Thema: kickbass- und mitteltonverlust durch ama stereo 50 ?!

danke leute!
@liquid also defenitiv KEIN filter! ich habe da selber die "schönnen" module :D hin und her gesteckt!
aber ich habe tatsächlich auch die 106er dabei ...
@impact an die frequenzweiche komme ich jetzt nicht mehr dran ... bischen blöd verbaut. sollte aber wircklich minimal etwas ändern.
@art-audio denke auch dass die am tmt den klang zimmlich verschlächtern.
... habe nochmal im acr-laden nachgefragt, an welchen amp sie es haben als ich mich für die boxen entschieden habe ;) es ist emphaser für ~400€ :hammer:

also meine preisklasse wäre echt sowas bis 150 gebraucht, was änlich "gut" an den tmt's klingt. möglichst mit 2 mal 100 watt. ah ja und möglichst klein ist ;)
 
ne audioART zB ...

oder eine ETON PA1002 oder PA1102

klanglich nicht so toll ..aber leistung Audio System Twister F2 280

allesamt etwas älter
 
also meine preisklasse wäre echt sowas bis 150 gebraucht, was änlich "gut" an den tmt's klingt. möglichst mit 2 mal 100 watt. ah ja und möglichst klein ist
z.B. eine Audio Art 200.2 oder eine Audison VR 209 ;)
 
thz schonmal,
aber es wäre gut wenn ihr dabei schreibt:
1)ob nur für tmt oder beides
2)sowas wie klanglich besser/schlechter als ...., aber mehr leistung

grade über die audison liesst man einiges. wäre sie auch für combo geeignet oder nur tmt. oder ist sie bei hochton defenitiv schlechter als ama ...
audioart soll nicht soo gut sein, glaube ich.
schreibt alles was euch einfällt. ich kann es gebrauchen. ;)

p.s.: am liebsten wäre mir eine endstuffe, sonst wird der aufwand viel grösser :D !
 
Meine Einschätzung:

mit beiden Endstufen kann man wenig falsch machen. Die Audison hat einen warmen, die AudioArt einen etwas "kühleren" Charakter. Beides sind sehr gute Allround-Endstufen. Gegenüber der AMA sind sie im Mittel-Hochton wohl leicht im Nachteil (fraglich ob man das hört) dafür im Bass und bei hohen Pegeln im Vorteil.

Allerdings haben die alle (inkl. AMA) schon einige Jährchen auf dem Buckel.

Andere Meinungen ?
 
ich glaube die audioart ist etwas günstiger?! hat es einen grund?
wie sieht es mit helix 400 ? oder kennt einer Dragster DA 1202. die ist grade im anderen forum zu haben ...
 
An der Helix scheiden sich die Geister.... Viele halten Sie für sehr gut, manche für eine Fehlkonstruktion. Soweit ich weiß aber auch nicht besonders für Basspegel zu haben. Bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege !

Über Dragster kann ich nicht viel sagen... (Kenn nur den Markennamen)
Vielleicht ist es ne gute Endstufe, aber halt nicht so "sagenumwoben" wie die AMA, Audison, AudioArt oder Helix.
 
die helix geht schon ordentlich ...

ist aber eben nicht jedermans sache
 
wie sieht es mit zapco ag-serie?! würden die gut passen oder eh weniger??
oder einige meinten ESX Quantum Q wäre nicht verkehrt...
 
Zurück
Oben Unten