Hajo, wie die Überschrift schon sagt 
Ich liste jetzt mal eiskalt mein Equipment auf, welches ich heute beim Durchschaun im Keller meiner Eltern gefunden habe (lagert da nunmehr seit ca. 5 Jahren, seit dem ich zuletzt CarHiFi in meinem damaligen Fiesta gemacht habe) und seither fröhlich vor sich hin gedeiht
Endstufen
3x Steg QM310.2 mit verschiedensten Frequenzmodulen
1x Zapco Studio 100
1x Zapco Studio 50 (Z50 S2-II)
Hochtöner (Paar)
Exact Audio DN20
Exact Audio DN26 (ohne Saugkreis ^^)
Kult Audio K6
Andrian Audio A25
Andrian Audio A25.t inkl. Koppelvolumen
Breitbänder (Paar)
Omnes Audio BB 3.01
Tiefmitteltöner (Paar)
Andrian Audio A130 (sogar 3 Chassis vorhanden, kA wieso nicht vier *g*)
Andrian Audio A165 (2 Paar)
Exact Audio A16W
Subwoofer
2x Seas irgendwas 8"er (mal für ein HomeHiFi-Projekt gekauft, sind 8 Ohm Chassis)
1x Atomic APX 18D2
Headunits
Clarion MXZ-718R
Clarion DXZ-718R
Alpine CDA-9886R
Extern klangregulierend
Rockford Symmetry EPX 1 (inkl. Gameboy ^^)
MAX P.E.S. 4
Alpine PXA-H100
Strom
Unzählige Powercaps bis 1Farad (auch Headcap für´s Radio ist vorhanden)
2x Exide XXL 65 L
Sonstiges
Kabel - en Mass! Von Cinch bis Stromkabel, von Dietz über Basic bis Öhlbach und Monster, alles vorhanden...
Edelstahladapterringe für 13er und 16er Lautsprecher ebenfalls vorhanden.
Fahrzeug
Ford Focus Turnier
Der gesamte Kofferraum steht bis zur Höhe der Abdeckplane, ca. 50cm, zur Verfügung, diese würde ich als Sichtschutz gern behalten. In der Front sind Doorboards kein Problem, in die Originalaufnahmen passen 13er, genauso wie zwei 16er darunter anstelle der Türtaschen. Hochtöner finden Platz in der A-Säule, auf dem riesigen Amaturenbrett oder auch im Spiegeldreieck.
Ich bin mal gespannt, welch wirre, interessante und vor allem von mir noch nicht durchdachte Lösung ihr zu posten habt, würde mich jedenfalls über sämtliche Vorschläge freuen. Natürlich habe ich selbst auch schon so ein gewisses Konzept, aber oft übersieht man Möglichkeiten oder denkt in die falsche Richtung. Geht also ruhig auch sehr detailiert zur Sache, möglichst begründet.
Achja, vielleicht noch kurz was zur Musikrichtung meinerseits:
Fast alles querbeet... die einzelnen Komponenten zeigen sicher sehr schnell, dass mir sowohl hohe Klangqualität (als Beispiel 70s und 80s), als auch enormer Pegel besonders im Bassbereich wichtig sind. Je nach Gusto mal das eine, mal das andere
Ich bin wirklich neugierig, was hierbei rauskommt
Thx mal so im Voraus
Cya, Mäxl

Ich liste jetzt mal eiskalt mein Equipment auf, welches ich heute beim Durchschaun im Keller meiner Eltern gefunden habe (lagert da nunmehr seit ca. 5 Jahren, seit dem ich zuletzt CarHiFi in meinem damaligen Fiesta gemacht habe) und seither fröhlich vor sich hin gedeiht

Endstufen
3x Steg QM310.2 mit verschiedensten Frequenzmodulen
1x Zapco Studio 100
1x Zapco Studio 50 (Z50 S2-II)
Hochtöner (Paar)
Exact Audio DN20
Exact Audio DN26 (ohne Saugkreis ^^)
Kult Audio K6
Andrian Audio A25
Andrian Audio A25.t inkl. Koppelvolumen
Breitbänder (Paar)
Omnes Audio BB 3.01
Tiefmitteltöner (Paar)
Andrian Audio A130 (sogar 3 Chassis vorhanden, kA wieso nicht vier *g*)
Andrian Audio A165 (2 Paar)
Exact Audio A16W
Subwoofer
2x Seas irgendwas 8"er (mal für ein HomeHiFi-Projekt gekauft, sind 8 Ohm Chassis)
1x Atomic APX 18D2
Headunits
Clarion MXZ-718R
Clarion DXZ-718R
Alpine CDA-9886R
Extern klangregulierend
Rockford Symmetry EPX 1 (inkl. Gameboy ^^)
MAX P.E.S. 4
Alpine PXA-H100
Strom
Unzählige Powercaps bis 1Farad (auch Headcap für´s Radio ist vorhanden)
2x Exide XXL 65 L
Sonstiges
Kabel - en Mass! Von Cinch bis Stromkabel, von Dietz über Basic bis Öhlbach und Monster, alles vorhanden...
Edelstahladapterringe für 13er und 16er Lautsprecher ebenfalls vorhanden.
Fahrzeug
Ford Focus Turnier
Der gesamte Kofferraum steht bis zur Höhe der Abdeckplane, ca. 50cm, zur Verfügung, diese würde ich als Sichtschutz gern behalten. In der Front sind Doorboards kein Problem, in die Originalaufnahmen passen 13er, genauso wie zwei 16er darunter anstelle der Türtaschen. Hochtöner finden Platz in der A-Säule, auf dem riesigen Amaturenbrett oder auch im Spiegeldreieck.
Ich bin mal gespannt, welch wirre, interessante und vor allem von mir noch nicht durchdachte Lösung ihr zu posten habt, würde mich jedenfalls über sämtliche Vorschläge freuen. Natürlich habe ich selbst auch schon so ein gewisses Konzept, aber oft übersieht man Möglichkeiten oder denkt in die falsche Richtung. Geht also ruhig auch sehr detailiert zur Sache, möglichst begründet.
Achja, vielleicht noch kurz was zur Musikrichtung meinerseits:
Fast alles querbeet... die einzelnen Komponenten zeigen sicher sehr schnell, dass mir sowohl hohe Klangqualität (als Beispiel 70s und 80s), als auch enormer Pegel besonders im Bassbereich wichtig sind. Je nach Gusto mal das eine, mal das andere

Ich bin wirklich neugierig, was hierbei rauskommt

Thx mal so im Voraus

Cya, Mäxl