TMT Problem

fusion1983

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Jan. 2008
Beiträge
171
Ich hab ein TMT Problem.


Hier ist erst mal eine Auflistung meiner Anlage.

HU: Alpine IVA-502
Prozessor: Alpine PXA-H 701
Endstufe HT / MT: Steg K 4.02
Endstufe TMT: Steg K 2.02
Endstufe Sub: Steg K 2.04

HT: Brax Matrix 1.1
MT: Brax Matrix 3.1
TMT: Brax Matrix 6.1
Sub 2x: Hertz HX 380D (je 60l)


Und zwar hab ich folgendes problem.
Meine recht neuen Brax TMT´s machen einfach nicht den gewünschten pegel den ich möchte.
Nun weiß ich nicht, was ich machen soll :hammer:

Updaten auf ein zweites paar Brax 6.1 (Doppelcompo) ?
Oder gleich andere TMT´s ?
Was für TMT´s würdet ihr mir empfehlen ?


Wie gesagt. Mein wunsch wären recht Pegel Schtarke TMT´s die sehr fein klingen.
Der Preis ist erst mal egal.
 
Weil sie anfangen zu Stinken :hammer:
Und das so extrem, das man das fenster auf machen muss.
 
hmm, okay.

wo hast du denn getrennt aber vermutlich nicht so hoch, das sie kaum noch hub machen oder ? :D

subwoofer endstufe mal aus gemacht und probiert ob mehr geht ? nicht das du ein stromproblem hast und die subwoofer auch schon längst stinken, du es aber nicht riechen kannst.
 
Ich hatte vor den Brax 6.1 die Audio System Dust.
Und hatte nie probleme mit dem Pegel.

Gut wir sprechen hier schon von einem Pegel, jenseits von normal musik hören :taetschel:
Aber das die Brax so wenig Pegel im Gegensatz zu den Dust schaffen. Hätte ich nicht gedacht :hammer:


Momentan trenne ich die Brax bei 100hz.
Ich hab auch schon das FS alleine laufen lassen.

Die sub´s machen bestimmt nicht schlapp. Da ich sie nur leicht mitspielen lasse, bei so hohem Pegel.
 
Bei 100Hz Trennung sollte die mechanische Belastbarkeit nicht das Problem sein.
Dann wirds am Wirkungsgrad der Braxen liegen....durch den Phase Plug ist
der Wirkungsgrad eh meist etwas schlechter UND Du riechst es auch viel früher
da ja die Schwingspule direkt im Innenraum ist.

Oder hast im EQ bestimmte Frequenzen stark angehoben?
Im Deinem 3-Wege Setup sollte eine Dopppelkompo auch kein Problem sein...klanglich.
Waren denn die Audiosystem laut genug?
 
Hi!

Sind die TMTs denn überhaupt sauber verbaut?
Mangelnder Pegel kommt meistens vom schlechten Einbau...

Gruß Tobi
 
Didi


Es sind die normalen 6.1 ohne Phase Plug.

Bei den genauen Einstellungen bin ich mir jetzt nicht sicher.
Das ganze hab ich persönlich auch nicht eingestellt.
Den einbauer kennst du persönlich ganz gut (soweit ich weiß).
Thomas TR-Soundgarage

Die Dust konnte ich prügeln ohne ende.
Und sie haben nie schlapp gemacht.



Phrenetic
Am einbau scheitert das ganze nicht.
Die TMT´s sind stabil verbaut. Und die ganze Türe ist sehr massiv mit Alubutyl gedämmt und abgedichtet.
 
Phasenprobleme? Vielleicht löschen sich beide TMT gegenseitig aus. Mal testweise einen TMT verpolen. Dann mit 100 Hz / 18 db Trennung Gas geben ...
 
Wenns der Thomas eingebaut hat gehe ich davon aus dass es daran nicht liegt ;)
Wenns mit ohne PhasePlug schon im Innenraum stinkt.... :hammer: :ugly:

:kopfkratz:
 
do_not_disturb

Das haben wir alles schon getestet.
Also daran liegt es nicht.


Ich / Wir sind auch ratlos.
Natürlich ist das meckern auf hohem Niveau.

Ich denke eher das die Brax einfach am ende des machbaren sind.
Was anderes kann ich mir nicht vorstellen :hammer:


Aber was nun ?
Ein zweites paar kaufen ?
Oder doch gleich andere TMT´s ?
 
Für ein zweites Paar sind ja vermutlich etxreme Umbaumaßnahmen nötig.
Schraub doch mal die Hertz HV165XL rein...die können einiges...
 
Klar muss die ganze Tür umgebaut werden :hammer:
Ich fahre einen Ford Focus 2

Hier gibt es bilder von meinem auto.
Die Seitenteile im Kofferraum werden die woche noch gemacht.
http://www.fusion1983.de/pages/Mein_For ... 41222.html

Thomas meinte, ich soll es mit den Helon´s versuchen.
Ob die Klanglich in mein Konzept passen, kann ich mir nicht so ganz vorstellen.
 
Also die Helons passen in meinen Augen klanglich nicht zum Rest.

Was ordentlich austeilen aber auch sehr ordentlich klingen kann (gestern erst gehört) sind die 16er DDs. Wenn man die Prügel mal in der Hand hält denkt man erst gar nicht, dass die auch sehr schön können :D
 
ER hat doch in seinem Bora die HV165XL im 3-Wege vollaktiv drin...ist eine ähnliche Tür wie auch ähnliche Leistung.
 
Milan2000 schrieb:
Also die Helons passen in meinen Augen klanglich nicht zum Rest.

Was ordentlich austeilen aber auch sehr ordentlich klingen kann (gestern erst gehört) sind die 16er DDs. Wenn man die Prügel mal in der Hand hält denkt man erst gar nicht, dass die auch sehr schön können :D

aber nur geschlossen oder br. ich kenne die chassis gut :)
 
Milan2000

Meinst du die DD W6.5 ?
Die hatte ich auch schon im Auge :taetschel:



Didi

Hast du die HV165XL schon mal gegen die Mille getestet ?
Welcher TMT schaft mehr pegel ?
 
Didi

Hast du die HV165XL schon mal gegen die Mille getestet ?
Welcher TMT schaft mehr pegel ?

Nein, hatte noch keinen direkten Vergleich...
Aber was ich bisher gehört/gebaut habe...schenken sie sich nichts im Pegel.
Die XL scheinen mir etwas zäher zu sein :D
 
Ja DD W6.5 in 8-10l geschlossen. Könnten evtl. noch nen tacken mehr leistung vertragen. Ich weiss aber auch nicht wieviel meine DD im endeffekt bekommen. Zur verfügung stehen 2x298w an 4 ohm.

Gruß
 
Die DD`s sind schOn die WIRKLICHE MACHT !! ...

TESTEN lohnt !
WENN SIE weiter nach OBEN spielen "sollen" ... benötigen SIE auf jeglichsten FALL einen EQ ( wenn möglich einen EIGENEN VERSTÄRKER !! ) oder eine WEICHENbeschaltung die eine °°° nach OBEN spielung°°° ermöglícht !

MAL den Theees fragen ( hier im Forum ) ...
file.php
....

Die DD`s möchten POTENTE Verstärker... niX spielZEUGS !! ..
Die Schwingspule ist naheZU nicht !! überlastBAR....( eigene TESTUNGEN ! )

mehr ... www.ddaudio.com !
www.kove.de ( deutschLAND DD )


erFREute / erHEITERte schÖne herzl. beste SONNtags-grüße aus HAMBURG !
Anselm N. Andrian



nun WEITER !
 
Zurück
Oben Unten