TMT anwinkeln oder nicht?

Gonzo

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Mai 2005
Beiträge
557
Hi!
Will mich nächste Woche daran machen meine M18Ws einzubauen und haber gerade dazu eine Frage!
Fahre momentan (noch) mit A16Ws durch die Gegend, will aber wie gesagt nächste Woche beginnen neue Dobos zu bauen und die M18Ws reinzubasteln. Nun meine Frage soll ich die M18W etwas anwinkeln oder gerade strahelkn lassen?
Es geht mir nämlich um die Senke um 5oohz, die durch nicht angewinkelte TMTs entstehen soll.
Deshalb, anwinkeln oder nicht?

MfG
Markus (dessen Sig weiter ist als er selbst :hammer: )
 
Hi,

Hast du ne BMW? Die 500Hz-Senke haben di meist, das kommt durch die tiefe EInbauposition im Fußraum, das ist eine Auslöschung bedingt durch deie AKustik. Durch das Anwinkeln bekommst du allerdings einen deutlicheren, saubereren und direkten Mitteltonbereich, ist also deswegen immer allerwärmstens zu empfehlen, ich baue alle Doorboards mit angewinkelten Mitteltönern.
 
das bringt doch aber nur was bei TMT die auch den mitteltonbereich spielen sollen oder? wenn ich einen 16er rein als kickbass laufen lassen dann müsste es doch egal sein ob ich ihn anwinkle oder nicht da der mitteltonbereich eh von einem anderen lautsprecher kommt.
 
Wenn er nur bis 250-300hz spielt sicher. Spielt er aber bis 1.x oder gar 2.x dann bringts definitiv was ;)

Gruß
 
Die M18W laufen paralell bis 2,5khz denke ich mal, also auch als TMT und nicht nur als TT.

MfG
Markus
 
Ja...die M18W laufen bei mir von 50hz bei 24dB bis 2,5KHz und 6dB Trennung...

Ok. dem Pegel zuliebe (Endstufe "etwas" schwach) trenne ich nun bei 63Hz....

Aber er überträgt den MT Bereich recht sauber..allerdings darf da auch kein Gitter
vor sein..Habe einen Passat 3BG und nun erstmal die Plastik LS Gitter ganz
entfernt und war erstaunt, was da noch rüberkam....
 
Zurück
Oben Unten