TMT mit spachtelmasse beckleckern?

also ich glaube für mich wäre das nix... ;)

mit dem Wiederverkauf ist es dann wohl auch nicht mehr so einfach !!

Cya, LordSub (beruhigt)
 
Naja, ich habe mittlerweile schon Bilder von Chassis gesehen, bei denen der Spachtel wirklich "draufgekleckert" wurde...hauptsache druff.

Einen Aerodynamischen Vorteil kann ich im wahrsten Sinne des Wortes dabei nicht erkennen...
 
LordSub schrieb:
also ich glaube für mich wäre das nix... ;)

mit dem Wiederverkauf ist es dann wohl auch nicht mehr so einfach !!

Cya, LordSub (beruhigt)

...da behaupte ich mal bei den Klangfuzzis was anderes...
Wenn sie gut gespachtelt sind...geh´n se recht fix weg...nicht zuletzt, da der Entwickler himself (Anselm) das auch "empfiehlt". :keks:

:beer:
 
Erklärt mal nem Anfänger worauf er beim Spachteln zu achten hat. Ok - Lüftungsöffnungen sollten offen bleiben - kloar. Aber sonst ? Ist absolute Symmetrie wichtig ? Muß die Oberfläche dann "glatt" sein ? Einzelheiten please !
 
Wie Du schon sagtest:

- ABSOLUTE Symmetrie (Gewicht und Oberfläche)
- Aerodynamik beachten (glatte Oberfläche)
- Lüftungsöffnungen des Chassis beachten

Im Grunde ist es das schon.


Gruß
Hardy
 
Wieviel Spachtel wird denn für 2 AA 130 benötigt?


Hat noch jemand 2 AA zu verkaufen ?


Gruß Toby
 
Lacht ihr ruhig :keks:


Wenn es richtig (symmetrisch in Bezug auf Gewicht und Form) wurde, hat es akustisch nur Vorteile:

1) stabilerer Korb, niedrigere Korbreso
2) bessere Aeroynamik bei der rückwärtigen Schallführung


Es zwingt Euch ja keiner, es auch zu tun :taetschel:
 
Mir hätte ne einfache Mengenangabe genügt, damit ich weiß wieviel ich bestellen muss :beer:
 
Flo S. schrieb:
Ein knapper Zentner müsste reichen.


Gruß, Flo S.

:thumbsup:
lol.gif


Härter komplett in den Spachteleimer einrühren, Chassis vorsichtig bis Höhe Spider eindrücken, 24h warten und den nervigen Blechrand um die Spachtelmasse entfernen. :ugly:
Sieht dann aus, als hätte man einen 9510 verspachtelt.
 
Vor allem wär dann mal richtig Masse hinterm Chassis. :thumbsup:
Da können alle Rotgußringe einpacken.
 
Zurück
Oben Unten