TMT's mit geringer Einbautiefe gesucht

hondafreak

Teil der Gemeinde
Registriert
08. März 2009
Beiträge
296
Hallo,

suche potente TMT's mit einer maximalen Einautiefe von 40mm da meine Türverkleidung sehr nah anliegt.

Bei höheren pegeln schlagen die TMT's an der TVK an.....

Liegt aber auch daran, dass meine Adapterringe 25mm dick sind.

Geht aber auch nicht anders, da meine mommentane TMT's (MB Quart QWC 160) sonst dem Fenster im weg wären :ugly:

Zwischen TMT und Fenster sind noch ca 3-5mm Luft. Die MB Quarts haben eine Einbautiefe von 63,5mm.

Wie kann ich diesem Problem geschickt aus dem Weg gehen ohne klangliche Einbuße zu bekommen?

Musik hör ich eigentlich queerbeet und trennen will ich aktiv bei 64Hz mit 12 und LP ca bei 1,5 bis 2Khz.

TMT's sollen aufs Türvolumen spielen

Und an der TVK schnippeln will ich nur ungern :D

Für genügend Leistung ist gesorgt....

MfG

hondafreak
 
warum erhöhst du nicht deinen Adapterring um ein paar mm dann hast doch auch keine Probleme mehr !!

Ist der TMT zur TVK hin abgedichtet ?
 
Wie meinst du das jetzt? Dickere Adapterringe?

Geht ja nicht da sie sonst zu nah an der TVK sitzen und beim huben gegen die TVK anschlagen!

Jop, TMT ist zur TVK hin abgedichtet.
 
Hi Viktor!

hondafreak schrieb:
Und an der TVK schnippeln will ich nur ungern :D

Das wäre aber imho die einfachste Lösung.
Den Ring bis zur TVK verlängern, da ein Loch in größe des Einbaudurchmessers reinschneiden.
Dann einfach die TVK zwischen TMT und Ring einklemmen.

Gruß Fabian!
 
Hi Viktor,

gibts für deinen Honda keine Türpappen beim Schrotti? Würd mir mal welche holen und probieren.


Gruß Henrik
 
Dann bleibt mir wohl nicht viel über außer an der TVK zu schnippeln.

Dann werde ich mir erstmal welche vom Schrotti holen müssen ;)

Womit dichtet man am bessten zwischen TMT -> zu TVK -> zum Adapterring ab?

Mein LS-Gitter am Auto ist sehr grob und dickwandig!
 
Hmm.
Wenn ich das richtig verstanden hab ist der jetzige 63,5mm tief und scheuert an der Türverkleidung.
Sonst könntest du eventuell den Ring kleiner (von der Höhe) machen und dann könnte man einen anderen TMT nutzen.
Aber ob das im sinne des erfinders ist?
Naja solltest du sowas erwegen hat Eton einige die nicht so tief sind z.B. A1 und A2 und das Discovery.
 
SeatArosa schrieb:
Hmm.
Wenn ich das richtig verstanden hab ist der jetzige 63,5mm tief und scheuert an der Türverkleidung.
Sonst könntest du eventuell den Ring kleiner (von der Höhe) machen und dann könnte man einen anderen TMT nutzen.
Aber ob das im sinne des erfinders ist?
Naja solltest du sowas erwegen hat Eton einige die nicht so tief sind z.B. A1 und A2 und das Discovery.


Ich köntte den Ring auch jetzt schon dünner machen aber dann wirds unangenehm wenn die Scheibe gegenden den Antrieb fährt!

Moe schrieb:
http://oaudio.de/Car-Hifi/CIARE/Kick-Baesse/CW-171::482.html

z.B. :bang:

Von diesen Chassies habe ich noch nie was gehört.....schon mal getestet?

Erfahrungen?
 
hondafreak schrieb:
Von diesen Chassies habe ich noch nie was gehört.....schon mal getestet?

Erfahrungen?

frag mal den " Laroth " der hatte sie mal in seinem toyota gehabt an einer PPi

Mfg Kai
 
Habe mittlerweile 3 unterschieldiche Ciare verbaut und alle spielten ähnlich. Knallig, leicht PA-mäßig und haben alle gut gefetzt :D Auf jeden Fall
immer top gewesen fürs Geld. Den speziell habe ich noch nciht gehört, erwarte aber ähnliches. Wie Kai schon meinte einfach eben mal den Phil (laroth)
aushorchen :beer:
 
soooo....

habe heute beim dämmen mal Pics von meiner TVK gemacht.

Meine TVK ist auch ganz komisch aufgebaut, sie ist insgesamt 3 Teilig.

Das LS-Gitter sitzt auch eindeutig nicht mittig zum LS.

Wenn schnippeln, dann stelle ich mir die frage wie ich anfangen soll, da TVK 3Teilig.

Hab jetzt nun überlegt ob ich nicht einfach Spaxschrauben in die Ringe schraube und sie abstehen lasse.....

Quasi dienen sie dann als Abstandhalter vom TMT zur TVK.

Hier mal die Bilder:

cimg3527.jpg


cimg3529.jpg


cimg3528.jpg
 
Zurück
Oben Unten