Topfield vs. Technisat

odie

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Jan. 2007
Beiträge
3.897
Real Name
Markus
Hi Leute

Ich brauch nun endlich mal n Sat-Receiver da es langsam nervt kein TV zu haben

Da ich umbedingt
Twinreceiver
HDD
und USB oder Lan anschluss haben will hab ich nun folgende Modell auserkoren:

Topfield
TF 5000 PVR Masterpiece
TF 5500 PVR
oder den TF 7700 PVR

Technisat HD-S2

HDMI is zwar nett, aber da ich mom eh noch meine Röhre nutze bis die den Geist aufgibt isser nice to have, aber erstmal nur blinder Passagier


Da jeder so eine Vor und Nachteile hat
mal zu teuer, mal das Design (34cm oder 43cm breite) mal kein LNB out, HDMI ja/nein
etc.. pp

woll ich mal so Eure Meinung höhren
ob z.b der 7700 seine 700€ wert ist
oder der 5000 MP und der 5500 von Bediehnung und Zuverlässigkeit so top sind das man den fehlenden HDMI verschmerzen kann

oder alles net sooo der Bringer von der Bediehnbarkeit
das es net so schlimm is das der Technisat kein LNB Out hat

Irgendwie kann ich mich net entscheiden :taetschel:

Was wären denn so eure Favoriten

Gruß
Markus
 
welchen ich nett finde ist der Homecast HS 8100 CIPVR, nur scheint die firmware noch nicht "fertig" zu sein....
 
Ich habe den 5500 Topf und bin zufrieden. Zuverlässig bei Aufnahmen, megaleise Festplatte, einfachste logische Menüführung. Ist halt kein HDTV-Receiver.
Den Technisat würde ich mir wahrscheinlich heute kaufen, wenn ich vor der Wahl stehen würde.
Diese Homecastdinger mag ich nicht, wirken billig.

Gruß

Michael
 
Wenn ohne HDTV-Tuner:

Telestar DVR-Twin ( 160GB Festplatte, USB, LAN per Adapter nachrüstbar, baugleich mit TechniSat S2 nur billiger und hübscher ! ) bzw. eben der TechniSat S2 in Original

oder

Topfield TF-5500 ( KEIN Masterpiece ! ). Der ist super-aufrüstbar mit kleinen und großen Zusatzprogrammen ( TAPs) Hab ich hier seid über 3 Jahren laufen !! Nur USB, kein LAN.


Wenn MIT HDTV-Tuner:

TechniSat HD-S2

Tue Dir einen Gefalllen und laß die Finger weg von allem anderen. Ich hab schon ( fast ) alle hier gehabt und die besagten Receiver stechen aben da raus !


Gruß Thomas
 
kann auch den topf 5500PVR empfehlen,
den fehlenden HDMI kann man eine zeit mit dem vorhandenen komponentenausgang überbrücken - falls notwendig,
aber von der bedienung her top! und man braucht die anleitung nicht zu studieren, sogar die meinige hat noch nie gemeckert..... :D !
außerdem gibts ein superforum bei probs oder fragen......
 
was lange währt wird endlich gut

am 1.7. hab ich mir (Urlaubsgeld sei Dank) den HD-S2 zugelegt

Was ich bisher ausprobiert habe bin ich soweit sehr zufrieden damit,
bis auf 2 Sachen:

a: das wechseln der Favoritenlisten is imho zu umständlich Programmiert
hab halt 2 Listen 1x für die ORF Programme
und 1x für die anderen Sat-Kanäle
so lässt sich halt die alte Gewohnheit übernehmen das
ORF1 Prog 1 ist - das war schon immer so und wird auch so bleiben
und aufm Sat Kanal ARD auf 1

b: geht mir pers. der Senderwechsel zu langsam von statten.

Was Bildquali und sonstige Bediehnung angeht bin ich aber sehr glücklich mit meiner Wahl :beer:

Gruß
Markus
 
Den TechniSat HD-S2 hab ich mir auch rausgesucht. Dieser müsste am Montag kommen! Dann gibts mehr dazu...

Gruss

Michael
 
ich hab mir den 7700HSCI vor der euro geleistet, kann zwar nur ein tuner und auf USB festplatte aufnehmen, bin aber mit dem betrieb sehr zufrieden! und für SD hab ich ja noch den 5500PVR, da kann ich aufnehmen genug........ :D
 
Ich würde nur ein Gerät im 43cm-Maß kaufen.
Diese blödsinnigen Mini- und Midiformate der allermeisten Sat-Receiver stören IMHO erheblich die optische Integration in eine vorhandene AV-Anlage.
Und da ich ausschließlich schwarze Geräte habe, müsste auch der Sat-Receiver schwarz sein.

Und da bleibt dann nur noch Topfield übrig.
Andere Hersteller, die Geräte im 43cm-Maß anbieten, sind mir nicht bekannt.
 
sorry - war müll was ich getippt hatte
 
Zurück
Oben Unten