TmT Umstieg ?

EisBaller

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2008
Beiträge
542
Hallo Zusammen,

spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir andere TmT`s zu holen.
Nur die Frage ist, lohnt das überhaupt ?
Habe zurzeit den Phonocar 737 drinnen, Pegeltechnisch suuper!

Musik ist vowiegend Techno/Hardcore...

Mich reizt der Micro 5 sehr 8(
Oder ein AA...

Bin aber einfach nich sicher, ob das lohnt 8(

Habt ihr ne Idee ?

Gruß
Eis
 
also ich höre z.b. viel minimal und das ist durch das monotone schon fast wie sinustöne, da werden tmt's schnell heiß. bis jetzt sind meine dust noch nicht abgeraucht, und sie machen das ganze nun schon 2 jahre mit.
wenn du viel so zeugs hörst würd ich mir die mal anhören.
 
Techno-Hardcore ist aber KEIN Minimal ...
eher gar nicht minimalistisch!!
Ich denke die AD Vipera6 sollten gut gehn ...
also bei mir im Astra G gehen sie zumindest richtig gut ...
egal ob Rush, Kruse oder Prodigy ... die kommen immer nett! :bang:

Grüße
 
ich würde aber keinen vipera verbauen, wenns 2-wege bleiben soll. bei 3-wegen ists vollstens okay, aber mittelton können die dinger einfach nicht.

ansonsten mal je nach einbaumöglichkeit, geldbeutel und geschmack

- AD W600
- den neuen Exact! M18W
- Hertz MLK

die sollten alle entsprechend zuhauen, brauchen aber natürlich auch die entsprechenden endstufen mit leistung und kontrolle (was eh nie verkehrt ist). bei der musik würde MIR ein Andrian Audio nicht gefallen, einfach weil sie eher die tendenz zum schönhören als zum "auf die fresse hauen" haben. aber das ist nur MEIN geschmack, d.h. wenn du kannst, hör dich mal auf treffen um.

wobei man schon insgesamt sagen muss, dass gerade hardcore nicht einfach ist. da will man gerne PA-mäßigen sound haben. den im auto zu kriegen geht, wird aber exotisch.
 
naja, was reizt dich denn am tausch? normalerweise fängt man doch erst das tauschen an, wenn man mit messen und einstellen (auch durch professionelle hilfe) am ende angelangt ist und/oder ein anderes auto mit anderen komponenten für wahrlich traumhaft empfunden hat, oder?

in diesem sinne: nicht blind tauschen, sondern erstmal andere autos hören, einstellen (lassen) und wenn man dann auf grenzen stößt, dann kann man sich gedanken über einen tausch machen.
 
Mir fehlt irgendwie das gewisse etwas bei meinem TmT 8(

Eingemessen ist...
 
dann probehören, bis du das gewisse etwas gefunden hast. oder zum händler deines vertrauens und ggf. mal lautsprecher testen.

ich kann mir nicht vorstellen, dass dir jemand den TMT mit dem "gewissen etwas" empfehlen kann. obwohl ich das sehr gut kenne. man ist sich nicht sicher ob A oder B und löchert dann alles und jeden, weil man die entscheidung mit möglichst wenig risiko haben möchte. aber es ist halbt dein geschmack und es sind deine ohren, deshalb hilft da wohl nur probehören.

da haste sicherlich schon gelesen, oder?
viewtopic.php?f=2&t=51932

da sind nämlich auch viele chassis vorgeschlagen worden, die man mal auf sein "zu hören" liste draufnehmen sollte.
 
Hmm, ok.

Vom hören her, hat mir der 5er von Micro gut gefallen.

Das Problem ist halt immer, im eigenen Auto Probehören, wenn der Händler nicht das hat was man will 8(
 
hmm.. ich höre auch relativ häufig elektronischen kram, der "auf die fresse" geht und da gehen meine A165G extrem gut... ich bin von denen gerade deshalb so überzeugt, weil die IMHO eben genau in der lage sind auch sehr "knallig" zu spielen... auch ne hart geschlagene snare-drum ist bei mir immer wieder nen fest!
ich habe bei der AYA auch immer wieder gute wertungen für die grobdynamik bekommen!

meiner erfahrung nach hat das aber auch sehr viel mit der endstufe zu tun... da hat sich bei mir viel durch den wechsel von Eton auf die PPI getan!

wobei die anderen vorschläge auch alle ihre berechtigung haben... muss man halt durchtesten! evtl. muss man auch den richtigen TMT zur eigenen kette finden.
 
Hallo zu deinen TMT Tausch

habe auch die Phonocar 2/737 im Doppelpack Pro Seite gehabt.....jetzt pro seite je 1 AA 165G an selber stufe und des gleiche Auto und selber Türaufbau nur eben 1 TMT weniger........der A165g spielt im Mittelton wesentlich besser! ist dafür im Bassbereich etwas schmaler......bzw klarer hört sich nich so "fett" an....spielt einfach trockener....aber wie schon erwähnt mitten viel klarer und sauberer....wohl bemerkt der vergleich ist grade 2 Phonos gegen 1 AA165g!!! und der AA ist allein sogar noch ein klein wenig lauter als 2 phonos...bzw verzerrt später. Habe letztens nochmal gegengetestet, 1 zu 1 einfach umgeschraubt sozusagen A-B vergleich je 1 Chassis mit zeitversatz von 5 minuten fürs umschrauben, der Phono hat auf 2/3 schlapp gemacht udn fing im Mittenbereich sehr stark an zu verzerren und der "Bass" wurde schwammig, der AA hat 3/3 gemacht ohne zu verzerren also locker 20-30% mehr Pegel, allerdings trotz höherer Lautstärke einen nicht so wuchtigen Bass sehr trocken, achja Sub war aus bei der Testerei.

Will die Phonos nicht schlecht machen das sind sehr gute LS vor allem für den Preis bei ca 45-50€ das stück die AA kosten fast das dreifache!!

Also hier eben mal ne kleine Beschreibung.....aber immer noch alles geschmackssache! ach ja die LS haben 80rms bekommen, mit mehr dampf können die Phonos mehr (hab an 2en bei 2 Ohm 300rms dran gehabt...da ging wesentlich mehr)
die AA haben bisher noch nich mehr gesehen, können aber auch einiges mehr ab!

Dies ist aber alles etwas Subjektiv da mir die AA klanglich besser gefallen ;)

MfG
M&M
 
Hmm, vielleicht passt der TmT auch besser zum Ht (Micor 5er)...
Ich werd es mal ausprobieren...

Schonmal Danke an euch ;)
 
der böse Golf schrieb:
hmm.. ich höre auch relativ häufig elektronischen kram, der "auf die fresse" geht und da gehen
meine A165G extrem gut...

Genau meine Erfahrung. Kommt bei Yahel und Co. wirklich nett. Sub habe ich momentan keinen verbaut.

VW53BJH70 schrieb:
habe auch die Phonocar 2/737 im Doppelpack Pro Seite gehabt.....jetzt pro seite je 1 AA 165G an selber stufe und des gleiche Auto und selber Türaufbau nur eben 1 TMT weniger........

Habe von AS RX 165 K Doppelcompo auf einen A165g gewechselt, der G geht meiner Meinung nach wesentlich besser...

Grüße

Flo
 
Zurück
Oben Unten