TMT im GG unter Fahrer- & Beifahrersitz

Kain88

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Dez. 2014
Beiträge
453
Real Name
Daniel
Hallo zusammen,

da ich im Netz leider keinerlei Anleitungen oder Erfahrungsberichten zum Upgrade eines Ford Kugas DM2 finde, möchte ich mir schonmal Gedanken über einen Plan B machen.
Daher meine Frage:
Ist es aus akustischer Sicht sinnig, die Tiefmitteltöner in ein geschlossenes Gehäuse unter dem Fahrer- und Beifahrersitz zu platzieren? Die Chassis sollen dann in den vorderen Fußraum spielen.

Kickpanels sieht man ja schon das eine oder andere mal. Dabei spielen die Chassis aber Richtung Heck des Fahrzeugs.

Dank & Gruß
Daniel
 
Der 1.AVM hat seine TMT genau so verbaut. Akustisch ist das Ganze nicht optimal, aber ich habe auch schon schlechteres gehört. Problem ist dort eher die Fahrerseite. Die Beifahrerseite funktioniert schon sehr ordentlich.
 
Mich würde mal interessieren, warum die Ausrichtung "so rum" (wie bei mir, quasi zur Pedalerie hin) schlechter geht als ein klassisches Kickpanel?
 
Ich denke es hat mit der Hörposition in Verbindung zur Chassisposition zu tun. Kannst du zuhause mit deinem Woofer genauso testen. Da finden sich einige Parallelen.
 
Hab doch gar kein Home-Hifi! :D

Aber sind Lautsprecher in dem Bereich nicht Kugelstrahler? bzw. nimmt nicht die Ortbarkeit zu tieferen Frequenzen ab?
Oder meinst du Druckminima und -maxima?
 
Dennoch hast du eine andere Schallausbreitung, Interferrenzen etc. und wie du schon ansprichst dementsprechend andere Positionen des Druckminimum und -Maximum.
 
Thees hatte in seinem Opel die TMT auch in der selben Position verbaut ;)
Schreib ihn mal am besten an.

Wenn die wirklich als TMT bis ca 2khz eingesetzt werden sollen, kann ich mir nicht wirklich vorstellen dass es gut klappt. Wenn du die allerdings als TT bis ca 200hz einsetzen willst, kann ich es mir eher vorstellen dass das so klappen kann. Am besten selber testen! So ein Gehäuse ist ja ziemlich fix gebaut ;)
 
Genau dann eher noch weniger, da die größten Probleme darunter entstehen.
 
Wenn die wirklich als TMT bis ca 2khz eingesetzt werden sollen, kann ich mir nicht wirklich vorstellen dass es gut klappt.

:keks:

Ich hab meine Mitteltöner im Fußraum verbaut und das funktioniert verblüffend gut. In der horizontalen Ebene kann man hörend wirklich nicht gut differenzieren unterhalb eines bestimmten Winkels.
 
Kommt auf das Fahrzeug und Abstrahlwinkel an. Unterm Sitz würde ich bis max 150 hz laufen lassen und dann einen BB oder MT oben einsetzen. Bis 450hz geht zwar auch aber man hat dann schon Probleme mit der Ortbarkeit
 
Also bei mir wird es ein 3 Wege System mit Hertz ML 1600, Replay Master BB und Replay Master HT.
Für den Fall, dass das die Diskussion voranbringt.
 
Wenn die wirklich als TMT bis ca 2khz eingesetzt werden sollen, kann ich mir nicht wirklich vorstellen dass es gut klappt.

:keks:

Ich hab meine Mitteltöner im Fußraum verbaut und das funktioniert verblüffend gut. In der horizontalen Ebene kann man hörend wirklich nicht gut differenzieren unterhalb eines bestimmten Winkels.
Da reden wir leider von wirklich völlig unterschiedlichen Ausrichtungen und da ist der Unterschied leider sehr sehr deutlich.
 
Zurück
Oben Unten