Hallo zusammen,
bin beim Stöbern im Netz auf einige Beiträge hier gestoßen und da mir hier einige Fachkompetenz vorhanden scheint dachte ich mir ich frage mal für mein eher nicht Mainstream Vorhaben nach.
Zum Auto:
Es handelt sich um einen alten, noch luftgekühlten 911, welcher weg von Serie in Richtung Motorsport verändert wurde. Das hat dazu geführt, dass das Auto außen und innen recht laut ist.
Derzeit ist ein 16er Koax im unteren Bereich der Türtafel verbaut und ein kleiner aktiver Untersitzsubwoofer.
Das taugt nix, wenn ich soweit die Lautstärke erhöhe, dass ich was hören kann verzerren die Koaxe. Und vom Sub ist auch nicht wirklich was zu hören/spüren.
Das hat dazu geführt, dass ich auf längeren Streckenabschnitten (Autobahn etc) mit Kopfhörern und NC höre. Das klingt gut, aber man ist dann schon sehr von der Außenwelt entkoppelt, daher überlege ich jetzt doch in Car Hifi zu investieren …
Vorgaben:
1: Gesetzt ist als Radio das Blaupunkt DAB Frankfurt, einfach weil es optisch perfekt in das Auto passt.
2:Gesetzt ist ferner, dass es eine digitale Endstufe sein muss, weil in dem Auto eine sehr kleine leichte Starterbatterie verbaut ist. Da kann also nicht viel dran genuckelt werden.
3: In den Türtafeln kann ein Upgrade von jetzt 16er Koax auf ein16er Kompo, dann mit Hochtöner auf Brusthöhe, angegangen werden.
4: Subwoofer ist ein großes Platzproblem, da im hinteren Bereich die ganzen Rohre vom Überrollkäfig sind. Hinter den Sitzen ist gerade mal Platz für kleinste Subwooferboxen mit den 6.5 Zöllern. Oder halt Untersitzsubwoofer…
Ziel der Anlage:
1: Möglichkeit lauter zu hören ohne dass es unangenehm klingt
2: wegen Leichtbau des Fahrzeugs möglichst wenig Gewicht ins Auto rein (sprich keine rear Speaker/keine analogen Endstufen/keine große Fahrzeugdämmung.)
3: hatte vor 20 Jahren mal in meinem BMW Z3 Roadster ein Jehnert Doorboard mit 4x16ern pro Seite ohne weiteren Sub….das habe ich als sehr knackig und druckvoll in Erinnerung. Sowas wäre schon klasse wieder zu hören, fallt aber wegen Gewicht aus…
Es muss also kein HighEnd System her sondern etwas was einfach Spaß macht zu hören…
Natürlich habe ich mich schon ein wenig eingelesen. Erste Gedanken sind ein ETON Micro mit 16er Audison apk 165p.
Oder ein kleines DSP System (ETON Mini DSP?) wo schon mal die Laufzeiten usw bearbeitet werden können.
Sub vielleicht den ARC 8 im kleinen geschlossenen Gehäuse?
Viel Text für den ersten Beitrag…
Über Input der mich weiter bringt würde ich mich sehr freuen
Mit luftgekühlten Grüßen
Micha
bin beim Stöbern im Netz auf einige Beiträge hier gestoßen und da mir hier einige Fachkompetenz vorhanden scheint dachte ich mir ich frage mal für mein eher nicht Mainstream Vorhaben nach.
Zum Auto:
Es handelt sich um einen alten, noch luftgekühlten 911, welcher weg von Serie in Richtung Motorsport verändert wurde. Das hat dazu geführt, dass das Auto außen und innen recht laut ist.
Derzeit ist ein 16er Koax im unteren Bereich der Türtafel verbaut und ein kleiner aktiver Untersitzsubwoofer.
Das taugt nix, wenn ich soweit die Lautstärke erhöhe, dass ich was hören kann verzerren die Koaxe. Und vom Sub ist auch nicht wirklich was zu hören/spüren.
Das hat dazu geführt, dass ich auf längeren Streckenabschnitten (Autobahn etc) mit Kopfhörern und NC höre. Das klingt gut, aber man ist dann schon sehr von der Außenwelt entkoppelt, daher überlege ich jetzt doch in Car Hifi zu investieren …
Vorgaben:
1: Gesetzt ist als Radio das Blaupunkt DAB Frankfurt, einfach weil es optisch perfekt in das Auto passt.
2:Gesetzt ist ferner, dass es eine digitale Endstufe sein muss, weil in dem Auto eine sehr kleine leichte Starterbatterie verbaut ist. Da kann also nicht viel dran genuckelt werden.
3: In den Türtafeln kann ein Upgrade von jetzt 16er Koax auf ein16er Kompo, dann mit Hochtöner auf Brusthöhe, angegangen werden.
4: Subwoofer ist ein großes Platzproblem, da im hinteren Bereich die ganzen Rohre vom Überrollkäfig sind. Hinter den Sitzen ist gerade mal Platz für kleinste Subwooferboxen mit den 6.5 Zöllern. Oder halt Untersitzsubwoofer…
Ziel der Anlage:
1: Möglichkeit lauter zu hören ohne dass es unangenehm klingt
2: wegen Leichtbau des Fahrzeugs möglichst wenig Gewicht ins Auto rein (sprich keine rear Speaker/keine analogen Endstufen/keine große Fahrzeugdämmung.)
3: hatte vor 20 Jahren mal in meinem BMW Z3 Roadster ein Jehnert Doorboard mit 4x16ern pro Seite ohne weiteren Sub….das habe ich als sehr knackig und druckvoll in Erinnerung. Sowas wäre schon klasse wieder zu hören, fallt aber wegen Gewicht aus…
Es muss also kein HighEnd System her sondern etwas was einfach Spaß macht zu hören…
Natürlich habe ich mich schon ein wenig eingelesen. Erste Gedanken sind ein ETON Micro mit 16er Audison apk 165p.
Oder ein kleines DSP System (ETON Mini DSP?) wo schon mal die Laufzeiten usw bearbeitet werden können.
Sub vielleicht den ARC 8 im kleinen geschlossenen Gehäuse?
Viel Text für den ersten Beitrag…
Über Input der mich weiter bringt würde ich mich sehr freuen

Mit luftgekühlten Grüßen
Micha