TMT`s an 2Ohm oder 8Ohm ?!

xorlophax

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Okt. 2006
Beiträge
39
hallo,

also ich hab vorne in den türen je seite 2 TMTs von phase..

angeschlossen an ch 3 und 4 meiner eton pa 1054..
dh an ch 3 sind TMT 1 von Links und Rechts
an ch 4 sind TMT 2 von Links und Rechts

an ch 1 und 2 ist ein 2-wege coax von vorne (ich weiss,nicht optimal,aber die TMTs sollen nur kickbass betreiben,also bis ca 250Hz..) und das rear-system..

wollte jetzt evtl das rear system abklemmen,das heisst das frontsystem würde dan nicht mehr an 2 ohm sondern an 4 ohm laufen.. ist das besser für die klangqualität?

und die TMTs sind ja jetzt an 2ohm.. parallel..
wäre es evtl besser,die TMTs in reihe zu schalten also an 8 ohm laufen zu lassen?!
wie sähe es dann mit dem "kick" aus? ist der dann knackiger,kontrollierter,oder eher nicht mehr so "stark"?? weil die leisung an 8ohm ist ja wesendlich geringer als an 2 ohm...

oder meint ihr an der eton pa 1054 sollte ich besser kein 8ohm betrieb wagen?! hab nirgendwo etwas über einen 8ohm betrieb gelesen,desswegen..

weil 8ohm ist ja eigentlich kontrollierter als 2ohm,oder?! das sollte grade dem kickbass doch zu gute kommen,oder?!

naja... jetzt hab ich wieder mehr geschrieben als ich eigentlich wollte ;)


ich hoffe,alles war verständlich und ihr könnte mir da igendwie weiterhelfen!? :beer:

gruß,

philipp


ps: zur not würde ich noch die variante nehmen,dass ich ein TMT-päärchen mit weiche und HT an ch 1 und 2 klemme und das zweite päärchen ohne weiche und HT an ch 3 und 4... also alles an 4 ohm läuft.. nur dann hätte ich die 4 TMTs nicht in den gleichen frequenzen am spielen..

naja,also am liebsten wäre es mir ohne HTs usw,aber wenn es wirklich eine 180grad drehung in richtung besserer klang un mehr sauberer kick wäre,dann würde ich die arbeit auch noch auf mich nehmen :king:
 
Warum hast du an einem Kanal je einen rechten und einen linken TMT?
warum nicht rechte und links getrennt an 3&4. STEREO????

Theoretisch kann 8ohm besser klingen wie 2 ohm. Allerdings ist die Frage in wieweit du sensibel bist das auch zu hören.
Probiers einfach... ist ja nicht die riesen Arbeit, und nimm das was dir besser gefällt.

grüße Fabian
 
die leistung ist geringer , aber die widergabe ist viel präziser und somit klanglich gesehen von vorteil.
ich hatte den eindruck , dass der bassbereich kontrollierter und stärker zu hören war !

probiere es doch selber aus !



andi
 
danke für die tipps!

werde es am wochenende mal testen!

weil zuhause meine lausprecher klingen wesenldich besser (die neuen 8 ohm als die alten 4 ohm ... und wesendlich besser als im auto)

reicht es eigentlich im prinzip,wenn ich die türe mit 1,5mm bitumen gedämmt habe?!

oder soll ich da besser noch,wenn ich schonmal dabei bin,noch ein oder zwei lagen drüber machen?!


gruß
 
Umso mehr umso besser also wenn die Türe schon offen hast kannst ruhigen Gewissens noch was drüber kleben.
Mfg Jan
 
xorlophax schrieb:
weil zuhause meine lausprecher klingen wesenldich besser (die neuen 8 ohm als die alten 4 ohm ... und wesendlich besser als im auto)

Ohje... die Impedanz hat mal rein gar nichts mit Klang zu tun. Wenn die neuen Lautsprecher besser klingen liegt das an allem aber nicht an der Impedanz.

Das Problem ist, dass man es tatsächlich kaum vergleichen kann. Selbst wenn es ein und denselben Lautsprecher mit 4Ohm und 8Ohm Spule gibt, so unterscheiden sie sich in den Parametern meist schon voneinander, sodass man am Ende wieder nicht sagen kann, ob das jetzt auf die Impedanz zurückzuführen ist.

Richtig ist zwar, dass manche Verstärker mit sinkender Impedanz klanglich nachlassen... aber man sollte nicht übersehen, dass die Reihenschaltung von Lautsprechern nicht gerade optimal ist. Man hat immer Unterschiede zwischen den Lautsprechern, die sich dann gegenseitig beeinflussen. Das würde ich nur im Notfall machen wollen...

Trotzdem spricht natürlich nichts dagegen, dass du es mal ausprobierst ;)

Gruß, Mirko
 
Meiner Meinung nach kann man einen hochwertigen Verstärker locker und ohne Bedenken auf 2ohm laufen lassen.Persönlich hab ich bei meiner Brax von 8 auf 2ohm nichts gemerkt...nur positiv die Leistung war deutlich spürbar höher.
 
Also der Hauptunterschied zu deiner Anlage zuHause ist wohl, dass du den Kickbass-Bereich Mono betreibst und den Mittel- und Hochton Stereo.
Ich will ja garnicht wissen wie das klingt :D Da hat MisterFQ schon vollkommen recht.

Ausserdem kommts auch auf den Einbau an, vor allem bei einem Doppel-TMT System muss die Tür schon sehr stabil sein und das Türvolumen entsprechend abgedichtet.
 
Zurück
Oben Unten