Tipps Subwoofer: 12“ 50l <<500€

Muss ja nicht immer neu sein ;)
 
Ich verkaufe ungern ausgelutschte Woofer an Kunden.
Sei denn es waren / sind Stammkunden, von denen die Sachen stammen und ich weiß wie mit umgegangen wurde.

Grade bei Woofern. Uhhhh
 
Er muss ihn ja nicht bei dir kaufen :keks: Und ausgelutscht muss so ein Woofer bei weitem nciht sein, nur
weil er gebraucht ist!
 
Moe schrieb:
Und ausgelutscht muss so ein Woofer bei weitem nciht sein, nur
weil er gebraucht ist!

Eher gut eingespielt, was :-)!

Ja, wie gesagt sollte auch nicht generell und für ALLE rüber kommen.
sry wenn das der Fall war !
 
An der Steg 220.2 würde ich ganz klar den Hertz HX300 empfehlen.

Der ML3000 hat an der Leistung/Endstufe kaum Vorteile gegenüber dem HX300.
Der 12W6v2 ist ein D4....und an Mono 8 Ohm macht die Steg zu wenig Leistung.
Der JL 12W3v3-4 fühlt sich in etwas weniger Volumen wohler.
DDs sind in geschl. Gehäusen eher langweilig.
SPL Dyn. kenne ich nicht...will ich auch nicht kennen.
Der Beyma Power ist doch auch eher ein BR Woofer, oder?
 
Die SPL's sind in der Tat sehr brauchbar, würde aber auch eher zum HX300 greifen, wenn der Mille zu preisintensiv
ist.
 
Fortissimo schrieb:
SPL Dyn. kenne ich nicht...will ich auch nicht kennen.

Dann solltest du sie dir mal antun. Ich halte sie im Bezug auf die UVP für ein bisschen zu teuer, sind aber wirklich keine schlechten Woofer, vor allem die Pro Serie geschlossen verbaut (selbst einen Pro 15D2 Mk4 im GG im Golf2 gehabt).

Grüße,
Magnus
 
Falls noch neue Anregungen erlaubt sind, kann ich nen Mmats P2.0 empfehlen, dem sind 50l geschlossen schon fast zu groß, liegt genau im Kostenrahmen, und spielt wunderbar unauffällig bis richtig kraftvoll, je nach Abstimmung (hab bereits 2 10" in ner Reserveradmulde gehört und einen 12" selbst verbaut gehabt; ist einfach Top)

Mal Daten zusammengeklaubt:

2x4Ohm DVC
Fs 24Hz
Vas 166,0L
Qts 0,41
SPL 89dB
RMS 350W
Einbautiefe 158mm
Einbaudurchmesser 281mm
Lausprechervolumen 2,8L
Preisempfehlung € 199,-
Geschlossene Gehäuse Vorschlag (Netto): min 21,5l / max 35,5l
 
Mmats rockz :thumbsup: :hammer: :hammer:
Hab selbern nen Juggernaut und da geht mal was
also ich fand den GZHW 30X auch recht brauchbar.
Spielt sehr präzise, und kickt sauber die Bässe nach vorn.

Hatte ihm zum Schluss auch mal im BP und da geht die Post ab :)
vorrausgesetzt er bekommt "saubere" Leistung! :thumbsup:
 
super – schon mal danke für die vielen Rückmeldungen; den mmats habe ich erstmal aufgenommen; die Leistung der Steg würde laut „JL Anleitung“ für den 12W6 V2-D4 reichen.

Kennt jemand den Rockford Fosgate T1D212? Laut Daten würde er auch in 50l passen (fc 43Hz/ Q-Faktor 0,71).
 
Zurück
Oben Unten