Transistortausch bei einer Endstufe

ischak17

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Nov. 2011
Beiträge
58
Mahlzeit zusammen!

Also wie manche von euch mitbekommen haben ist mir die stufe weggekokelt^^
es hat nur die Transistoren getroffen 8 stk.

Die transistoren sind die hier : http://www.fairchildsemi.com/ds/FQ/FQP65N06.pdf

Leider finde ich diese nirgendswo im netz zu kaufen. Bei Conrad und co haben die die teile auch nicht.

Jetzt habe ich bei Conrad die heir gefunden : http://www.conrad.de/ce/de/product/1627 ... IR/5104021

Die Unterscheiden sich nur darin (wenn ich das richtig verstehe) das bei einer Temperatur von 25° der einen Strom von Id= 72A durchlässt.
bei dem ersten hingegen sind es nur 65A


Kann ich statt den 8 standart transistoren auch die 8 anderen einbauen?
Oder macht diese abweichung von 7 A schon ganz viel aus ?

Gruß
 
moin
um welche Endstufe handelt es sich?

So einfach tauschen ist nicht.

Löttemperatur und zeit! beachten sonst rauchen die "neuen" direkt mit ab.

Ausserdem solltest du Treiberstufen und ansteuer Ics checken (OP`s )

Gruss
 
Die endstufe : Impulse SD 1200
Guck mal 2 Post drunter hab ich nen Thread aufgemacht..
 
Bei Farnell bekommst du die originalen.

Sitzen sie im Netzteil oder in der Endstufe?
Wenn sie in der Endstufe sitzen, ist mit Sicherheit auch der Controller hinüber und den bekommst du nirgends. ;)
 
Onkel Alex schrieb:
Bei Farnell bekommst du die originalen.

Sitzen sie im Netzteil oder in der Endstufe?
Wenn sie in der Endstufe sitzen, ist mit Sicherheit auch der Controller hinüber und den bekommst du nirgends. ;)



die sind ziemlich weit am netzteil wie kai1 schon sagte.

Der Prozessor der in der Mitte ist hat garnichts abbekommen sprich da sehe ich garnichts.
 
wieso schickst du sie nicht einfach zu amp-performance?
Dort kann sie erstmal durchgecheckt werden, ob es wirklich nur die Transistoren sind.
Sollte das der Fall sein, kannst du sie dort gleich reparieren lassen.
Gleichzeitig wird sie auch noch gemessen.

so hast du wenig Arbeit, weißt genau was die Stufe so leistungstechnisch macht (wenn reparabel / kein wirtsch. Totalschaden) und machst nicht noch eventuell was kaputt beim basteln

ich kann auch gut löten und so, würde aber sowas immer in die Hände von Profis geben.
Da ist die richtige Temperatur beim Löten sehr wichtig und wenn man nen bisl was falsch macht, hat man danach wirklich nen Totalschaden nur um paar euro zu sparen

hatte bei amp-performance auch schon eine Stufe zur Reparatur und bin sehr zufrieden.

gruß
morris
 
Ne bei dem Mosfets tausch gehts weniger um den Maximalstrom... die 6A machens da nicht Fet (wat für ein Wortwitz :ugly: )

Aufpassen musst du auf Total Gate Charge... das ist sehr wichtig für die Treiber... da ist dein ausgesuchter Ersatz-Mosfet mit doppeltem Wert dabei und das bedeutet es rauchen dir sehr wahrscheinlich wieder Treiber + Mosfets ab, da die nicht schnell genug durchsteuern und zu lange im Analogbereich rumdümpeln.

Würde auch Vorschlagen du schickst es irgendwo ein, oder versuchst dein Glück mit den orginalbauteilen von Farnell :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten