testbericht 100hc

bjoern2

wenig aktiver User
Registriert
27. Feb. 2004
Beiträge
15
hallo,
ich suche nen testbericht von einer Audio art 100hc. vielleicht hat jemand der sammler eine zeitung in der die 100hc mal getestet wurde.

ich sag schonmal danke für die mühen...

mfg
bjoern2
 
Hallo Björn,

die AudioArt HC 100 ist m.E. in der AutoHiFi 6/95 getestet worden, die HC 100 MK II ist m.E. dann gegen Brax und Co. in der AotoHiFi ??/1998 getestet worden. (Alles nur aus dem Gedächtnis heraus. Bitte nicht schlagen, wenn es nicht genau stimmt..). Leider sind alle meine Zeitschriften bei der Aufräumaktion bei meinen Oldies in den Altpapiercontainer gewandert.

Mittlerweile denke ich darüber.. :hammer: :hammer: :hammer:
 
hallo sven,

danke.. das sind ja schonmal anhaltspunkte... vielleicht hat ja jemand die o.g. zeitungen und könnte mir daraus den testbericht scannen..

mfg
bjoern2
 
Jo, es ist die Ausgabe 01/98 (gutes Gedächtnis, Sven!).
Habe ich noch zuhause, nur mit einem Scanner kann ich nicht dienen.
 
hi audiotom,

das wäre super wenn du dran denkst...
dann sag ich schonmal danke an alle die gesucht haben.. und an alle anderen auch...

mfg
bjoern2
 
nee kann der Tom eben nicht. weil seine Autohifi 1/98 noch bei mir liegt. (zufällig wegen diesem Testbericht) :-D
 
Wie im Club :-D

Naja, nachdem ich dem Tom die Woche schon erzählt hab, dass ich mein Strombal in nen Schlauch gelegt hab,................ :thumbsup:
 
Jaaaaaa
da wird jemand vernünftig....

Gestern schönes Kupfer bekommen *g*
21cm * 6cm + 1cm ! Da kann "etwas" Strom durch....
Ab morgen gilts... DMX bekommt ihr Plätzchen laminiert!
 
Wird das ein Klemmenblock/Verteiler für die Riesen-Hawker? Bitte Klarlack auf dem Cu nicht vergessen, das Zeug läuft schneller an als Du Subwoofer töten kannst :D ;)

Weisst Du, ab wann die EMMA-Fahrzeuge in Sinsheim stehen? Evtl. schon ab Freitag?
 
bjoern2 schrieb:
hallo,
ich suche nen testbericht von einer Audio art 100hc.

Hallo,
Hatte die 1/98 gerade zur Hand und die Sachen hochgeladen.

AA100HC MK2:
http://www.chriscb.de/Privat/Bilder_Hifi/Audio_Art_100HC_MK2.jpg


Zusammenfassung des Tests:
http://www.chriscb.de/Privat/Bilder_Hif ... _Fazit.jpg

Den Test der MK1 Version habe ich auch noch irgendwo aber leider keine Zeit zum Suchen. In meinen Augen sind die Verstärker gleich.

Viel Spaß beim Lesen.

Gruß...Chris
 
Ich bekomme Tränen in den Augen...

Leistung, 0,5-Ohm-Stabilität, Dämpfungsfaktor -> nur ehrlicher Klang und kein Schnickschnack. Dazu noch das einmalige Gefühl, nicht wie bei 8 von 10 Einbauten üblich, Genesis verbaut zu haben :D

Warum habe ich eigentlich meine vier "Lieblinge" verkauft???

Wenigstens sind sie bei Björn und Chris in guten Händen (und nicht in Osteuropa ;) )
 
Sven Priebe schrieb:
Leistung, 0,5-Ohm-Stabilität, Dämpfungsfaktor -> nur ehrlicher Klang und kein Schnickschnack. Dazu noch das einmalige Gefühl, nicht wie bei 8 von 10 Einbauten üblich, Genesis verbaut zu haben :D

Warum habe ich eigentlich meine vier "Lieblinge" verkauft???

Wenigstens sind sie bei Björn und Chris in guten Händen (und nicht in Osteuropa ;) )

Genau Sven ;)

Und ich konnte auch schonmal etwas testen.
Aber ich bitte um Geduld, bevor ich irgendetwas dazu schreibe.
Die Schule raubt mir zuviel Zeit :cry:

Schöne Grüße...Chris
 
Warum habe ich eigentlich meine vier "Lieblinge" verkauft???

das frage ich mich allerdings auch wenn du eh nichts anderes haben willst :?:

mir geht es mit meinen kleinen monos ähnlich .. das einzige was mich noch reizen könnte wäre bi-ampen mit nochmals zwei stück .. oder so .. kabel sind schon mal so gelegt dass es kein problem wäre :!:

gruss frieder
 
@ frieder: weil der Kofferraum voller Verstärker war und die bisherige Prioritätenliste Musik>Kinderwagen sich gedreht hat :D Ich würde ohne diese Vorgabe (mindestens 7 Verstärkerkanäle in max. 2 Endstufengehäusen) auch den Kofferraum mit Monos zupflastern... ;)

@Chris: ich bin gespannt auf Deinen Vergleich: Audison - Audio Art HC 100 - Genesis Dual Mono :king:
 
Zurück
Oben Unten