Tipps für 8 Zoll Free-Air Woofer gesucht

Michael_L

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Nov. 2005
Beiträge
467
Real Name
Michael
Hallo zusammen,

als Bassunterstützung in meinem TT suche Tipps für einen (genaugenommen zwei) 8 Zoll Free-Air Woofer.

Hinter den beiden Sitzen sind 2 Einbauplätze vom originalen "Rear" System. Das ganze spielt dann in den Kofferraum, bzw in den doppelten Boden.

Hier mal ein Bild von der Situation:

tt-sitze.jpg

(Sitzen hinter den Sitzen)

Habt ihr irgendwelche Tipps? Ist ein Free-Air Woofer überhaupt brauchbar? Ein Gehäuse lässt sich leider NICHT realisieren (ok, mit viel Aufwand evtl... )

Habe gehört dass neue Free-Air Woofer von exact! kommen sollen? Weiß da einer was genaues?

Sonstiges Setup siehe Sig...

Danke im Voraus!

Gruß
Michael


Tante Edit:

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg



Da lässt sich mit moderaten Mitteln (Holz) kein Gehäuse basteln. das ganze geht durch bis in den Kofferraum...

Idee Stad jetzt: Erstmal 2 M18 in die Originalöffnungen (links) und wenn es dann noch immer nicht reicht, dann noch einen zweiten pro Seite (in die rechte Öffnung)
 
hallo

:kopfkratz: na such doch selber mal :!: höheres Qts niedrige reso grösseres VAS

Mfg Kai
 
Die Visaton GF200 haben recht Free-Air freundliche Parameter, wenn nur eine Spule angeschlossen wird. Da er aber normal und nicht stark progressiv aufgehängt ist, würde wahrscheinlich ein Subsonic sinnvoll sein (wäre er aber eigentlich sowieso bei so einer Konstruktion).
Man könnte auch einen Visaton TIW200XS probieren. Qts liegt an der Grenze aber er macht doppelt so viel Hub wie der GF200. Mit EQ und Subsonic sollte auch das problemlos machbar sein.
 
Fü Free-Air ist der aber nichts?! :kopfkratz:
 
Die Hertz HV200 (noch aus der alten Serie) gehen ganz gut...nicht extrem tief aber schön knackig..habe auch noch
ein paar (mit kleinem "p") rumliegen.
Auch der MB-Quart SW-8009 ist ein FreeAir 8"...auch nicht extrem tief...aber mechanisch auch gut gebaut.
Den JL 8W1v2 in der 8 Ohm Version und dann 2 parallel könnte ich mir auch noch vorstellen....wird aber
nicht so knackig sein wie die 2 o.g. .
 
Ok, danke schonmal!

Die Frage ist ja, in wiefern sich das ganze als Erweiterung zu den M182W4, die als Tieftöner laufen, noch lohnt?
Ich bin mir halt nicht sicher in wiefern ein Freeair Woofer überhaupt Sinn macht.

Als Alternative käme sonst höchstens noch so ein "Untersitz Woofer" in Frage, wobei ich sagen muss, die sehen eher aus wie Spielzeug...
 
Hi,
die alten Clarion M200x waren sehr gute FreeAirler, evtl. kannst du da weleche auftreiben.

Gruß
 
Als Alternative käme sonst höchstens noch so ein "Untersitz Woofer" in Frage, wobei ich sagen muss, die sehen eher aus wie Spielzeug...

Der Earthquake SWS 8xi wird in der BMW Scene gerne als Ersatz für die Serienspeaker verbaut.
Die sind Serie auch unter den Sitzen mit einem kleinen Gehäuse im Teppich.
Frage ist, wie dick ist die Dämmung im TT ? Die SWS 8x und 8xi haben 52mm Einbautiefe.
Kannst auch das Gehäuse selbst bauen, 10" x 10" x 3" aus 5/8" MDF.
An einer festen Form ist man da nicht gebunden, je mehr Volumen, je besser.
Unter 40 Hz wirst du aber nicht glücklich, die Reso liegt bei 30.394 Hz.
Wenn genug Platz geht auch ein SWS 10x, der hat 68mm Einbautiefe und 28.447 Hz Reso.
Und den Hub nicht vergessen, der 8x macht 23mm +- Hub, der 10x sogar 28mm +- Hub.
Brauchen also Platz nach oben hin.
 
DLS Performance OA8 wär hier meine erste Wahl. :D
 
Wie Bachwatz schon schreibt Clarion M200x sollen Free Air tauglich sein.

fs(Hz) 60
Qms 7,83
Qes 0,56
Qts 0,50
Re 3,5 ohm
VAS 16,3 l
SPL 89 db
Pmax 80/300W

Weiß noch wo 2 Stück liegen... :D

Gruß
Mariuz
 
Mariuz schrieb:
Wie Bachwatz schon schreibt Clarion M200x sollen Free Air tauglich sein.

fs(Hz) 60
Qms 7,83
Qes 0,56
Qts 0,50
Re 3,5 ohm
VAS 16,3 l
SPL 89 db
Pmax 80/300W

Weiß noch wo 2 Stück liegen... :D

Gruß
Mariuz

Und wo? :)
 
ich hab 2 Kicker CompVR in 8" - bin echt erstaunt wie tief sie gehn und wie gut die kicken! von den Parameter her sind die auch free air geeignet!

Model CompVR8
Nominal Impedance [Zn], ohm 2 or 4
Resonance Frequency [fs], Hz 52.7
Power Handling Watts, Peak (RMS) 400 (200)
Sensitivity [SPLo], dB @ 1W, 1m 82.8
Effective Excursion [EXmax™], in (mm) .408 (10.37)
DC Resistance [Re], ohm 4.1
Mechanical Q-Factor [Qms] 9.577 8
Electrical Q-Factor [Qes] .937
Total Q-Factor [Qts] .853
Equivalent Volume [Vas], ft³ (L) .279 (7.925)
Net Displacement, in³ (cc) 33.9 (555.5)
Outer Frame Diameter, in (cm) 8-1/2 (21.6)
Hole Cut-Out Diameter, in (cm) 6-15/16 (17.6)
Mounting Depth, in (cm) 4-1/4 (10.8)

und den Preis finde ich TOP: 69€ per Stück
 
Zurück
Oben Unten