TMTs deutlich über ESX Vision 6.2

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Da es wohl doch so aussieht, als ob ich meine geliebten TMT Babies fritiert habe, suche ich nun nach 16,5cm TMTs, die klanglich und auch vom Pegel ein deutlicher Schritt nach vorne sind.

wer kann da was empfehlen....Budget bis 500 Steine, Mäuse, Kröten, Öcken...Eier...ihr wisst schon!


Man waren die Esx Dinger geil....so ein geiler, satt hämmernder midbass davon träum ich noch nachts und jetzt liegt alles vor mir...in Scherben! kotz!
 
oder eventuell mal nach den 18er scan relevator gucken. sehr nette chassis die es vllt auch in 4 ohm gibt.
 
Ich würde ganz vlt Meine Hybrid audio l6 abgeben.
Kannst ja mal die forensuche bemühen. Die Dinger sind wirklich sehr fein und können auch einiges ab.
 
Die Hybrid wären bei dem Budget meine erste Wahl. Alternativ komme ich immer wieder zum A165G zurück. Für mich einfach DAS immer funktionierende Chassis für einen tollen Preis. Anonsten bekommst evtl. schon gebracuhte Serie Z dafür, aber die in deinen Händen ... owe :ugly: :keks:
 
Damit der richtig funktioniert brauch er aber ein geschlossenes Volumen. habe ich auch hier liegen und getestet. ist ein zickiges aber richtig gutes chassis
 
der Hybrid L6 ist vom Korb kein 16er,da brauchst schon den Clarus!
 
was is mit dem Hertz Mille ML 165...is der gut und laut oder überteuerter Markenschrott?
 
Adrian Audio ist bestimmt nicht schlecht, aber mir wird hier im Forum einfach zu viel Schleichwerbung und Geschäftzuschieberei unter Kumpels betrieben...deswegen werde ich aus Prinzip keinen Adrian Audio Lautsprecher kaufen!
 
ein Produkt wird im forum hoch gelobt weil es gut ist und deshalb kaufst du es nicht....? :hammer:
Man muß nicht alles verstehen...Anselm überweist jedem 100€ der seine Produkte anpreist....
Der Lautsprecher ist einfach toll, deshalb wird er gelobt. :beer:
 
Mit den Hertz Mille hatte ich schon einige male das Problem das sich die Sicke vom Korb löst, war aber vieleicht auch ein Problem der älteren Serien, hab lange keine verbaut, aber so toll fand ich die nie...
Ich mag den sound und die Quali der Exact! Sachen.
 
Focal Utopia 6w3 interessant?

Die Andrians aus dem Grund nicht zu nehmen ist doch totaler Quatsch.
Die a165g spielen sehr sehr schön und können auch laut.
Sind wirklich Klasse und sie wegen der verbreitung nicht so nehmen bzw sie auszuschließen ist nicht wirklich ideal
 
ums die vorschläge zu komplettieren, empfehl ich hier noch focal und besonders auch morel!
bei beiden firmen gibts bis in höchste preiskategorien sehr gute chassis :)
 
In meiner Tür konnte der ML1600 dem A165G nicht ansatzweise das Wasser reichen! Du bist echt so ein Freak. Ruf den Anselm an und der schickt dir bestimmt ein Paar zum Testen zu, dann kannst du dich selbst von der Qualität der Chassis überzeugen, bevor du hier wieder so ein sinnloses Zeug vom Stapel lässt.
 
Von den 500 Euro bitte 40 Euro in Sprit und 10 Euro in die Kaffeekasse eines erfahrenen Händlers (je nach Wohnort auch mehr oder weniger Sprit) investieren. Vor Ort mal anhören, was mit verschiedenen Konzepten in welche Richtung geht und beraten lassen. Für 450 Euro gibt es Lautsprecher, die 99% der Goldohren zufrieden stellen, sofern richtig ausgesucht, verbaut und eingestellt.

Sollte ein Profi dann zB Mängel am Einbau entdecken, wären zB 300 Euro für nen LS und 150 für Korrekturen besser investiert, als auf rein subjektive Forenempfehlung* (!) blind zu kaufen. Man denke an den Grundsatz "Datenblätter wälzen und bewusst auswählen spart späteren Komponentenwechsel". Der für die konkrete Anwendung korrekt ausgewählte 150 Euro TMT spielt den hier nicht optimal funktionierenden 500 Euro TMT oftmals an die Wand.



*scheint ja Feindbild zu sein
 
Naja wenn es extrem sein soll und das Chassis ne Menge abkönnen muss, dann würde ich nen DD W6.5 in den Raum werfen. Allerdings eher in ner 3-Wege Kombi und nur wenn man gewillt is viel Arbeit in den Umbau der Tür zu investieren!
Naja oder halt einfach mal über zwei 16er in stabilen Tür nachdenken, wobei ein Anselmscher G richtig stabil verbaut auch schon mit wenig Leistung megamäßig zulangen kann!!!

Greetzi
 
Wie hoch muss der TMT denn spielen können? :ugly:
Wenn du deinen HT als Klirrschleuder ankoppelst, muss der TMT ja nicht viel können.
 
Stefan schrieb:
Wie hoch muss der TMT denn spielen können? :ugly:
Wenn du deinen HT als Klirrschleuder ankoppelst, muss der TMT ja nicht viel können.


Schnuffi das war mal..... ich hab die Trennfreq sauber rausgemessen!
 
Zurück
Oben Unten