Theoriefuzzis: Mechanischer Winkels von LS <=> Phasenlage??

Phrenetic

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Feb. 2009
Beiträge
1.305
Hi!

Ich hätte da mal eine Frage an die Theoriefuzzis:

Wie wirkt sich der Mechanische Winkel der Lautsprecher zueinander auf die akustische Phasenlage aus?

Wirkt er sich überhaupt aus?


Ich habe gelesen, dass der mechanische Winkel gleich der akustischen Phasenverschiebung ist, sprich:

Wenn man in ein Gehäuse 2 Lautsprecher baut, einen in die Frontfläche und einen in eine Seitnfläche, also 90 Grad, dann entspricht das auch einer Akustischen Phasenlage er beiden zueinander von 90 Grad.

Das kann ich mir aber schwer vorstellen :ugly:


Vielen Dank schon mal :)



Gruß Tobi
 
Wie das?
Grundsätzlich?

Ich denke, da fehlen ein paar "Unbekannte" in dieser Darstellung.

Angenommen, ich habe 2 Lautsprecher in einem Gehäuse unter 90° verbaut. Dieses Gehäuse steht nun in einem 45° so zu mir, dass beide Chassis einen 45° Winkel zu mir aufweisen. Wo wäre dann eine Phasenveschiebung bzw. -ungleichheit?
 
Sagen wir z.b. ich sitze auf dem Fahrersitz, der Linke TMT hat 0 Grad und zeigt genau auf Ohr.
Der Rechte TMT spielt 20 Grad ausser Achse, bedeutet das dann automatisch eine akustische Phasenverschiebung um 20 Grad?


Oder, ein anderes Beispiel:

2 Subs im geschlossenen Gehäuse.

Einer zeigt nach oben zum Himmel, der zweite nach hinten zur Heckklappe. Haben die beiden dann automatsich 90 Grad Phasenverschiebung zueinander, am Hörplatz?


Oder noch ein Beispiel:

Der Sub zeigt zum Dachhimmel, der BR-Port zur Heckklappe. auch hier wieder: Phasenverschiebung (Abgesehen von der der bei BR sowieso auftritt) ?



Ich denke nicht, ich habe aber auch schon gegenteiliges gelesen, was ich mir aber nicht erklären könnte.




Gruß Tobi




Gruß Tobi
 
Zurück
Oben Unten