Trennfrequnzen einstellen

Hantusch85

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Jan. 2009
Beiträge
136
Hallo...
habe nun neu ein Brax Matrix 6.1 TMT System
Hochtöner die Helix S801 und diese 4 Lautsprecher an einer Helix A4
Woofer hab ich den JL 13W6V2 an einer Helix HXA 1000QX

Headunit ist das Alpine 9855R....
worüber trefffrequenzen sowie Laufzeit und so eingestellt wird...

nun wollte ich mal nachfragen wo ich das gnaze trennen sollt!
und bei wie viel dB / oktave...
ihr habt da sicher gute erfahrungen damit
und eben auch paar ratschläge für die passenden Komponenten

Danke MFG Norman
 
Hallo

da gibt es keine pauschalen Werte die 100% passen.

Jedes Auto ist anders, jeder empfindet anders usw

Ich nehm den Subwoofer im Moment zum Beispiel bei 50hz / 12 DB Oktave raus

Den Rest liste ich nicht auf, macht keinen Sinn.


Probier doch einfach mal aus:

Hochtöner 2,5 Khz / 12 Db Highpass

Tiefmitteltöner 50-80 Hz / 12 DB Highpass
Tiefmitteltöner 2 - 2,5 Khz 12 DB Lowpass
Subwoofer Subsonic bzw Highpass 20 - 30 Hz sehr steil: 24 DB
Subwoofer Lowpass 50 - 80 Hz wenn 80 Hz sehr steil, aber probiers aus. Kaputt geht nichts :)
 
hmm naja ich probier da schon ewig rum aber so richtig tolle ergebnisse fehlen mir...

aber es muss doch so ungefähr ein paar grundsätzliche freuquenzen geben...
bsi wohin das die speaker aushalten und ordentlich spielen...
die belastbarkeit da hängt dann ja auch nicht vom auto ab oder?
 
Ich hab dir Trennfrequenzen genannt, die oft gewählt werden.

Wie die Trennfrequenzen gewählt werden müssen hängt von der Einbauposition zum größten Teil ab und natürlich auch vom eingesetzen Lautsprecher. Da sollte jeder im optimalen Bereich spielen.

Beschreib doch mal genauer was nicht passt.

Hast du die Laufzeitkorrektur eingestellt ?

Du kannst auch mal + - vertauschen. Mach es mal bei beiden Hochtöner, bei den Tmts und beim Subwoofer in verschiedenen Reihenfolgen.

Es muss nicht unbedingt richtig sein, das alle gleich gepolt sind.
 
Zurück
Oben Unten