TMT's im Türvolumen BR spielen lassen?

Passieren kann nichts ...

VERSUCHEN / Testen ...
Wenn besser lassen .. Wenn nicht ... zuRÜCKrüsten ...

( machMAL schneller gemacht als das viele SCHREIBEN ( zum THEMA ) )


ERfreuTE liebe schÖne herzliche beste FREITAGS Grüße aus HAMBURG

Anselm N. Andrian



WEITER !!
 
Jo eigentlich richtig. Hab auch schon ne Idee wie ich den Port innerhalb von 5Minuten einbauen kann. Mit welchem Volumen kann ich denn ungefähr rechnen?
 
du brauchst garnicht rechen, da die Rechnung fürn Ar*** ist ;) Wenn du das unbedingt machen willst, dann einfach probieren.
 
Diesen Tip hatte ich mal bekommen als es um ein Homehifi Subwoofergehäuse ging. Ich denke das wäre teilweise auf diesen Fall übertragbar, wenn man vom maximalen Tiefgang mal absieht...(?)

Noch ein wichtiger Tipp: Um maximalen Tiefgang zu bekommen, ist es außerordentlich wichtig, das Gehäuse absolut luftdicht zu bekommen. Auch das Chassis muss mit gutem Dichtband ringsherum eingebaut werden. Man könnte zwar meinen, wenn ohnehin das Gehäuse wegen des BR-Rohres nicht luftdicht ist, wäre es egal, aber es ist genau umgekehrt. Damit das BR-Rohr seinen maximalen Wirkungsgrad entfalten kann, muss man besonders genau auf Dichtigkeit achten.
Edit: Bitte keine Dichtbandiskussionen hier :D

Gruß Thies
 
Hm gut zu wissen, dachte genau das wäre der Fall, wie im Zitat beschrieben.
Man lernt nie aus.

Hab sowas ähnliches mal für 20er in die hinteren Türen im Zweitwagen überlegt, ob das funktionieren könnte... mit welchen Rohrdurchmessern und längen arbeitet man denn da so grob? Nur als Anhaltspunkt?
 
Zurück
Oben Unten