Baltic_Power
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 28. März 2010
- Beiträge
- 446
Hi,
wie schließt man am besten TMT aus einer Doppel Combo an? Verbaut sind jeweils zwei AL130 in 8 Ohm, im geschlossenem Kickpanel. Die Lautsprecher haben zueinander einen Abstand von ca. 1cm und sind auf den "Fahrer" ausgerichtet. Bis dato liefen diese als reine Tieftöner und darüber hat ein 10F übernommen. Ich möchte den BB gegen einen Hochtöner ersetzten und bin unsicher wie ich die TMT am besten ansteure.
Ab welcher Frequenz ist mit Interferenzen zu rechnen und macht es Sinn beide TMT Parallel an zu fahren, oder lieber einen TMT als halben Weg einplanen?
Hochtöner wird ein Wavecore TW030WA13 und wird an den Kanälen 5-6 betrieben
Als Verstärker steht eine VR 6000 bereit und hier sind die Daten von amp Performance:
1 × 66 Watt Kanal 1 an 4 Ohm
2 × 66 Watt Kanal 1 + 2 an 4 Ohm
4 × 66 Watt Kanal 1 bis 4 an 4 Ohm
4 × 66 Watt Kanal 1 bis 4 an 4 Ohm +
2 × 119 Watt Kanal 5 + 6 an 4 Ohm
Bei der Parallelschaltung bietet es sich an Kanal 1-2 / 3-4 zu Brücken, Leistung ca. 130Watt pro Paar.
Einzeln würden knapp 30 Watt für jeden Lautsprecher zur Verfügung stehen 1-2-3-4
Ein Helix DSP ist mit an Board.
Gruß Thomas
wie schließt man am besten TMT aus einer Doppel Combo an? Verbaut sind jeweils zwei AL130 in 8 Ohm, im geschlossenem Kickpanel. Die Lautsprecher haben zueinander einen Abstand von ca. 1cm und sind auf den "Fahrer" ausgerichtet. Bis dato liefen diese als reine Tieftöner und darüber hat ein 10F übernommen. Ich möchte den BB gegen einen Hochtöner ersetzten und bin unsicher wie ich die TMT am besten ansteure.
Ab welcher Frequenz ist mit Interferenzen zu rechnen und macht es Sinn beide TMT Parallel an zu fahren, oder lieber einen TMT als halben Weg einplanen?
Hochtöner wird ein Wavecore TW030WA13 und wird an den Kanälen 5-6 betrieben
Als Verstärker steht eine VR 6000 bereit und hier sind die Daten von amp Performance:
1 × 66 Watt Kanal 1 an 4 Ohm
2 × 66 Watt Kanal 1 + 2 an 4 Ohm
4 × 66 Watt Kanal 1 bis 4 an 4 Ohm
4 × 66 Watt Kanal 1 bis 4 an 4 Ohm +
2 × 119 Watt Kanal 5 + 6 an 4 Ohm
Bei der Parallelschaltung bietet es sich an Kanal 1-2 / 3-4 zu Brücken, Leistung ca. 130Watt pro Paar.
Einzeln würden knapp 30 Watt für jeden Lautsprecher zur Verfügung stehen 1-2-3-4
Ein Helix DSP ist mit an Board.
Gruß Thomas
Zuletzt bearbeitet: