Tiefmitteltöner auf Aluringen und absolut kein Bass... HILFÄ

bigbass2000

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Dez. 2005
Beiträge
21
Hallo Experten ;) ,

ich habe ein seltsames, nerviges Problem, dass sich jetzt schon länger durch meine Carhifi-Karriere zieht.

Ich besitze das Alpine SPR-17LS Komposystem. Superklang soweit, gerade die Hochtöner haben mir immer sehr gut gefallen.
Zuerst hatte ich die MT im Punto auf selbstgedrehten Aluringen direkt auf TVK. Durch die TVK aus Pappe und dem fehlendem Blech hinter der TVK hatte ich KEINEN Bass.

Jetzt fahre ich einen Passat 3BG, habe somit also die "klassischen Golf 4 Carhifi Türen". Hier sitzt der MT jetzt wieder auf Aluringen, die direkt mit dem AGT verspachtelt sind. Um die
fehlende Höhe des Rings zur TVK auszugleichen, habe ich noch 15mm MDF-Holzringe zwischen MT und Aluring gelegt. Um den MT ist Schaumstoff geklebt, damit kein Druck hinter dem LS-Gitter zur Seite verloren geht. Eine Montage direkt auf der TVK ala fortissimo kam aus Geldgründen leider nicht in Frage. So sieht das aus:

CIMG5763.jpg

Hinter dem Holzing kommt der Aluring (sitzt unter dem Alubutyl!)

Der Bass wurde durch diesen Einbau schon deutlich besser als zum Punto. Seit ich jedoch hinten Billokoaxe auf Plastikringen am Radio laufen habe, stelle ich fest, dass kann nicht normal sein.
Die hinteren Türen kommen so DEUTLICH tiefer als die Vorderen. Auch der Kickbass ist um welten besser. Generell scheppert Vorne trotz Alubutyl und Co. mehr als Hinten. Selbst mit 80Hz HP hinten, macht hinten mehr Bass als Vorne ohne Filter! Man könnte meinen die vorderen LS haben einen festeingebauten 120Hz HP. Die Membranen machen bei entsprechender Lautstärke jedoch gut Hub...

Ich sollte noch betonen, dass auch komplett OHNE TVK und mit Fader komplett auf einer Seite kein Bass ankommt. Es liegt also nicht am Abstand zur TVK...

Getestet wurde folgendes:

- MT sind richtig gepolt, per 1,5V Batterie getestet.
- MT sind (meiner Meinung nach) dicht verbaut. Dichtband unter MT, Ringe mit AGT verspachtelt.
- 3 verschiedene Endstufen zeigen das gleiche Ergebnis!
- HP im Radio ist aus. An den Endstufen wurde er entweder sehr tief oder ausgeschaltet.
- Die Ringe haben ein Innenmaß von 143mm, ist das zu wenig? Machen 5mm so viel aus? Tunneleffekt eventuell?

Akutelles Setup vom Rest, wenn das was Hilft:

Alpine W202 2 DIN Radio
35mm² Verkabelung
Nakamichi 2 Kanal am Sub
Kenwood 2 Kanal am FS (vorher Xetec 4G600MK2 mit gleichem Problem!)
Cap an beiden Endstufen 1 Farad

Was kann ich noch tun? Brauche ich neue Lautsprecher? Würde die Hochtöner, wenn irgendwie möglich gerne behalten...

Vielen Dank für Eure Ideen,

Gruß,
Michael
 
Re: Alpine SPR-17LS auf Aluringen und absolut kein Bass... HILFÄ

Mach mal hinten aus...

Ich denke die billig viecher haben einfach mehr Wirkungsgrad.

Darum kommt es dir MEHR vor.

Die Alpine kenne ich als recht Pegelfest.
 
Vielleicht sind sie ja AKUSTISCH verpolt?!
 
@Wolf1984:
Der Eindruck ist auch sehr flach wenn hinten aus ist. Ich habe im Alltag den Fader sowieso auf F12 gestellt, d.h. hinten ist vorne nicht hörbar.
Der Bass ist wirklich schlecht, wenn der Subwoofer nicht wäre, wäre gar kein Bass im Auto...

@Moe:
Wie kann ich das Überprüfen? Wäre das auch der Fall, wenn nur ein Seite alleine läuft?

Gruß
 
Nein, wenn du nach links z.B. stellst und dann auf mittig muss der Bass zunehmen, sonst passt da was nicht.
 
Hmm, der Bass ist aber leider auch schlecht, wenn nur eine Seite alleine läuft... :kopfkratz:
 
vielleicht ists auch ne falsche erwartung... hab letztens mal rumgetestet mit haufen chassis in der tür/in nem GG/ in nem BR gehäuse und mit versch. verstärkerschaltung (ungebrückt/gebrückt)
in keinem fall gabs genug pegel um wirklich im spassbereich zu sein... (hab mit 13ern und 16ern getestet)

irgendwo ist wohl doch auch schluss bei nem einzelnen, normalgrossen TMT, wenn nicht: sagt bitte was zu tun is!
 
Erstmal (nochmals?) wirklich alle Chassis mit 6V Batt. auf gleiche Polarität testen.
Werkseitig sind bei V.A.G. FZGen die die Chassis vorn wie hinten elektrisch phasengleich angeschlossen - auf dem Fahrersitz addieren sich die Chassis im Bass aber gerade bei langen Fahrzeugen oft besser, wenn das Hecksystem bewusst verpolt angeschlossen oder optimalerweise alles mittels LFZ korrigiert wird.
Weiterhin kann es sein, daß die Chassis vom Frontsystem nicht optimal mit dem großen Türvolumen harmonieren (Güte und Chassisabstimmung) - teste doch einfach mal hinter den vorderen TT Rainstop zwischen Chassis und Türvolumen - die hat trotz gegenteiligen Meinungen def. akustische Wirkung und verändert die Güte etwas ähnlich wir eine Strömungsbremse oder eine Volumenverkleinerung ...)
Einfach mal testen ... :thumbsup:

vG aus DD
Jens
 
An der Erwartung liegt es denke ich nicht. Die Werkslautsprecher waren nämlich deutlich pegelfester und besser im Bass...

Stichwort Polarität: Soll ich die Batterie direkt an das TMT-Kabel anklemmen (das hab ich schon gemacht), oder an die Frequenzweiche inkl. HT?

Der berühmte Tunneleffekt kann das nicht sein? Wie gesagt, Innendurchmesser der Ringe bis hinten ist 143mm. Können wir das ausschliessen?

Das die TSP nicht passen wäre auch ne Möglichkeit, klar. Rainstop wurde noch nicht getestet...

Schonmal Danke und Gruß
 
Tunneleffekt kannst du ausschließen. Nicht so massiv. Vielleicht fehlt einfach der Loudnesscharakter?
 
Also: So gross ist die Tür nicht. Im G4 3 Türer funktionieren die.

Rainstop? nein...denke ich erst recht nicht.

Die originalen haben übrigens eine sehr weiche aufhängung und sehr hohen würgegrad.

Also meine Empfehlung:

hinten aus, neu einpegeln, frequenzweiche auch mal ablassen und nur tmt laufen lassen

Und Tunnel: NEVER.
 
Okay, die TMT liefen auch schonmal ohne Weiche direkt am AMP. Hatte leider auch nichts gebracht...

Das was an den TMT wirklich defekt ist, ist doch aber auch unwahrscheinlich oder? Kann ein Defekt am TMT, bwz. an beiden TMT solche Probleme schaffen? Gibts das? :stupid:

Bin echt am überlegen neue TMT zu kaufen. Aber dann wirds schwierig mit den Alpine HT, die ich gerne behalten würde. Einen Vorschlag was dazu passen könnte?
Oder halt alles tauschen?

Was meintest du mit neu einpegeln? Hab halt am Alpine keine großen Einstellmöglichkeiten, nur Bass und Treble. Aber wenn überhaupt mal was ankommen soll, müsst ich schon Bass auf +7 drehen.
Das kann doch nicht gut sein...

Danke soweit!
 
Hast du nen Fuzzi in der Nähe?

Würde Sinn machen das mal gegenhören zu lassen.

Alu ringe sind aber 100% dicht an dem AGT angeschruabt/abgedichtet?
 
Kenne leider keinen Fuzzi persönlich. Umgepolt habe ich auch schon auf beiden Seite und auf jeder Seite einzeln.
Der Bass war dann meiner Meinung nach nicht besser/schlechter.

Ich glaube ich kaufe morgen mal Testlautsprecher...

:kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:
 
Testlautsprecher kaufen einfach so macht doch nicht unbedingt Sinn. Warum fährst nicht einmal zu einem Händler und lässt den drüberschauen. Evtl. noch ein HP-Filter am Radio oder der Endstufe eingestellt?
Wo kommst du denn her?
 
Ich wohne zwischen Mannheim und Heidelberg. Anscheinend schonmal ziemlich weit weg von Euch...
Habe halt auch Angst, dass so ein "Drüberschauen" schnell gut Geld kostet...

Filter kann ich (leider) ausschliessen...


Gruß
 
Mach ich! Danke soweit, ich sehe es gibt da kein offensichtliches Problem, dass man übers Internet lösen könnte. :hammer:
Ich besorge mir mal Hilfe vor Ort. :cry:

Danke Euch,
wenns noch bahnbrechende Ideen gibt, höre ich sie gerne! :beer:

Gruß,
Michael
 
Zurück
Oben Unten