ja HIER.
also ich hatte vorher nen DD9515, dann wollt ich nimmer so laut udn hab n 9512 gekauft, dann wollt ich eher audiophil und nicht mehr so künstlich hart und hab den TC3000 12" geholt.
vorteile von dem sind, dass der im BR richtig geil spielt, so wie die musik aufgenommen wurde.
und dazu richtig tief runter. vom tiefgang würd ich den mim 9515 vergleichen, kann auch lauter als der 9512 würd ich sagen. bei hiphop auf alle fälle. nen geringfügig höheren wirkungsgrad als der 12" DD hat der auch.
und er spielt auch weit hoch, die DDs musst ich spätestens bei 60-70hz trennen, sonst wurden die dröhnig, den TC kann ich bei 80 oder 100Hz trennen, kein problem.
nachteil ist, dass der 30er schon im kleinen gehäuse das kann, also muss der port ewig lang werden, weil der ja große fläche haben muss und tiefe abstimmung. oder man nimmt 20L rum und 2 12" passivmembranen, da kost eine aber auch 130USD.
abgestimmen kann ich den zwischen 32hz, da spielt er SEHR linear, oder bis 37hz rauf, da wird der klang dann DD-ähnlicher, also der oberbass etwas betont und der tiefbass im verhältnis dazu leiser. und man hört halt dass es nicht mehr linear is bei manchen bassläufen. aber es reisst halt mehr bei techno und rock.
ich hab den an 5,6ohm RE an der 9.0, da langt die leistung seit der eingespielt is locker aus um den wirklich vollen hub machen zu lassen. so ~7-8cm bei tiefbass. aber einspielen bei musik hat locker 3 monate gedauert bis der ma weich wurde.
also ich geb meinen nimmer her. nur wenn man oberbassbetont gehört hat mit DD und künstlicher härte, dann kommt einem manchmal der vorhandene tiefbass zu viel vor, obwohl das ja so gehört. genauso merkt man halt auch gleich, wenn ne aufnahme n scheiss bassbereich hat, aber is ja das selbe mit gut auflösenden HT, da gefällt einem dann auf einmal auch nimmer alles so gut, wenns schlecht aufgenomme is.
und was mir bei den DDs nicht so aufgefallen is, der TC aber extrem rausschält, dass jede band eine anders klingende bassdrum hat. das hört man richtig gut raus.
ausserdem hab ich letztes WE den neuen 38er mille vom eisi gehört in ~90L BR anner 2.03. ich muss sagen der TC3000 12" klingt echt ziemlich ähnlich. der 38er mille kann zwar lauter, aber der entsprechende 15" TC wird wiederrum lauter als der mille sein.
nur im geschlossenen das geht ja ma garnet. da verliert mein 12" ~8dB wirkungsgrad!
und klingt kein deut besser.
wenn ma dann überlegt das das ja eigentlich n 300-euro-woofer is und man die sachen aus D vergleicht bekommt man das heulen. und bei nem fahrzeugwechseln kann man einfach ne neue top-assembly kaufen für 170USD, 25er, 30er oder 38er und einfach aufn magnet schrauben.
und bisher war wirklich jeder begeistert, dass der 1. so tief runter geht, 2. dabei auch harte kicks kann (aber eben nicht übermäßig hart wie DD), 3. so neutral/audiophil spielt und 4. fürn 30er echt abnormal zupackt.
mfg didan