Teppich/Filz auf Kofferraumplatte

jpdio

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Aug. 2005
Beiträge
660
Real Name
Pascal
Werde morgen meinen doppelten Boden fertig machen.
Wollte mal fragen womit man am besten den Teppich bzw das Filz an der Platte festklebt.
Teppichkleister?
 
gibt auch selbstklebendes vlies,kostet im media markt in 140+70cm 20€,ob das jetzt teuer ist oder nicht kann ich dir nicht sagen,hab das für den selben zweck einmal gebraucht,hat alles gepasst und bin zufrieden,von daher hab ich die 20€ gut angelegt und kann es nur empfehlen.
 
guter Sprühkleber oder bei dickem Filz auch mit Pattex Kraftkleber hochwärmefest, dat hält bombig :D
 
Selbstklebend ist nicht. Habs ja schon. Ist halt so eine Mischung aus Teppich und Filz ca. 4mm dick.
Danke Sven, werde ich mal probieren.
 
Jepp der Pattex aus der Dose ist nen klasse Zeug. Damit hab ich auch bei Kunstleder gute Erfahrungen gemacht.
 
sowohl Kunstleder als auch Filz:
Pattex Compact hochwärmefest :thumbsup:

Beide Teile einstreichen, knappe 10 Minuten warten und zusammenpressen.
Die Festigkeit hängt übrigens von der ersten Druckausübung ab.

nimm nicht zu viel sonst drückts durch den Filz.
 
sprühkleber (würth) hat bei MIR leider nicht gehalten
besser 2 komponenntenzeug nehmen oder oder oder ...
 
mague schrieb:
sowohl Kunstleder als auch Filz:
Pattex Compact hochwärmefest :thumbsup:

Beide Teile einstreichen, knappe 10 Minuten warten und zusammenpressen.
Die Festigkeit hängt übrigens von der ersten Druckausübung ab.

nimm nicht zu viel sonst drückts durch den Filz.
Diese leidvolle Erfahrung habe ich bei dem (2 mm) dünnen Alfatec-Filz leider auch schon machen dürfen :cry: :cry:. Ansonsten schwöre ich auf das Zeug, so gut hält kein Sprühkleber :D
 
habe auch den pattex verwenden und auch bei mir süffte er an ein paar stellen durch. weniger ist hier manchmal mehr. wenn es darum geht stoff auf holz zu bekommen dann ist der ideal. ich musste einmal ein stück stoff wieder entfernen. entweder zerreist du den stoff oder du reist das holz auseinander. nachher habe ich den stoff mit einem scharfen messer abgeschält.
 
Hallo Pascal,
sorry hab dein mail übersehen :!:

Ich kann nur den Kleber von Wakol empfehlen,
Wird in der Schuhindustrie verwendet,
(Kleben von Ledersohlen,Gummisohlen etc.)
Kann mit der Polyesterpistole aufgetragen werden oder mit Pinsel.

Würth, Patex......hat sich bis jetzt alles gelöst (Verkleidungen, Hochtongehäuse,...)

Da du aber eh nur das Brett machst kannst ruhig auf ein Baumarktprodukt zurückgreifen.

gruß

Patrick
 
also ich habe mit pattex mein ganzes armaturenbrett bezogen und seit etwa einem monat hält das ganze einwandfrei. ich hoffe das bleibt auch so.
 
hi,

ich hab letzens auch mein boden bezogen, und als ich da die preise für den filz sah, glaubte ich meinen augen nicht. horrend :wall:

also nächstes stoffgeschäft gesucht, und siehe da 150cm x 400 ergibt 28franken! also etwa 18euro. perfekt.

bin in den office world bei uns gegangen und hab von 3m den sprühkleber gekauft, den nicht mehr lösbaren! hält super, braucht nicht viel, und sofort beklebbar. hab 17franken bezahlt, und kanns nur empfehlen!

grüss dich

beni :beer:
 
Zusätzlich zum verkleben solltest du den Teppich an den Rändern der Platte umlegen und von unten tackern. So wird das ganze schön glatt und löst sich garantiert nicht mehr.
 
carhififan schrieb:
Zusätzlich zum verkleben solltest du den Teppich an den Rändern der Platte umlegen und von unten tackern. So wird das ganze schön glatt und löst sich garantiert nicht mehr.

Jupp, kann ich bestätigen. Ich hab zum kleben auf MPX dieses Zeuch hier benutzt.
Ist wohl ähnlich dem Pattex aus der Dose. Erst eine Schicht aufs MPX, antrocknen
lassen, eine Schicht hinterher und drauf mit dem Teppich. Hält einwandfrei
und ist während des Aufbringens noch gut zu verarbeiten.

Grüße

Pit
 
Danke für die vielen Tipps. Werde mich dann nächste Woche dran machen, da meine Bodenplatte leider nicht fertig geworden ist. Bald gibt es ein Schlachtfest, wenn meine Frau den Kofferraum sieht und merkt, das man da keine Einkäufe reinpacken kann. :ugly:
Werde mich dann mal gedulden und das Ergebnis dann kund tun...
 
Den besten Filz hab ich bisher hier bekommen: http://www.filzfabrik.de


War früher direkt in meinem Ort und ich hab dort alles über einen Bekannten bekommen der dort gearbeitet hat. Das hat sich aber leider erledigt....

Aber der Filz ist allein von der Qualität er schonmal sehr gut und auch extrem strapazierfähig.

Am besten fand ich den selbstklebenden Filz. Der kann sogar problemlos um scharfe Kanten geklebt werden und hällt trotzdem noch bomben fest.

Gruß
Andy
 
Zurück
Oben Unten