tmt frage

echtorg

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Apr. 2010
Beiträge
927
Real Name
Michael
hallo

ist der unterschied bei den andrian audio zwischen 165v und 165g wirklich so gross?

würden mir gut gefallen die andrians

mfg michael
 
Hallo

meinst du das im bezug auf den kickbass oder gehts um den klang im mittel- hochton bereich?

ich konnte zumindest eine steigerung in beiden bereichen feststellen.

was bedeutet... "würden mir gut gefallen die andrians" ????
schonmal a165v gehört oder wie?
kann dieser aussage nicht ganz folgen... :kopfkratz:


Gruß
Rico
 
Der Unterschied liegt im Korb. Die v haben einen Blechkorb, die g einen stabileren Gusskorb. Der Rest ist meines Wissens gleich. Durch die unterschiedlichen Körbe ändert sich aber einiges an den TSP der beiden. Die g haben mWn. etwas mehr Wirkungsgrad und können somit an gleicher Leistung lauter. Die v machen glaube ich einen etwas schöneren Mittelton.

Grüße

Flo (beide schon gehört, aber in unterschiedlichen Autos und Konfigurationen)
 
Der Unterschied ist wie DerFlo bereits gesagt hat der Korb.

Beim 165g ist es halt ein hochwertiger Korb.

Ich pers. würde die 165g vorziehen. Habe beide bereits gehört und bei den 165g ging deutlich mehr :bang:
 
NEIN!!! nicht nur der korb ist unterschiedlich.
die spinne ist eine andere und auch ist die zentrierung rundum belüftet beim 165g

Gruß
Rico
 
Ich habe von V auf G aufgerüstet und habe das auch noch keinen bereut, wobei der G wie ich finde schon mit Leistung versorgt sein sollte damit er wirklich seine ganze stärke ausspielen kann.... DANN kann er aber richtig!

Mfg Dirk
 
danke euch mit den schnellen antworten

meine frage beruht daher das ich ein paar neue v sehr billig bekommen würde , und ob es den preis der teuren g rechtfertigen und lohnen würde

leistung wäre reichlich vorhanden an dem sollte es nicht liegen

mfg michael
 
Son_of_Thor schrieb:
wobei der G wie ich finde schon mit Leistung versorgt sein sollte damit er wirklich seine ganze stärke ausspielen kann....

...und wenn du leise hörst?

Wenn ich mich richtig erinnere, haben sich die g und v mal tatsächlich in mehr als dem Korb unterschieden. Das ist jedoch wohl wieder Geschichte. Andere Parameter lassen sich wohl durch die Belüftungen des Gusskorbes und vor allem durch ein höheres Magnetfeld (Stahlblech klaut da etwas) erklären. Da ich aber weder Messungen gesehen habe, noch vergleichend hören konnte, kann ich nichts über die Größenordnung der Effekte sagen.

Ach so... man kann beruhigt sein, dass Anselms Lautsprecher gut genug sind, um auch mit wenig Leistung, d.h. leise, zu klingen.
 
@Mirko
Hier mal ne Messung, aber ist die Frage in wieweit die bei den aktuellen Varianten noch aussagekräftig ist. Die Reso der V unterscheidet sich ja mittlerweile nicht mehr von denen der G Variante.
 
Ach stimmt... die Messung hatte ich ganz vergessen. Es ist tatsächlich die Frage inwieweit das noch aktuell ist...
 
Hmpf,

vielleicht einfach nur mal wieder mißverständlich ausgedrückt.... sagen wir es so....

Wenn mehr Leistung zur Verfügung steht geht der G ein ganzes Pfund besser als der V.

Natürlich kann man ihn auch mit weniger Leistung versorgen.... hatte ihn sogar schon am Radio direkt und das hat geklappt...

Mfg Dirk
 
Ja so wird doch etwas daraus, womit ein Anfänger etwas anfangen kann. Deswegen nimms mir bitte nicht krumm... bei solchen Aussagen wird meistens ein dummer Kommentar von mir kommen. In meiner Welt ist ein Lautsprecher halt einfach schrott, wenn er nur mit viel Leistung klingt (schrott aus Klangfuzzi-Sichtweise), und dazu zählen Anselms Lautsprecher sicher nicht. Dank dem hervorragend klirrarmen Antrieb (siehe auch die Messungen) klingt er halt sehr lange, sehr gut.
 
nur weil man fragt ob ein grosser unterschied zwischen v und g ist ist man zwangsläufig ein anfänger bei dir? mann sollte sich halt nicht zu oft irren :thumbsup:
 
Hallo,

Hm, habe irgendwie im Hinterkopf, dass sich wirklich nur der Korb zum V unterscheidet... Vielleicht einfach mal Anselm fragen?

Also ich habe schon g gehört, die sehr schön klangen und sowohl im 3 als auch im 2-Wege-System gut geklungen haben.

Leistung bin ich selber von 2x400 WRms auf 2x150 WRms jeweils an g auf 2x150 WRms an A130 umgestiegen. Den Leistungswechsel selber habe ICH nicht mitbekommen. Gibt sicher auch einige andere nette Stufen mit weniger Leistung, an denen die G wie auch die V Spaß machen.

Auch die v könne und das sehr gut.

Wenn du pegeln willst, nimm die g oder warte einfach noch ein wenig, kommt bestimmt auch bald wieder ein Päärchen G in den Flohmarkt.

Grüße

Flo
 
echtorg schrieb:
nur weil man fragt ob ein grosser unterschied zwischen v und g ist ist man zwangsläufig ein anfänger bei dir? mann sollte sich halt nicht zu oft irren :thumbsup:

Diese Verbindung ziehst du allerdings selbst und war von mir nicht beabsichtigt. Es gibt genügend Leute (auch Anfänger), die die Threads mitlesen. Außerdem gibt es genügend Leute (Anfänger oder nicht), die tatsächlich glauben, dass z.B. Anselms Lautsprecher Leistung BRAUCHEN. Deshalb gebe ich dumme Kommentare ab... und konnte in dem Fall verstehen, was Dirk wirklich gemeint hat.
 
meine frage war einfacher natur da ich ein neues paar v um 110 euro bekomme welche ungespielt und uneingebaut sind

daher die frage ob in diesem fall der mehrpreis von fast 200 euro wirklich so stark ausfällt

mfg michael

vl. mal kurz zu meinem jetztigen setup

hu: alpine 117ri
speaker: mom. rockford fosgate audiophyle system ht an einer rockford punch 100ix
tmt an einer rockford punch 400x4
sub: rockford fosgate pwr412 im gg mit 54l an einer rockford fosgate punch 200ix

denke mal saubere leistung wenn benötigt vorhanden
 
schreib doch mal dem anselm mal und frag was da der unterschied zwischen v und g ist :)
oder noch besser ruf an, er freut sich
 
Ich hab den "G" und der spielt und kickt einfach nur traumhaft schön :thumbsup:

Zum Thema Leistung, ich habe meinen "G" schon an vielen Amps gehört.
Reale 50 Watt Sinus reichen aus!

Wenn ich das richtig verstehe, hast Du die 400x4 gebrückt am TMT?
Wenn ja, hast Du mehr als genug Leistung!

Ruf Anselm mal an, er kann Dir sicherlich weiterhelfen!

Grüße,
Sebastian
 
ja ist gebrückt -laut messung auf einer page ca 2x220 watt
 
Zurück
Oben Unten