modder
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 15. Sep. 2013
- Beiträge
- 5.928
- Real Name
- Eric
Hallo zusammen,
nachdem ich verschiedene Subwooferpositionen im Auto gemessen habe und keine so wirklich zufriedenstellend ist brauche ich Hilfe
Es geht um meinen Golf 4 5-Türer, kein Variant.
ich habe ein Testgehäuse mit 24L netto gebastelt, zwei ARC8 ganz an der Seite rein und dann die Positionen durchprobiert und immer mit dem Mikro an der Fahrerposition mit REW gesweept.
Getestete Positionen:
- Seitenteil Fahrerseite
- Seitenteil Beifahrerseite
- von der Rückbank richtung Heckklappe spielend
- von der Rückbank richtung Himmel spielend
- in Kofferraummitte richtung Himmel spielend
- ganz nah an der Heckklappe nach oben spielend
- mit etwa 2,5cm Abstand auf eine Holzplatte gegen den Kofferraumboden spielend
Bis auf minimalste Abweichungen sehen die Ergebnisse alle gleich der roten Kurve aus.
Nur wenn ich ganz nah an der heckklappe nach oben spielen lasse, bekomme ich die Grüne Kurve, welche die Senke bei 37Hz nach 44Hz verschiebt und bei 39Hz ordentlich aufbuckelt.
An allen Positionen ist aber ein stetiger Abfall von etwa 10db zu erkennen. Bei der Positionierung nah an der KR-Klappe etwas steiler, aber im interessanten Bereich von 20-30Hz ist ebenso Ebbe
Wenn ich jedoch ein Fenster öffne, oder eine Tür (egal ob vorn oder hinten) ist deutlich mehr bass wahrzunehmen, jedoch fühlt es
sich etwas schwabbelig an. Ich habe leider die Messkruve mit offener Tür vergessen abzuspeichern, desswegen habe ich den Verlauf einfach per Hand in den Schrieb eingefügt.

Was ist mir hier passiert? Kann ich dieses Phänomen umgehen bzw. bekämpfen?
Bin für alle Tipps Dankbar
nachdem ich verschiedene Subwooferpositionen im Auto gemessen habe und keine so wirklich zufriedenstellend ist brauche ich Hilfe

Es geht um meinen Golf 4 5-Türer, kein Variant.
ich habe ein Testgehäuse mit 24L netto gebastelt, zwei ARC8 ganz an der Seite rein und dann die Positionen durchprobiert und immer mit dem Mikro an der Fahrerposition mit REW gesweept.
Getestete Positionen:
- Seitenteil Fahrerseite
- Seitenteil Beifahrerseite
- von der Rückbank richtung Heckklappe spielend
- von der Rückbank richtung Himmel spielend
- in Kofferraummitte richtung Himmel spielend
- ganz nah an der Heckklappe nach oben spielend
- mit etwa 2,5cm Abstand auf eine Holzplatte gegen den Kofferraumboden spielend
Bis auf minimalste Abweichungen sehen die Ergebnisse alle gleich der roten Kurve aus.
Nur wenn ich ganz nah an der heckklappe nach oben spielen lasse, bekomme ich die Grüne Kurve, welche die Senke bei 37Hz nach 44Hz verschiebt und bei 39Hz ordentlich aufbuckelt.
An allen Positionen ist aber ein stetiger Abfall von etwa 10db zu erkennen. Bei der Positionierung nah an der KR-Klappe etwas steiler, aber im interessanten Bereich von 20-30Hz ist ebenso Ebbe

Wenn ich jedoch ein Fenster öffne, oder eine Tür (egal ob vorn oder hinten) ist deutlich mehr bass wahrzunehmen, jedoch fühlt es
sich etwas schwabbelig an. Ich habe leider die Messkruve mit offener Tür vergessen abzuspeichern, desswegen habe ich den Verlauf einfach per Hand in den Schrieb eingefügt.

Was ist mir hier passiert? Kann ich dieses Phänomen umgehen bzw. bekämpfen?
Bin für alle Tipps Dankbar
