Traum-Anlage aussuchen

nicht alle! die meisten wollen doch nur ihre pennerartikel loswerden
 
Wir reden hier von wirklichen Fachhändlern, der Diskussionsrahmen sollte doch klar sein.

Im übrigen mässige doch bitte mal Deine Ausdrucksweise, sowas muss doch nicht sein...
 
fachhändler bei seite, zurück zu deiner anlage bzw. deine headunit.

der Pioneer P88RS ist dem Alpine in jeder hinsicht deutlich überlegen. gerade für deine musikrichtung bietet sich der P88RS besonders an, da er im mittelton dem Alpine keine chance läßt (und alles andere kann er auch besser).

auch für den aktiven betrieb ist der P88RS die bessere wahl, da sein DSP (vor allem weiche) viel sauberer arbeitet als bei Alpine (mit 9853 verglichen).

am besten vor dem kauf einfach probehören - es bringt sehr, sehr viel... zum nachhaltigen hörgenuß

grüße
debeletz
 
Warum nicht für den Anfang erstmal gute gebrauchte Ware nehmen? Haben wir nicht alle am Anfang jedes Teil mehrmals getauscht, bis wir das Passende gefunden haben? Gerade bei den Amps liessen sich ein paar Euro sparen, die sich dann anderweitig investieren liessen.

Just my 2 cents... :keks:
 
Slat3r schrieb:
@chili666 warum sollte das nicht zusammenpassen die combo? saugeile HT und TMT + saugeile eton 1054 rockt das house =) mit alpine 9855r headunit!
loschi schrieb:
weil sehr gute Einzelkomponenten noch lange keine sehr gut klingende Anlage machen.

Bingo, schlicht und ergreifend weil ich diese Kombination so noch nicht gehört habe. (oder wie meine Oma gesagt hätte: eine Schwalbe macht noch keinen Frühling :hammer: :hammer: )
 
jpdio schrieb:
Warum nicht für den Anfang erstmal gute gebrauchte Ware nehmen? Haben wir nicht alle am Anfang jedes Teil mehrmals getauscht, bis wir das Passende gefunden haben? Gerade bei den Amps liessen sich ein paar Euro sparen, die sich dann anderweitig investieren liessen.

Just my 2 cents... :keks:

Ich will aber nicht immerzu tauschen und neu kaufen,
den wer spart kauft leider 2 mal!
 
@slat3r

wieviel threats willst noch aufmachen?


geh doch einfach zum richtigen fachhändler in deiner Nähe, lass dich beraten und kauf bei Ihm.

Er wird dir keinen Müll andrehen, sonder nach deinen Wünschen ein Konzept und die passenden Komponenten aussuchen...

Du wirst immer unterschiedliche Komponenten vorgeschlagen bekommen, der eine Händler schwört halt auf eton, der andere wiederum auf andrian usw....
 
Zurück
Oben Unten