Hallo,
fürs Geld ist das der HT... zumal er sehr einbaufreundlich ist! Das muss man noch dazu schreiben! Es gibt wenn man ne riesen A-Säule und AMabrett hat sicherlich noch interessante Home-HT-Alternativen aber in den gängigen Autos würde ich behaupten gibts da kaum ne Alternative wenn man günstig nen sehr genialen HT will!!!
So wies scheint ist er aber zumindest ein klein wenig wählerisch was die Amps angeht, bzw. ist das eigentlich falsch ausgedrückt, mit den richtigen Amps spielt er einfach genial auf!
Ich habe ihn selbst schon in einigen Autos gehört, im eigenen gehabt und viele Amps dran gehabt!
Er ist sicherliche ein sehr luftig-frei aufspielender HT, allerdings wird er dabei nicht spitz, das kann ich in keinster Weise bestätigen! Er gibt details sehr schön wieder und kann auch sehr dynamisch spielen am richtigen AMp... ist wohl auch wie immer eine Frage der kette, verbau, ausrichtung und den vor allem den einstellungsfähigkeiten des Einbauers!!!
Wenn der Kumpel den Hertz Space eingestellt hat und dann einfach den HT umgeklemmt kann das natürlich nicht unbedingt vorteilhaft sein, es kommt dann noch drauf an wie verbaut usw....
Ich hatte bei mir die Soparanos in Alukugeln aufm Amabrett und dann später an den A-Säulen... Als Amps dran hatte ich bisher selbst: AA 120.2, Proto 294, AA 200.2T, Visaton VA1240 und ich werde nochmal ne Zapco Z100C2SL sowie ne Tru dran testen!
Mit den AAs spielt er sehr smooth, absolut nie stressig, dafür ein wenig langweilig, das luftige perlende ging etwas auf Kosten einer sehr homogen entspannten Wiedergabe verloren.
Mit der Proto 294 in Direktausrichtung wurde er sehr weiträumig, dynamisch, perlend, luftig, aber immer noch nicht stressig, niemals scharf!!! Und Leute eins kann ich sagen, der kann auch Pegel und das noch mit ner Trennung bei 1,6KHz mit 24db allerdings...
Wenn alle vom Carpower The Dome reden, als der HT, der ist in meinen Augen en Witz gegen den Soparno/Pro XT... für mich wie geschrieben gibts Preis/Leistungstechnisch keine Alternative!!!
Ein Umstieg von µ-Dim JR T25 auf den ProXT ist auf jeden Fall en Sprung nach vorne!
MfG