LiDoNi
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 25. Sep. 2003
- Beiträge
- 5.778
- Real Name
- Dominic
Hallo,
ich denke, da ich sofort öffentlich geschrieben habe, das ich zu Fehlern stehen kann und das tue ich auch.
Das der Hersteller vor Jahren ( 2004 ! ) einen Kleber geliefert hatte der eben nicht O.K. war, dafür kann ich in erster Linie nichts! Ich habe das ganze auch erst MONATE danach festgestellt und zudem sind NICHT alle Chassis ausgefallen oder hat sich was gelöst. Und ich war auch so Ehrlich dies zu sagen und nicht wie andere von einem "Einzelfall" zu sprechen !
Wird einem dann ein Strick draus gedreht wenn man so etwas zugibt ?
Alle Chassis bei welchen das Problem auftrat wurden von mir repariert.
Es handelt sich hier nicht um ein einfaches, auf dem Fliesband hergestelltes Chassis, sondern um ein in Handarbeit zusammengesetztes Chassis.
Das Chassis welches abgefackelt war, also Blasen geworfen hatte auf der Schwingspule, war überlastet worden. In welcher Weise genau, ob durch einen Klippenden AMP oder was auch immer, ist im nachhinein nicht feststellbar. Dieses Chassis wurde reconed und läuft seid dem Tadellos.
Hier wurde auch nie irgend etwas reklamiert oder angemerkt.
Das andere Chassis, welches ich nachgeklebt habe, ist nun wieder ausgefallen.
Ich habe angeboten dies neu zu reconen,also neu aufzubauen, und dazu stehe ich ja auch.
Was also ist verkehrt ?
Das Chassi einfach zu mir senden und ich kümmere mich darum
Dominic
ich denke, da ich sofort öffentlich geschrieben habe, das ich zu Fehlern stehen kann und das tue ich auch.
Das der Hersteller vor Jahren ( 2004 ! ) einen Kleber geliefert hatte der eben nicht O.K. war, dafür kann ich in erster Linie nichts! Ich habe das ganze auch erst MONATE danach festgestellt und zudem sind NICHT alle Chassis ausgefallen oder hat sich was gelöst. Und ich war auch so Ehrlich dies zu sagen und nicht wie andere von einem "Einzelfall" zu sprechen !
Wird einem dann ein Strick draus gedreht wenn man so etwas zugibt ?
Alle Chassis bei welchen das Problem auftrat wurden von mir repariert.
Es handelt sich hier nicht um ein einfaches, auf dem Fliesband hergestelltes Chassis, sondern um ein in Handarbeit zusammengesetztes Chassis.
Das Chassis welches abgefackelt war, also Blasen geworfen hatte auf der Schwingspule, war überlastet worden. In welcher Weise genau, ob durch einen Klippenden AMP oder was auch immer, ist im nachhinein nicht feststellbar. Dieses Chassis wurde reconed und läuft seid dem Tadellos.
Hier wurde auch nie irgend etwas reklamiert oder angemerkt.
Das andere Chassis, welches ich nachgeklebt habe, ist nun wieder ausgefallen.
Ich habe angeboten dies neu zu reconen,also neu aufzubauen, und dazu stehe ich ja auch.
Was also ist verkehrt ?
Das Chassi einfach zu mir senden und ich kümmere mich darum
Dominic