Tips zm Aufbau einer Teststation

Weiß nicht, obs funzt (könnte nach hinten losgehen), aber n Versuch isses wert...
 
Also mein Conrad NT hat 4A 12V Ausgangsseitig. Habe damit eine Zapco Studio 100 getestet und das Ding macht natürlich irgendwann schlapp. Mit einem 1 F Kondi kam das Ding wesentlich weiter. Zum reinen Testen völlig zufriedenstellend. Es gibt ja auch 6, 8, 20 usw. bei Conrad.
 
zuSTIMMung(en) ..


www.mundorf.com
www.mundorf.com

sonst mal ne SCHALTUNG ( die wisser könnten dieses ) hier reinZEICHNEN ...( fÜr`s Forum.. )
mit WERTEN und beZUGS-Quelle(n) !

erFREUte / erHEITERte schÖne herzl. beste grüßungen aus HAMBURG !
Anselm Andrian

( MundorF netz-teiLe "benutzend" .. )


w.
 
MillenChi schrieb:
lol...
was soll bitte eine 1m längere Leitung ändern?
Das NT schaltet ab, weil der Strom zu groß wird -> Kurzschlußerkennung.
Die 1m längere Leitung bedeutete nur einen niedrigeren maximalstrom durch den Spannungsfall. Dadurch kommt evtl knapp nicht über die Kurzschlußschwelle.
Steht da nicht die Antwort? Bei mir funktionierte es bisscher mit jedem Amp. Ich schließe nicht aus das es Modelle gibt mit denen es nicht klappt. Bei mir ist das Problem der Einschaltmoment ist dieser Überwunden ist der Rest wayne. Zum testen reichts und die 10 Ampere die die Leitung absichert, hat auch noch nicht ausgelöst. 22A steht auf dem NT drauf.
Er hat nicht beschrieben wann das NT aussteigt. Aber so wie beschrieben ist es nicht geeignet.
MillenChi schrieb:
Ich hab auch schon einige Amps an nem PC NT gehabt. Aber es geht nunmal nicht mit jedem ;)
Die 5.1K war bisscher das Leistungsstärkste was ich daran eingeschaltet und auf Funktion getestet habe.
 
Na das ist ja so Machart Conrad, hat bei mir bisher immer alles gestartet, vom Radio bis zur Meanmachine 333. Wie gesagt, noch 'nen billigen Kondensator dazu und dann kannst Du schon ordentlich was abfahren. Mit den 4A und 'nem Kondensator konnte ich mit der Zapco 8 Ohm Standlautsprecher deutlich über Zimmerlautstärke betreiben.
 
M|cha schrieb:
Zum testen reichts und die 10 Ampere die die Leitung absichert, hat auch noch nicht ausgelöst.
Der Vollständigkeit halber.
je nach Sicherungstyp löst die Sicherung bei
100% des Nennstroms erst nach >4h aus
200% des Nennstroms erst nach >1min aus...

Fightfrog
Das NT geht um deinen Amp zu betreiben. Denke aber dran, dass Du damit keine Batt laden kannst.
 
@millenchi

ich will nix @home betreiben und zum laden hab ich mein ctek.
hab nur ein ähnliches NT (5V) und kam so auf die idee ;)
 
Zurück
Oben Unten