Taugt diese Konfiguration für (Voll-)Aktiv?

hallo

für aktiv brauchst den prozzessor !

könntest aber Biamping bauen

Mfg Kai
 
BI-Amping?

Ich möchte doch jeden Lautsprecher an einem Kanal betreiben.
Bi-Amping bedeutet doch, einen Lautsprecher an 2 Endstufen oder Kanälen betrieben oder nicht?

Ich dachte daran, jedem TMT und jedem HT einen Kanal zu spendieren.

So könnte ich beispielsweise jedes Element in der Lautstärke genau einstellen.

Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
 
Richtig, aktiv = jeder LSP einen eigenen Kanal.

Aber damit klar ist, wie dieser Kanal besteuert wird, benötigt man dazu noch eine HU oder einen DSP die auch aktiv steuern können!
 
Hm du bist zufällig aus dem Ibiza-Forum?

Was du vergisst ist, das du jedem Lautsprecher dann auch eine Frequenzweiche verpassen musst, das macht man übers Radio, einen DSP oder aktive Weichen in einer endstufe. Aber wenn ich das richtig sehe kann deine Rodek 50-250hz LPF oder HPF? Damit würdest du die Hochtöner grillen...

Also mit derzeitigem Equipment leider nicht wirklich umsetzbar.
 
morris schrieb:
Ich dachte daran, jedem TMT und jedem HT einen Kanal zu spendieren.
ja hat man da

vierkanalsufe , zwei kanäle tmt`s zwei kanäle Ht`s müsstest aber die passivweichen zerpflücken denn die bauteile müssen jeweils den chassis in das lautsprecherkabel mit rein

Mfgh Kai
 
jau bin ausm ibiza-forum und ausm centrafuse und car-pc forum :P Dich trifft man ja überall ;)

okay, mit den passivweichen gefällt mir das ganze aber nicht so recht. Dann würde ich ja kaum was verändern und das einstellen wäre wohl der Horror

also auf nen pxa warten :P

danke Euch!
 
hi
naja,vorerst wäre es ja machbar die lsp einzeln anzusteuern und pasiv zu trennen,so könntest wenigsten die komplette LZK nutzen,was ja schon mal ein guter Schritt nach vorne wäre
 
Ach verdammt du bist ja echt überall ;-)

Kannst nicht über ne passende Soundkarte (KX-irgnedwiewas ist da doch immer gross im Gespräch gewesen) vollaktiv auf die Stufe gehn? Dann kannst du dir auch den DSP sparen und das über den CPC machen. Ich meine ein paar Leute bei Car-PC.info haben das genauso gemacht.

Oder externer Prozi wie Helix P-DSP und dann per optischem Eingang rein? - Das ist zb die Möglichkeit die ich vermisse seitdem ich keinen CPC mehr hab.
 
Prozessor ist nun in Arbeit

also nochmal zurück zum Ausgangspunkt

ich möchte an die rodek hochtöner und TMT des FS einzeln anklemmen und diese dann durch den Prozessor speisen

was halten denn die hochtöner davon wohl?
taugt das was?

gruß
Morris
 
Schon wieder so eine "sinnvolle" Frage. Deine HT spielen so wie du es vorgibst im PXA. Es ist Ihnen auch völlig egal. Alles andere steht bereits 100fach im Forum.
 
Zurück
Oben Unten