Hallo,
Ich will zu meiner Banner die ich als Starterbatterie nutze noch ne kleine Pufferbatterie gönnen.
Die groben Vorteile und Nachteile sind mir bekannt wie z.b. Hören im Stand ohne die Starterbatterie zu belasten - für mich aber unnötig da ich wenn, den Motor eh laufen habe... und bei ner Hawker EP16 eh kein langes Hören möglich ist.
Dann soll ein Nachteil sein dass sich die Batterien gegenseitig leer saugen weil sie auf den gleichen Ladungsstand kommen wollen. Meine Frage dazu: Was ist daran schlimm? wenn sich ne kleine Zusatzbatterie halt mal 2Ah von der großen vorn holt um den gleichen Ladestatus zu bekommen.
Noch dazu sticht mir der zusätzliche Widerstand den ich durch das Relais einbaue ins Auge??
Also meine Frage, ist das wirklich nötig??? Die Meinungen spalten sich da echt extrem.
Dann würde ich gern noch ein paar Geheimtipps haben was Batterien angeht. Sie sollte halt möglichst klein sein und ne Kapazität bis 20A haben.
Gruß
Jonas
Ich will zu meiner Banner die ich als Starterbatterie nutze noch ne kleine Pufferbatterie gönnen.
Die groben Vorteile und Nachteile sind mir bekannt wie z.b. Hören im Stand ohne die Starterbatterie zu belasten - für mich aber unnötig da ich wenn, den Motor eh laufen habe... und bei ner Hawker EP16 eh kein langes Hören möglich ist.
Dann soll ein Nachteil sein dass sich die Batterien gegenseitig leer saugen weil sie auf den gleichen Ladungsstand kommen wollen. Meine Frage dazu: Was ist daran schlimm? wenn sich ne kleine Zusatzbatterie halt mal 2Ah von der großen vorn holt um den gleichen Ladestatus zu bekommen.
Noch dazu sticht mir der zusätzliche Widerstand den ich durch das Relais einbaue ins Auge??
Also meine Frage, ist das wirklich nötig??? Die Meinungen spalten sich da echt extrem.
Dann würde ich gern noch ein paar Geheimtipps haben was Batterien angeht. Sie sollte halt möglichst klein sein und ne Kapazität bis 20A haben.
Gruß
Jonas