TMT Empfehlungen für geschlossenes Gehäuse

Ich hatte Anselm direkt gefragt und er hat mir es auch bestätigt das 2 13er in der Tür richtig Rabatz machen und auch tief spielen können . Ich hatte ganz am anfang schonmal an 8" Ali´s gedacht . Aber da brauche ich wieder die passenden Mitteltöner dazu die recht tief getrennt werden können . Mit meinen Exact komme ich da nicht ran . Die spielen erst ab 400/500Hz vernünftig .
Ich hab leider noch zu wenig Erfahrung und wenig Vergleichsmöglichkeiten , von daher bin ich wohl leicht zu beeinflussen ;-)
 
Du machst das schon. ;)
 
Ehm ... wenn du so viel Volumen hast, warum nicht nen 8" alla Visaton TIW200XS?

:thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Dann lieber:

Ich verbaue gerade einen Mivoc MPA WM8 weil er geringe bewegte Masse, mit wenigen mechanischen Verlusten, viel Membranfläche und einem sehr
guten Preis vereint (eigentlich der einzige 8" der das in meinen Augen so toll kombiniert). Ab 9L bist du bei einer 0,7er Güte, mehr Volumen ist immer
schön :-)

:liebe:
 
Ich hatte Anselm direkt gefragt und er hat mir es auch bestätigt das 2 13er in der Tür richtig Rabatz machen und auch tief spielen können . Ich hatte ganz am anfang schonmal an 8" Ali´s gedacht . Aber da brauche ich wieder die passenden Mitteltöner dazu die recht tief getrennt werden können . Mit meinen Exact komme ich da nicht ran . Die spielen erst ab 400/500Hz vernünftig .
Ich hab leider noch zu wenig Erfahrung und wenig Vergleichsmöglichkeiten , von daher bin ich wohl leicht zu beeinflussen ;-)

Die kleinen gehen echt richtig gut vorwärts - aber tief ist absolut keinesfalls ihr Metier. Wie gesagt - ich hatte sie mit 63Hz getrennt und das war grenzwertig. Ansonsten haben sie mir aber sehr viel Freude bereitet :beer:

Falsch machst Du mit der Kombi definitiv nichts, jedoch erwarte nichts, was sie nicht können. Willst du 50Hz oder weniger bei vollem Pegel sind es eindeutig die falschen TTs. Willst Du geilen Kick und Attacke und gibst dich mit >65 Hz zufrieden, dann sind es sehr geeignete Kandidaten ;)
 
Stimm ich dir auch zu Moe :) Vereinen auch sehr viele gut Konzepte mit nem wohl abartig guten Preis :)
 
MMn kommt Attacke von Membranfläche, Wirkungsgrad und der richtigen Anbindung an MT/HT. Manche bevorzugen für Attacke auch gern Klirr :wegschleich:
 
Naja, der TIW 200XS hat hald deutlich mehr Hubraum als der Mivoc MPA ... und je nach Einsatzbereich(Bei mir 50-200Hz) liegt der TIW mMn. auch Klanglich vorne.
Muss aber zugeben, ich kenne den Mivoc nur ausm HeimHeiVieh
 
Auch wenn er mehr Hubraum hat ist der Wirkungsgrad trotzdem bescheiden. ;)

Auch die MMS ist nicht unerheblich höher.
Auch viele andere wichtige Parameter tendieren deutlich zum Mivoc. :hippi:

Wie sehr man nun "vollen" Pegel bei 50Hz aus dem Chassis in der Tür braucht muss jeder selber wissen.
 
Soooooooo , ich muß etwas Asche auf mein Haupt kippen . Ich erkenne seit heute meine Anlage nicht wieder . Ich war ja der Meinung ich müsste im Frontsystem mehr Druck untenrum haben und habe schon entsprechende Umbaupläne geschmiedet .

Ich hatte heute einen Termin mit Frank Miketta um die Anlage neu Einmessen zu lassen .( hab vor ein paar Tagen einen 6to8 verbaut)
Ich hab meine Anlage noch NIE so gehört ! Und das beste ist , keine Resonanzgeräusche aus der linken Tür mehr die mir schier den Nerv geraubt hat .

Vor allem in einer für mich unglaublich schnellen Zeit inkl. mehrfachen Probehören . Frank ich bin hin und weg . Ich hatte schon lange nicht mehr so ein Grinsen im Gesicht beim Autofahren :liebe:.
Ich werde zwar trotzdem nächstes Jahr noch etwas an der Anlage ändern , aber das wird keine so große Operation werden wie ich eigentlich angedacht habe .
Meine Mitteltöner werden durch Scanspeak 10F ersetzt ( suche jemand der mir Alukugeln und Ringblende dafür drehen kann :D ) und die beiden Mosconi One Endstufen werden durch 1x Mosconi AS 200.2 und AS 100.4 ersetzt .

FRANK , VIELEN DANK NOCHMAL FÜR DEN TOLLEN JOB :thumbsup:

............................
Wenn ich so an den Einmessmarathon zurückdenke den ich ein paar Tage vor " OKI " hatte , wo jemand 5 STD !!!!!! mein Auto eingemessen hat was hinterher immer noch Sch......klang .:fp: ( hab natürlich alles geglaubt , was er so von sich gegeben hat ...... entwickelt ja schließlich Lautsprecher)
 
Freut mich für dich :) 5 Std. finde ich aber dennoch auch nicht viel, kommt halt drauf an, wie man vorgeht, was man dokumentiert und wie hoch die Messlatte ist. Wenn es danach jedoch immernoch scheiße klingt ist das natürlich nicht schönzureden.
 
Es kommt wohl auch auf das Quellmaterial an was man nach dem Einmessen hört.
Mp3 hat dann schnell ausgedient....
 
Es kommt wohl auch auf das Quellmaterial an was man nach dem Einmessen hört.
Mp3 hat dann schnell ausgedient....

Kann ich so pauschal nicht unterschreiben, da solltest du bei einer gut gemachten wirklich mal einen Blindtest machen!
 
Wenn von der Person die Rede ist, die ich denke (bzgl. "... entwickelt ja schließlich Lautsprecher ...") bin ich schwer ernüchtert und kann es mir kaum vorstellen. :kopfkratz:
 
Freu mich für Dich ..
Klasse ..

Schöne herzliche liebe VOR-Weihnachtliche Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian


Weiter ! ( Hoffe ich HÖRE "mal" was gemacht wurde .. ) .. Hab das AUTO ja sehr sehr
lange nicht gehört .. Da war ja noch nichts eingestellt .
 
Zurück
Oben Unten