TMT W17E vs. M16XS ? Erfahrungen gesucht

Else_3

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Juli 2006
Beiträge
137
Bin evtl auf der Suche nach neuen TMTs.
Wollte mal fragen ob ihr vll zu den genannten Erfahrungen habt.


Gruß
Else
 
Hallo Else.

Ich hatte beide bei mir im Golf.
Wirklich vergleichen kann man die aber nicht!
Dagegen spricht schon mal die UVP beider Chassis ;)

Der 16XS besticht durch seinen hervorragenden Mittelton, seine Attacke und den guten Wirkungsgrad.
Seine Nachteile sind der geringe Tiefgang (ohne Sub ist er nur bedingt zu empfehlen) und die Einbaufreundlichkeit.


Der W17E ist der Preis/Leistungs Knüller.
Für das was das Chassis kostet ist er verdammt gut und dazu noch relativ leicht zu verbauen.
Er kann auch tiefer als der 16XS.
Der Dominic hat(te) die auch mal eine zeitlang anstelle der 16XS im Bora und das machte schon sehr ordentlich Musik!




Grüße,
andreas.
 
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das man ca. 2,5 stk W17E benötigt um einem 16XS des Wasser zureichen.

tiefgang kann der 16xs bei stabilem einbau locker zwischen 50 un 65hz erreichen.
wem dies nicht reicht im Auto als Kickbass unterstützung dann weiss ich nicht.

Einen Subwoofer sollte man dann auch locker in das setting integriert bekommen.


Ein Mitteltöner kann dann locker ab 300- 500hz angekoppelt werden.
 
Danke schonmal,

ich hatte es immer so gesehen, dass die XS halt mehr knallen wie die W17E.
Dachte aber aus klanglicher Sicht seien sie fast gleich?
 
Moin.

Schau mal in Thomas´ (DerFuss) Einbauthread,
der hatte nämlich auch beide Diabolos in seinem Golf...
 
tthorstenpa schrieb:
.

tiefgang kann der 16xs bei stabilem einbau locker zwischen 50 un 65hz erreichen.

Wobei ich das als unsinnig ansehe.....
Damit macht man nur den "harten Anschlag" kaputt und den Mittelton unsauber (durch den deutlich höheren Hub)

Bei mir sind sie derzeit zw. 80 und 90hz mit 18db getrennt.
 
Naja soooooo deutlich höher ist der Hub aber nur im Verhältnis - bei 2mm Xmax :ugly: :wegschleich: :taetschel:
 
Ok ich hab mir den Thread schonmal fast komplett angetan und teilweise überflogen, nur kann mir jmd mal ne Region nennen, wo in seinem Einbau therad die beiden vergliechen worden sind? :ugly:
Will nicht gerad wieder unbedingt 140 Seiten durchlesen.. da gibts doch noch was anderes zu tun hier auf der Arbeit :effe:


Edit: Aufnahmen sind bei mir aus MPX!!
 
*lol*
Das stimmt wohl - der Thread ist "etwas" unübersichtlich :ugly:

Das sollte dort stehen, wo der Thomas das erste mal in Böblingen beim Dominic war.
Also kurz nach dem beenden der Arbeiten an seinen TMT Aufnahmen...
 
Gut,... dann muss ich nun nicht nach W17E oder XS suchen sondern nur nach TMT oder Diabolo :taetschel:
 
DAS erleichtert mir aber so einiges...
hab gerad scho ne neue Kanne aufgegossen....

Danke! :thumbsup:

Aber ruhig weiter im Thread...
wer noch was dazu sagen kann
 
@ audiotom

du musst den 16xs ja nicht so tief trennen - mann könnte wenn man wollte.
den lautsprecher solide einzubauen zerstört auch nciht die kickbass fähigkeit sondern fördert sie ja nur .

denn des chassis spielt ja ruhiger den es ist solider eingebaut.


ich wollte nur aufzeigen das der 16xs durch aus auch tief und lautspielen kann.
und das bei überschaubarem aufwand also mit dämmen und MDF ringen die man anspachtelt.


geschweiste stahlringe bringen da sicherlich noch des ein oder ander herz tiefgang mehr aber das machen ja die wenigsten.

ordentliche doorboards sind ja eh pflicht.

ein einfaches ran dübeln an die palstik und pappe Türverkleidung brings sicherlich nicht und steht in keinem verhältnis zum PReis und der qualität des 16xs.


irgendwie erscheint es mir so das die leute hier den unterschied zwischen resonanzfrequenz , einsetzbarem frequenzbereich , trennfrequenz etc. pp nicht so recht erfasst haben.


schätzungs weise liegt das daran das zuviel gehört wird und zu wenig gemessen.
Nur messen ist objektiv alles ander ist zu tagesforum abhängig und sehr sehr subjektiv.


Nun wei dem auch sei kann den 16xs nur empfehlen preislich ist er ja aauch durchaus interessant und nicht so übertuert wie manch anderes produkt das hier in den carhifi himmel gelobt wird.

Tja vor einigen Wochen hatte ich noch zwei W17e hier nun leider nicht mehr.
Hab nur noch vifas und seas da.
 
Ok
allerdings geht mir bei den TMTs nicht um den Tiefgang, dafür sollte der Sub da sein.
Mir gehts eher darum, dass Frank zu mir meinte meine TMTs klingen wie ein paar eingeschlafene Füße :alki:
 
@Else: Das liegt ganz sicher nicht an Deinen TMTs, die sind richtig gut, grade fürs Geld! Lass Dir da nix erzählen...

Es gibt zB. einen roten MR2 mit den TMTs und ohne Sub, wo man sich sehr gut anhören kann, was die Chassis können.
 
Jau den habe ich auch gehört hier bei mir in Essen.

Ich bin langsam daruf und dran mich mit ner anderen HU anzufreuden oder /und neuen TMTs.
 
Nunja Thorsten,

das Chassis SELBST macht noch keinen Tiefgang. -> gerade im hinblick auf die geringe Hubfähigkeit.
(stabile befestigung setze ich voraus und ist bei mir vorhanden)
Nur in Kombination mit dem Türvolumen schafft das Chassis entsprechenden Tiefgang. Allerdings muss dann dieses Volumen auch einigermassen passen, sonst ists nur ne Quälerei.

Das bisser Pegelzugewinn "untenrum" ist MIR aber durch den schlechteren Mittelton (2-Wege!) zu teuer erkauft.
 
@ Thomas

hast du schon getestet gegen den S7 und Utopia BE?
Ev. kleinen Erfahrungsbericht :keks:

Mfg Harald
 
Also der 16xs hat schon eine beindruckend packende dynamic und spielfreude die ich so bei einigen andern chasiss vermisse.

Warum das so ist ist mir mittlerweile nach vielen jahren des einsatzes des 16XS völlig egal.
Die sind technisch logisch und schlüssig begründt bar. Antrieb, glasfaserkunsstoff korb, leichte membran , intelligente sicke , klasse entwicklung von diabolo für das chassis.

Immer weider probiert man anderes landet aber immer wieder beim 16XS guckt man den Preis an ist der schwer in ordunung für die gebotene leistung.
Man kann das als preiswert bezeichnen.


Guck ich mir so ander Marken an dann frag ich mich schon für was da so preis aufgerufen werden. spätestens wenn man mit rumexperimentiert hat und keine wirklichen vorteile erkennen kann. selbst wenn einem der preis vorher nicht mal bekannt war und man das chassis aussortiert hat.


Wie dem auch sei kann das chassis nur empfehlen viele zufriedene Kunden sprechen ja auch dafür.
 
Zurück
Oben Unten