Hier wird ja wieder wild drauf los bestellt...Hauptsache billig billig
Fakten:
Terodem-2002 Dicke 2,3 mm :
Akustischer Verlustfaktor bei 20°C / 200Hz/ auf 1mm Blech ist 0,15 (leider keine Angaben bei 0°C oder 40°C, erfahrungsgemäß bei dem Bitumenzeugs aber deutlich schlechter bis fast keine Wirkung)
Terophon-112 DB bei Schichtdicke von 2mm:
Akustischer Verlustfaktor bei 20°C / 200Hz/ auf 1mm Blech ist 0,22,
bei 0°C 0,055 und bei 40°C 0,075.
Somit schon deutlich besser als das Bitumenzeugs, bei 4mm Auftrag hat es dann 0,39 bei 20°C,
0,1 bei 0°C und 0,16 bei 40°C.
Bei 4mm Schichtdicke wird 5,6 kg je m² benötigt und viel Geschick und Geduld...oder die richtige Spritzpistole und genug Folie zum Abkleben.
Bei 3,75 Euro/Kg und ohne "Verschnitt" gerechnet kommt man bei 4mm Schichtdicke auf einen Preis von 21,- Euro/m².
Alubutyl Dynamat Xtreme:
Akustischer Verlustfaktor bei 20°C / 200Hz/ auf 1mm Blech ist 0,42 bei 0°C 0,24 und bei 40°C 0,19.
Somit ist Alubutyl nochmals um ca. 10% besser bei halber Schichtdicke, halben Gewicht und deutlich einfachere Verarbeitung bzw. gleichbleibende Qualtität des Auftrags. Sofern für das Terodem 112 kein spezielles Spritzwerkzeug und nicht genug Übung vorhanden ist.
Vorallem macht das Alubutyl keine Sauerei und es kann sofort weitergearbeitet werden.
Preislich liegt das Dynamat Xtreme allerdings bei ca. 90,- Euro/m², mein russisches Alubutyl M2
liegt bei ca. 46,- Euro je m².
Allerdings ist das Alubutyl genau in der Menge bestellbar wie es benötigt wird, gibt keinen Verschnitt und keine "Nebenkosten" für Reinigung, Zeit oder Werkzeug.
Bin mal gespannt wie die sammelbestellten 40 kg Terodem vernünftig, sicher und sinnvoll aufgeteilt und weiterverschickt werden.
