art-audio
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. März 2004
- Beiträge
- 14.957
- Real Name
- Sven
Hallo,
ich suche immer noch nach einem Flachbildschirm für das Schlafzimmer, welcher folgende Merkmale aufweisen soll:
1) silbernes Gehäuse (die aktuellen schwarzen Geräte passen optisch einfach nicht zur Einrichtung)
2) integrierter DVB-T-Tuner, allerings viel lieber ein integrierter DVB-S-Tuner (es sind noch zwei Sat-Kabel von der 100 cm-Kathrein-Schüssel unbenutzt
, der DVB-T-Empfang ist bei uns eher bescheiden und einen externern Receiver möchte ich im Schalfzimmer nicht)
3) LCD/Plasma von 26-37 Zoll, ich denke, dass 32 Zoll optimal wären
4) "bezahlbar", kein High-End-Produkt
, es soll lediglich ein "Schalfzimmer-TV" sein, nicht mehr...
Nach meinen Recherchen gibt es integrierte Sat-Tuner wohl nur bei drei "Premium"-Herstellern: Loewe, Metz und TechniSat, allerdings kosten die angebotenen 32 Zoll-Modelle mal locker den 3- bis 5-fachen Preis der üblichen Japan-Modelle ohne integrierte Digital-Tuner
Da ich von der Einfachheit der Bedienung unserer TechniSat Digicorder (u.a. wegen dem genialen SFI) sehr begeistert bin und derzeit im Auktionshaus ein paar neue TechniSat Vision 32 aus einem Versicherunsschaden für knapp 1 k€ angeboten werden (was immer noch 40 % mehr als die üblichen MM-Angebote in der 32 Zoll-Klasse sind), möchte ich mal nach praktischen Erfahrungen mit den TechniSat Vision 32 fragen.
Hat jemand den Vision 32 im Betrieb? Wie ist die Bildqualität? Ist der Schwarz(Grau)wert erträglich? Gibt es Probleme mit Rucklern bei Laufschriften? Kann der LCD einfach an der Wand befestigt werden? Lieber Lautsprecher an der Seite oder unter dem Gerät? Lohnt sich der 50€ Aufpreis für die Kontrastscheibe? Macht der TV (Lüfter)Geräusche?
ich suche immer noch nach einem Flachbildschirm für das Schlafzimmer, welcher folgende Merkmale aufweisen soll:
1) silbernes Gehäuse (die aktuellen schwarzen Geräte passen optisch einfach nicht zur Einrichtung)
2) integrierter DVB-T-Tuner, allerings viel lieber ein integrierter DVB-S-Tuner (es sind noch zwei Sat-Kabel von der 100 cm-Kathrein-Schüssel unbenutzt

3) LCD/Plasma von 26-37 Zoll, ich denke, dass 32 Zoll optimal wären
4) "bezahlbar", kein High-End-Produkt

Nach meinen Recherchen gibt es integrierte Sat-Tuner wohl nur bei drei "Premium"-Herstellern: Loewe, Metz und TechniSat, allerdings kosten die angebotenen 32 Zoll-Modelle mal locker den 3- bis 5-fachen Preis der üblichen Japan-Modelle ohne integrierte Digital-Tuner


Da ich von der Einfachheit der Bedienung unserer TechniSat Digicorder (u.a. wegen dem genialen SFI) sehr begeistert bin und derzeit im Auktionshaus ein paar neue TechniSat Vision 32 aus einem Versicherunsschaden für knapp 1 k€ angeboten werden (was immer noch 40 % mehr als die üblichen MM-Angebote in der 32 Zoll-Klasse sind), möchte ich mal nach praktischen Erfahrungen mit den TechniSat Vision 32 fragen.
Hat jemand den Vision 32 im Betrieb? Wie ist die Bildqualität? Ist der Schwarz(Grau)wert erträglich? Gibt es Probleme mit Rucklern bei Laufschriften? Kann der LCD einfach an der Wand befestigt werden? Lieber Lautsprecher an der Seite oder unter dem Gerät? Lohnt sich der 50€ Aufpreis für die Kontrastscheibe? Macht der TV (Lüfter)Geräusche?