G
Guest
Guest
Hallo,
gestern haben wir mal Car-Hifi Verstärker an ner guten Home-Hifi anlage gegen gehört!
Zum Test sind angetreten: Steg Masterstroke ClasseA, Audio Art 100HC, JL 300/2, AudioSystem F2-500.
Zur Home Anlage: Marantz PM11 und SA-CD Spieler SA11, Musik Hall Vollverstärker und Audio-Physik Tempro.
Als Vorverstärker für die Car-Hifi Entstufen nutzten wir den Vorverstärker ausgang des Musik Hall.
Zuerst die F2-500 dran gemacht:
Bühne recht breit, gute tiefe, und überraschend gute Staffelung, in Mittel-Hochton eher etwas zurückhaltend und im Bass zwar stark aber auch schwammig und unpräziese!
Dann die 300/2:
Extrem flache Bühne, nicht so breit wie bei der AS, stark bedämpft, schlechter Hochton, Bass sehr schwabbelig!
Nach zwei Liedern haben wir abgebrochen, hat gelangt!!!
Nun die 100HC:
Bühne viel tiefer als die AS, schön breit, Mittel-Hochton sehr gut auflösend ein wenig ins analütische rein ( dennnoch nicht nervend), nicht ganz so gute Staffelung als die AS, Bass sehr straff und kontrolliert!!! konnte alles 100mal besser als die JL.
Dann den 3500€ teuren Marantz PM11:
Perfekt, Mittel-Hochton sehr sauber und auflösend, Bühne breit, tief und gut gestaffelt, Bass kräftig und kontrolliert!
Leistete sich so gut wie keine Fehler!
Bis die ClasseA an der Reie war:
Mittel-Hochton der Hammer!!! Total packend und fastzinierend, die Bühne tiefer und breiter als der PM11, die Staffelung viel besser und präzieser, zwischen den Instrumenten totale Ruhr (was beim PM noch etwas stressig wirkte), viel schneller und definierter, einzig im Bass nicht so kräftig.
Die ClasseA hat von allen am meißten Spass gemacht, man wollte garnicht mehr aufhören und hat sich gewundert wie toll die 3000€ AudioPhystk spielen können (hätte man ihnen nicht zugetraut),
Man muss noch dazu sagen, dass die ClasseA am Vorverstärker eines 699€ teuren Vollverstärker hing, nicht aus zu malen was da mit einem richtig höchwertigem Vorverstärker zu machen wär!!!
schönen Feiretag an alle!
gestern haben wir mal Car-Hifi Verstärker an ner guten Home-Hifi anlage gegen gehört!
Zum Test sind angetreten: Steg Masterstroke ClasseA, Audio Art 100HC, JL 300/2, AudioSystem F2-500.
Zur Home Anlage: Marantz PM11 und SA-CD Spieler SA11, Musik Hall Vollverstärker und Audio-Physik Tempro.
Als Vorverstärker für die Car-Hifi Entstufen nutzten wir den Vorverstärker ausgang des Musik Hall.
Zuerst die F2-500 dran gemacht:
Bühne recht breit, gute tiefe, und überraschend gute Staffelung, in Mittel-Hochton eher etwas zurückhaltend und im Bass zwar stark aber auch schwammig und unpräziese!
Dann die 300/2:
Extrem flache Bühne, nicht so breit wie bei der AS, stark bedämpft, schlechter Hochton, Bass sehr schwabbelig!
Nach zwei Liedern haben wir abgebrochen, hat gelangt!!!

Nun die 100HC:
Bühne viel tiefer als die AS, schön breit, Mittel-Hochton sehr gut auflösend ein wenig ins analütische rein ( dennnoch nicht nervend), nicht ganz so gute Staffelung als die AS, Bass sehr straff und kontrolliert!!! konnte alles 100mal besser als die JL.
Dann den 3500€ teuren Marantz PM11:
Perfekt, Mittel-Hochton sehr sauber und auflösend, Bühne breit, tief und gut gestaffelt, Bass kräftig und kontrolliert!
Leistete sich so gut wie keine Fehler!
Bis die ClasseA an der Reie war:
Mittel-Hochton der Hammer!!! Total packend und fastzinierend, die Bühne tiefer und breiter als der PM11, die Staffelung viel besser und präzieser, zwischen den Instrumenten totale Ruhr (was beim PM noch etwas stressig wirkte), viel schneller und definierter, einzig im Bass nicht so kräftig.
Die ClasseA hat von allen am meißten Spass gemacht, man wollte garnicht mehr aufhören und hat sich gewundert wie toll die 3000€ AudioPhystk spielen können (hätte man ihnen nicht zugetraut),
Man muss noch dazu sagen, dass die ClasseA am Vorverstärker eines 699€ teuren Vollverstärker hing, nicht aus zu malen was da mit einem richtig höchwertigem Vorverstärker zu machen wär!!!

schönen Feiretag an alle!