Hi,
ich will meine TMT's auf BR umbauen. Da ich keinen Bock habe jetzt wieder mit Glasfasern rumzubauen (und 6Monate Gestank im Auto nicht mehr ertrage) um Doorboards mit eigenem Volumen zu bauen gibts da aber ein kleines Problem. Wie finde ich am besten heraus wie viel Liter Volumen meine Türen haben? Mir fällt einfach keine Anständige Möglichkeit ein um das Türvolumen ohne riessen Umbau Aktionen zu ermitteln.
Die Regenabflusslöcher werde ich zugute dem Ql Faktor auch verschliessen und dann Regelmäßig öffnen um reingelaufenes Wasser abfliessen zu lassen. Zudem versteife ich die Bleche so gut wie möglich mit Aluprofilen.
Die TMT's spielen durch einen luftdichten Kanal direkt ins Türvolumen. Die Großen Löcher sind mit Blechen Stabilisiert und mit Alb gedichtet.
Es gibt auch keine Probleme wegen offenen Fenstern denn die werden seltenst geöffnet und wenn ich sie im Sommer mal öffne hör ich eh keine laute Musik.
Ich bin jetzt erstmal von 30L Volumen ausgegangen und hab das mal mit BassCAD simuliert. Mir würde schon ein Ql von 4 absolut reichen.
[attachment=0:1j6dk361]HV165XL in BR.JPG[/attachment:1j6dk361]
Als Port habe ich mal 7cm gewählt bei den Monster TMT's. Außerdem wäre die benötigte Portlänge bei kleinerem Querschnitt viel zu gering um durch die Türpappe/ DoBo's zu kommen.
Ql mäßig habe ich fast alles mögliche gemacht. Jetzt brauche ich nur noch eine Grundlage um so nahe wie möglich an die richtige Abstimmung zu kommen. Was Tun?
Grüße
Thorsten
ich will meine TMT's auf BR umbauen. Da ich keinen Bock habe jetzt wieder mit Glasfasern rumzubauen (und 6Monate Gestank im Auto nicht mehr ertrage) um Doorboards mit eigenem Volumen zu bauen gibts da aber ein kleines Problem. Wie finde ich am besten heraus wie viel Liter Volumen meine Türen haben? Mir fällt einfach keine Anständige Möglichkeit ein um das Türvolumen ohne riessen Umbau Aktionen zu ermitteln.
Die Regenabflusslöcher werde ich zugute dem Ql Faktor auch verschliessen und dann Regelmäßig öffnen um reingelaufenes Wasser abfliessen zu lassen. Zudem versteife ich die Bleche so gut wie möglich mit Aluprofilen.
Die TMT's spielen durch einen luftdichten Kanal direkt ins Türvolumen. Die Großen Löcher sind mit Blechen Stabilisiert und mit Alb gedichtet.
Es gibt auch keine Probleme wegen offenen Fenstern denn die werden seltenst geöffnet und wenn ich sie im Sommer mal öffne hör ich eh keine laute Musik.
Ich bin jetzt erstmal von 30L Volumen ausgegangen und hab das mal mit BassCAD simuliert. Mir würde schon ein Ql von 4 absolut reichen.
[attachment=0:1j6dk361]HV165XL in BR.JPG[/attachment:1j6dk361]
Als Port habe ich mal 7cm gewählt bei den Monster TMT's. Außerdem wäre die benötigte Portlänge bei kleinerem Querschnitt viel zu gering um durch die Türpappe/ DoBo's zu kommen.
Ql mäßig habe ich fast alles mögliche gemacht. Jetzt brauche ich nur noch eine Grundlage um so nahe wie möglich an die richtige Abstimmung zu kommen. Was Tun?
Grüße
Thorsten