TC Sounds Subwoofer

LordSub

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2004
Beiträge
2.736
Kann jemand etwas zu den Subs sagen ??

vor allem TC3000 / TC3800...

optisch wirken sie SEHR qualitativ :)

Cya, LordSub
 
einen TC3800 gibts nicht, heißen alle TC3000 und dann halt 12/15"....

habe einen TC3000 15" da.....spielt im BR sehr sehr sehr tief :)
Hab ihn mit ner MSK3000 nicht zum müffeln gebracht, Schnelligkeit ist für den Woofer und den Tiefgang auch sehr sehr ordentlich!
 
Leider würde der 15" Woofer hier in D um die 600€ kosten, wenn man Zoll, Fracht, Marge, Service dazurechnet (also wenns ne Firma hier übernimmt)
 
NEO123 schrieb:
einen TC3800 gibts nicht, heißen alle TC3000 und dann halt 12/15"....

habe einen TC3000 15" da.....spielt im BR sehr sehr sehr tief :)
Hab ihn mit ner MSK3000 nicht zum müffeln gebracht, Schnelligkeit ist für den Woofer und den Tiefgang auch sehr sehr ordentlich!

kannst Du mal einen Vergleich zu anderen Subs ziehen...

am Besten DD 91/95/99 Serie... oder zu sonstigen bekannten Subs...

Hab gerade in einem Ami-Forum viel darüber gelesen, dass er sehr tief spielen soll und auch ordentlich schnell ist - allerdings kein Pegelwunder !!

Interessieren würde mich auch welches Gehäuse das Dingens draucht und wieviel Leistung er braucht/verträgt... Würgegrad ???

Soll auch eher für SQ ausgelegt sein !!

Cya, LordSub
 
NEO123 schrieb:
Leider würde der 15" Woofer hier in D um die 600€ kosten, wenn man Zoll, Fracht, Marge, Service dazurechnet (also wenns ne Firma hier übernimmt)

Hast Du die im Programm ?? oder nur einen importiert...

naja 600€ ist ja nicht unbedingt viel, wenn die Qualitäten stimmen !!

Wenn ich da preislich an die großen DD/Atomic/RE denke ... ;)

Cya, LordSub
 
Mich würde eher der LMS-5400 interessieren... aber um den Antrieb ist ja das letzte mal schon ein Streit entbrannt ;)


Gruß, Mirko
 
Da fällt mir doch Zitat Oki ein: klingts dann bei 150dB nicht mehr so audiophil :keks:
 
Der Didan hier im forum hat einen und wenn er denn mal was davon erzählt, dann nur gutes.
Und er kann gut vergleichen, hat schließlich schon viel besessen...
Evtl. läßt er jetzt mal hier was sinnvolles los, mich interessiert das schließlich auch...

Gibts da eigentlich ne Homepage zu?!
 
ja HIER.

also ich hatte vorher nen DD9515, dann wollt ich nimmer so laut udn hab n 9512 gekauft, dann wollt ich eher audiophil und nicht mehr so künstlich hart und hab den TC3000 12" geholt.

vorteile von dem sind, dass der im BR richtig geil spielt, so wie die musik aufgenommen wurde.
und dazu richtig tief runter. vom tiefgang würd ich den mim 9515 vergleichen, kann auch lauter als der 9512 würd ich sagen. bei hiphop auf alle fälle. nen geringfügig höheren wirkungsgrad als der 12" DD hat der auch.
und er spielt auch weit hoch, die DDs musst ich spätestens bei 60-70hz trennen, sonst wurden die dröhnig, den TC kann ich bei 80 oder 100Hz trennen, kein problem.

nachteil ist, dass der 30er schon im kleinen gehäuse das kann, also muss der port ewig lang werden, weil der ja große fläche haben muss und tiefe abstimmung. oder man nimmt 20L rum und 2 12" passivmembranen, da kost eine aber auch 130USD.

abgestimmen kann ich den zwischen 32hz, da spielt er SEHR linear, oder bis 37hz rauf, da wird der klang dann DD-ähnlicher, also der oberbass etwas betont und der tiefbass im verhältnis dazu leiser. und man hört halt dass es nicht mehr linear is bei manchen bassläufen. aber es reisst halt mehr bei techno und rock.

ich hab den an 5,6ohm RE an der 9.0, da langt die leistung seit der eingespielt is locker aus um den wirklich vollen hub machen zu lassen. so ~7-8cm bei tiefbass. aber einspielen bei musik hat locker 3 monate gedauert bis der ma weich wurde.

also ich geb meinen nimmer her. nur wenn man oberbassbetont gehört hat mit DD und künstlicher härte, dann kommt einem manchmal der vorhandene tiefbass zu viel vor, obwohl das ja so gehört. genauso merkt man halt auch gleich, wenn ne aufnahme n scheiss bassbereich hat, aber is ja das selbe mit gut auflösenden HT, da gefällt einem dann auf einmal auch nimmer alles so gut, wenns schlecht aufgenomme is.
und was mir bei den DDs nicht so aufgefallen is, der TC aber extrem rausschält, dass jede band eine anders klingende bassdrum hat. das hört man richtig gut raus.

ausserdem hab ich letztes WE den neuen 38er mille vom eisi gehört in ~90L BR anner 2.03. ich muss sagen der TC3000 12" klingt echt ziemlich ähnlich. der 38er mille kann zwar lauter, aber der entsprechende 15" TC wird wiederrum lauter als der mille sein.

nur im geschlossenen das geht ja ma garnet. da verliert mein 12" ~8dB wirkungsgrad!
und klingt kein deut besser.

wenn ma dann überlegt das das ja eigentlich n 300-euro-woofer is und man die sachen aus D vergleicht bekommt man das heulen. und bei nem fahrzeugwechseln kann man einfach ne neue top-assembly kaufen für 170USD, 25er, 30er oder 38er und einfach aufn magnet schrauben.
und bisher war wirklich jeder begeistert, dass der 1. so tief runter geht, 2. dabei auch harte kicks kann (aber eben nicht übermäßig hart wie DD), 3. so neutral/audiophil spielt und 4. fürn 30er echt abnormal zupackt.

mfg didan
 
ach ja, wobei ich sagen muss dass ich einen der ersten TC3000 hab, seriennummer 0007 :D

meiner hat quad 1,4, höheres BL, niedrigeres mms, und höheren SPL im vergleich zu den jetzigen daten.


und weil den so viele kennen: im vergleich zum 12w6v2:
im geschlossenen sieht der Jl kein land, lange nicht so knackig, der punch fehlt komplett, geht nicht so tief und ist prinzipbedingt einiges leiser.
im einfach ventilierten bandpass is der Jl dann schon sehr gut, aber bei der ~73hz abstimmung ging der lange nicht so tief runter, hat aber auch gut gekickt. nicht so laut wie TC.


mfg didan
 
Alles klar, seit nem Jahr mittlerweile kenn ich den... Jetzt will ich ihn auch noch haben. :-)

Wenn Freund/Freundin in Urlaub fährt in Amiland, kann er den dann so mitbringen, wenn ich ihn an die Adresse dort bringen lasse? oder kommt da auch schon so´n Steuermist drauf?
 
Ja am Zoll musst du auch zahlen.
Wieviel weiß ich net genau aber ich glaube es waren bei mir mal 13% Einfuhrzoll...
 
Bin gespannt...
Hoffe JEMAND "kommt" mit dem Dingens bei z.B. OKI ( am 21.7. ) vorbei und lässt MICH hören !!
TC-Sound und und !

ERFREULICHE "gespannte" Grüße aus HAMBURG !
Anselm N. A.
 
also ich hab schon wirklich VIEL aus amiland geholt und der zoll überrascht mich immer wieder.
normal musst du 4-5% zoll zahlen auf warenwert+versandkosten und darauf nochmal 19% einfuhrumsatzsteuer. versandkosten fallen bei dir dann weg.
hatte es aber auch schon, dass die einfach nen pauschalsatz von 13,5% angewendet haben.
oder mal einfach den zollstempel drauf und garnichts berechnet, obwohl ganz klar vermerkt war dass es deutlich mehr als die freigrenze wert is...

mfg didan
 
Hmmm....
Bei uns startet bald das praxissemester, und ich kenn einige die evtl. groraum USA hinwollen (Warum auch immer...).
Angenommen, ich bekomm den dann, die müssen mit dem riesen karton dann ja in den Flieger und so?
Ich glaub das macht keiner für mich... :???: So ein Akt wie das wär...

Und ja, Andrian, hätt ich, könnteste...
;)
 
übergepäck is auch net grad billig und der 3000er 12" hat so 20-25kg.

TC verschickt mit fedex, usps wär bissi billiger, aber die nehmen für luftfracht die riesen-magnet-teile nicht an, haben angst das flugzeug explodiert.

der TC3000 12" kostet 300USD inkl. shipping in USA, ~220 USD sinds ca nach D per fedex, also 520 USD, davon kann man ca. 50 USD abziehn, was normal der versand in die USA kostet und bei den 300 schon dabei sind. also 480 USD. bei paypalzahlung sind das ca. 370 euro inkl. gebühren. macht regulär verzollt ~460 euro inkl. allem und is in 3-5 tagen da.

"TC Sounds will be undergoing a pricing restructure over the next 3 weeks. Prices will increase 30-50% on every product. This will be the last time to own the world's best subwoofers for unbeatable low prices."
die passen die preise dem markt an, warn eh VIEL zu billig für das was die können.


mfg didan
 
Zurück
Oben Unten