE Filter und alleine für sich sehen würden.
 
Und die Bilder dann bitte noch etwas größer, damit sich mehr erkennen lässt.
Ich würde mir auch mal ne große Holzplatte, so 1x1 Meter besorgen und den MT darin messen.
Einmal komplett nach hinten offen und einmal mit möglichst dem gleichen Volumen das sie jetzt haben.

Daran sieht man dann schon mal grob, ob das Gehäuse da viel "reinpfuscht" oder ob es (noch ?) okay ist.


Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten