tmt wechsel od optimieren ?

alfisti86

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Apr. 2009
Beiträge
475
hallo!!

ich such hier eigentlich nur empfehlungen für gute tmts evtl auch compo systeme...

momentan habe ich noch das audiosystem rx 165 pro, es spielt zwar nicht schlecht ,allerdings hätte ich doch gernetwas mit bisschen mehr kick.... oder kann man durchs verbauen noch mehr raus holen?

bin dankbar über alle tips und tricks

mfg
 
Re: tmt

Was für eine Ansage!

Schreib doch mal, was Du bislang gemacht hast, was Du Dir zutrauen würdest und
wie Dein Budget aussieht. Wie sieht die restliche Kette aus? Fahrzeug?

Eine Überschrift wie "Tmt-Wechsel oder lieber optimieren?" würde es zudem sicherlich
sowohl nachfolgenden Usern, die soetwas über die Forensuche lesen möchten bzw.
den jetzigen Usern, die Dir ggf. helfen möchten einfacher machen, diesen
Thread zu finden. ;)

Ansonsten: Die üblichen Verdächtigen an finden sich en masse per Suchfunktion. Gab
da zB grad diesen Thread: http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=2&t=56849
 
erstmal optimieren, dann weitersehen :)

der theoretisch nächste, vermutlich dickere tmt wird sich auch über einen optimierten und angemessen platz freuen.



gruß seb
 
Wie siehts dennn bisher aus?
Wieviel Optimierungspotential hast Du denn noch?
 
ja da hast du recht sorry....beitrag schon geändert ..

also momentan habe ich die tmts an mdf ringen direkt ans tür innenblech geschraubt, aussenblech und löcher mit bitummatten gedämmt....
die hts sind in den a säulen auf den fahrer gerichtet, sub im kofferraum banpass xion..
es wird alles aktiv an der hu getrennt (alpine 9833)
tmt endstufe audiosystem f2 500, ht endstufe eton pa 502, sub endstufe soundstream pic 2.880 und eine 2te f2 500 liegt noch bei mir zuhause rum...
getrennt wurde folgendermaßen:
ht: 3,2khz 12db
tmt: 2khz 12db und 80hz 12db
sub: 80hz 12db

verbaut ist alles in einem alfa 146...

hmm, was würde ich mir zutrauen ist relativ, bin ja eben schwer planlos darum ist das schwer zu sagen...

budget ist auch relativ, möchte halt nicht grad die absoluten deluxe varianten kaufen, also 500er für tmts sind dann evt doch to much...vielleicht ist ja was feines gebrauchtes auch zu finden:-)

was versteht ihr unter optimierungspotential??

mfg
 
Optimierung wäre z.B.
- Löcher mit festerem Material verschliessen, Bitumen ist - grad im Sommer - mehr ne Passivmembran anstatt ordentlich steif wenn die Fläche zu groß ist, da eignet sich z.B. Evo 1.3 bzw 1.6 aufgrund der dicken Aluschicht besser für.
- Metallringe anstatt Holz.
- Blechaufnahme vom TMT mehr versteifen (rundum Dämmpaste z.B.)
- Evtl. andere Türdämmung (kommt drauf an wie es bei Dir beim Klopftest "klingt").


Joa, Pics wären natürlich nicht verkehrt :)
 
Falsch, auch bitumen im Sommer ist kein passivmembran, da es viel zu "träge" reagieren würde.


Wichtig ist, das der TMT FEST auf dem Blech sitzt. Ebenso sollte er "frei" in den Innenraum atmen können, also am besten ohne Gitter, oder vor der TVK...
 
pics habe ich keine leider...
klopftest????

naja die tmt aufnahme wurde rundum mit bitummatten ausgelegt....

der tmt spielt offen in den fahrerraum, weder gitter noch sonst was... und er ist vor der türpappe...


mfg
 
Wo kommt unser Alfisti denn weg? Ich hab' selber länger nen 145ger gefahren (und dankend
gegen einen 70PS schwächeren Polo 6n getauscht, in JEDER Hinsicht ein Fortschritt. :D ).

Kann man Dich evtl zum Woofatreffen einladen, da könnten wir uns das edle Ross mal angucken.
 
wieso fortschritt??? nix gegen alfa :-)

ich bin in wien daheim.... wo u wann ist denn das treffen??

zauberhand an der einstellung hatte ich schon... ein sehr proffessioneller user hier hat mir schon mal eingemessen...

@fortissimo : hab ihn doch so gebaut wie du gesagt hast nur einstellen nach gehör fällt mir echt schwer...

mfg
 
@fortissimo : hab ihn doch so gebaut wie du gesagt hast nur einstellen nach gehör fällt mir echt schwer...

Und genau hier ist wieder DAS Problem wo die reale und die virtuelle Welt aneinander geraten....
Du kannst viel über Deine Probleme/Wünsche/Anforderungen schreiben und wir können
Dir alle viele Empfehlungen und Lösungen anbieten....aber der Teufel liegt im Detail und/oder Anspruch.
 
sorry aber das versteh ich nun nicht ganz... ich habe den bp doch so gebaut wie er mir empfohlen wurde, habe einen kleinen fehler gemacht , doch dieser sollte nicht das problem sein, das einzige was sich änderte war die tuningfrequenz ,die eben von 64 hz auf 71hz gewandert ist , doch die kurve hat sich nicht viel geändert...

das mit dem einstellen nach gehör ist so eine sache, wenn ichs so mache, dann habe ich oft das problem dass es mir zwar bei manchen lieder gefällt doch bei andren fehlt dann etwas...

und genau das ist es ja wozu ein forum da ist um empfehlungen tips und tricks zu erläutern, ist klar dass es an der umsetzung dann oft probleme gibt , was aber auch klar ist , denn jeder muss sich einfachin die materie einarbeiten..

mfg
 
WAS hörst Du denn?

CD's oder schlechte MP 3's...wäre so ne erklärung...
 
Ja !
SAG / schreib... ( ! )


Bin auch GESPANNT
( den MUSIK-hörungs-Thread vermissend ! )


erFREute schÖne herzl. beste Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

W.
 
möp!

pack dich och mal am 16ten zum mr woofa hoch - da könnte man mal ein ohr reinwerfen, und den einbau begutachten.

habe im laguna 1 vom Karsten (einbauberichte Sound im Laguna 1) die tmts aehnlich verbaut, und dort "knallen" die was das zeug haelt.

viell isses wirklich nur eine einstellungssache...

Gruss
 
Er kommt aus Wien... da kann man bei dem Wetter verstehen, dass er nicht zwingend
die Reise an den Nordzipfel NRWs antritt. Insbesondere mit nem Alfa
 
also ich höre musikrictung hauptsächlich hip hop...
undausschließlich cd's von den mp3s bin ich dank der carhifi anlage schon abgekommen :-D

ja die reise da rauf ist schon sehr heftig :-)

aber ich weiss ja auch immer noch nicht wo genau das ist und wann ....

und wäre es evtl möglich und sinnvoll die tmt's in ein gschlossenes volumen imd doorboard spielen zu lassen? denke mal 3-5liter sollten doch realisierbar sein....

mfg
 
Zurück
Oben Unten