Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finde, dass zwischen 3 und 6 Liter ein enormer Unterschied ist.Habt ihr Tipps zu TMT die in geschlossenen, relativ kleinen ( 3 bis Max 6l) Gehäusen funktionieren?
Ja immer gerneFalls gebrauchte Lautsprecher in Frage kommen, hab ich da noch sehr viel Passendes herumliegen.
Geht auf, danke dir. Werde ich später mal in Ruhe ansehenDa es ja hier um einen Panda geht, mal den Link zu meinem Einbau: https://www.superpanda.de/inhalt.php?inhalt=posts&threadID=13371&id=278644#i278644
Ich hoffe, der geht auf.
Ja das tue ich, es soll ja ein 2-wege FS werden. Und deswegen ja auch die Fragen hier, damit man schlechte (KI)-Vorschläge besser einordnen und nach was passenderem suchen kann.Ja, ich dachte du suchst tief Mitteltöner? Tief kannst du bei dem Chassis und Volumen weglassen![]()
Ich hab es auch gerade ins WinISD gemacht, dort kommen bei mir sogar ein f3 von 207Hz raus. Also eindeutig ein falscher Vorschlag von ChatgptKenne ich nicht, finde ich aber nicht passend.
In 5 Litern liegt die Einbaugüte bei 0,88. Das wäre mir zu hoch.
f3 liegt dann bei 132Hz. Muss man auch nicht haben.
Und freundlich grüßt
der Simon![]()
Sind das die Treiber in diesen Eier förmigen Lautsprechern?Ich hol Mal den 'KEF 2001' Stempel raus, der für so Problemfälle gerne eine gute Lösung ist. @Allradler Jaaaa, wir kennen die Risiken...![]()
Klingt spannend. Hättest du mal ein Foto oder zwei? Muss man sich bei den Alter sorgen machen, das die Sicke oder Membran nicht mehr ganz gut sind? Kannst gern eine PN schicken.ein NOS Paar CerwinVega 13er mit leichter D-Textilsicke und heftigem Antrieb. Der spielt dank geringem Mms sehr gut auflösend und kann tief genug. Habe sogar noch die originalen Aufsatzgitter. Der war noch nie montiert und wartet seit >30 Jahren im Laborlager darauf, dass er mal endlich Jemanden glücklich macht.
Danke schau ich mir auch mal anhallo
eher
Der hier sieht von den Daten tatsächlich sehr interessant aus, passt glaub ich etwas besser als tmt als der 5pr160.oder
Mfg Kai![]()
5FE125 (8Ω) by FaitalPRO
FaitalPRO combined the latest R&D methods and technologies with the most advanced industrial automation techniques and all FaitalPRO drivers are made in Italy with the highest level of quality, consistency and durability.faitalpro.com
Naja, doch. Ein Peerless SLS 6.5 kann das schon. Ich habe einige Treiber rausgeschmissen, weil ich dahingehend nicht völlig unempfindlich bin und bin letztendlich bei dem SLS 6.5 in 5 Litern gelandet. Die Kandidaten davor waren 18er bis 20 in 10 Litern, die haben allesamt verkackt. Am Ende sind in die 10 Liter rechts 2 SLS gewandert, links habe ich das Volumen entsprechend auf 5 l verkleinert und einen SLS verbaut. Spielt wirklich gut.5 Liter heißt: ein 5 1/4-Zöller. Kein 6 oder 6,5 Zoll spielt darin noch ansatzweise dynamisch.
Der hier sieht von den Daten tatsächlich sehr interessant aus, passt glaub ich etwas besser als tmt als der 5pr160.
5 Liter heißt: ein 5 1/4-Zöller. Kein 6 oder 6,5 Zoll spielt darin noch ansatzweise dynamisch.
Ich habe da noch was heftiges: ein NOS Paar CerwinVega 13er mit leichter D-Textilsicke und heftigem Antrieb. Der spielt dank geringem Mms sehr gut auflösend und kann tief genug. Habe sogar noch die originalen Aufsatzgitter. Der war noch nie montiert und wartet seit >30 Jahren im Laborlager darauf, dass er mal endlich Jemanden glücklich macht.
Naja, doch. Ein Peerless SLS 6.5 kann das schon. Ich habe einige Treiber rausgeschmissen, weil ich dahingehend nicht völlig unempfindlich bin und bin letztendlich bei dem SLS 6.5 in 5 Litern gelandet. Die Kandidaten davor waren 18er bis 20 in 10 Litern, die haben allesamt verkackt. Am Ende sind in die 10 Liter rechts 2 SLS gewandert, links habe ich das Volumen entsprechend auf 5 l verkleinert und einen SLS verbaut. Spielt wirklich gut.