Taugt der beyma pro 8g40 was im 3wege FS im gg dooboard?

Wieso sollte er nicht taugen? Er hat passende Parameter, ist gut konstruiert, klirrt wenig. Ist doch alles keine Hexerei einen Lautsprecher für einen bestimmten Einsatz auszuwählen ;)
 
ich bin mir halt nicht sicher welche chassis ich nehmen soll.
Am liebsten würde ich halt die Beyma 8G40 nehmen.
Aber der nachtei ist halt das die nur 8 ohm haben.
Die sollten schon im kick nicht viel schwächer sein als meine 3 A130 pro seite.
Will mir nämlich noch 2 doorboards Bauen damit ich wahlweise so wie ich bock hab
Übelst Krank doll und laut mit 3 -13 cm chassis pro tür und gute bühne mit 20 igern die aber dann halt dampf haben müssten.

Hab auch noch den 18 sound8MB400 ins auge gefasst den kann man in 4 ohm kaufen.
Der hat aber leider keinen neodym antrieb weiss nicht ob das so wichtig ist :kopfkratz: .
Der Beyma 8 pro mi wäre auch noch mein Favorit aber das ist eigentlich ein reiner mt :cry: .
Der hat so einen tollen wirkungsgrad und dann noch 4 ohm.
Ist echt nicht einfach wenn man nicht probe hören kann.
Bitte helft mir.
mfg sebstian
 
Hi,

naja ich weiß nicht, ob einem Probe hören hier überhaupt hilft. Hört man einen Lautsprecher im Auto, hört man unter Umständen mehr den Einbau und das Auto, als die Qualität des Lautsprechers ;)

Du kannst dir ja unter Annahme des Wirkungsgrades grob ausrechnen, was die Lautsprecher an Pegel machen würden. Genau ist das natürlich nicht aber als Hausnummer tauglich.
 
Äh, du willst die PA Chassis aber schon in ein Gehäuse packen oder ?
 
ja klar will ich die pa chassis in gehäuse bauen ;) .
Was sagt ihr denn zum Eigtheensound?
mfg sebastian
 
Durch die 8 Ohm Impedanz gehen dir 50 Prozent Leistung verloren, also 3 db weniger Pegel.
Dafür hast du aber mehr Wirkungsgrad als ein weich aufgehangener 20er mit 4 Ohm.
Also ich seh das nicht so kritisch.

Eigteensound 8NMB420 ist auch topp geeignet.
 
ToeRmeL schrieb:
Hi,

naja ich weiß nicht, ob einem Probe hören hier überhaupt hilft. Hört man einen Lautsprecher im Auto, hört man unter Umständen mehr den Einbau und das Auto, als die Qualität des Lautsprechers ;)

Du kannst dir ja unter Annahme des Wirkungsgrades grob ausrechnen, was die Lautsprecher an Pegel machen würden. Genau ist das natürlich nicht aber als Hausnummer tauglich.

Der Bärtige schrieb:
quote]
Durch die 8 Ohm Impedanz gehen dir 50 Prozent Leistung verloren, also 3 db weniger Pegel.
Dafür hast du aber mehr Wirkungsgrad als ein weich aufgehangener 20er mit 4 Ohm.
Also ich seh das nicht so kritisch.

Eigteensound 8NMB420 ist auch topp geeignet.

absolute Zustimmung!

Ist ja bei dir zumindest wenns noch ist wie beim Wolf AYA, zwar leider nicht gehört aber sicherlich nicht optimal deine Chassis-Anordnung...
dazu gibts hier gerade nen guten Thread den wo einer nach 2Chassis und Fehlervermeidung fragt...
halbkreis-Anordnung oder halt nur 2 verwenden - was dir klanglich Vorteile bietet...
Alternativ wären vielleicht auch Doppel Gs aufs volle Türvol. interessant...

20iger kannste natürlich auch gehen!
Hier musste wie ToeRemL auch schon geschrieben hat nur die passenden Parameter im Auge behalten und schauen dass halt allgemein deine Güte in deinem Gehäuse passend niedrig bleibt... und die Reso beachten! Da halt das Auto nen großes Wörtchen mitredet kannst dus halt letztendlich dann nur im Auto hören...
ne Möglichkeit ist halt auch en testgehäuse vorab im Fußraum, was hilft, aber das endgültige Ergebnis hörste halt erst in der Tür!

Wie gesagt was die Chassiswahl betrifft haste ja bereits super Tipps bekommen...
Alternativ könnte man sich auch mal den AL200 anschauen von Visaton, wenns um starken Kick geht...
weiß aber nicht ob die Paras passen, müssteste schauen!

Gruß!
 
Aman schrieb:
Alternativ könnte man sich auch mal den AL200 anschauen von Visaton, wenns um starken Kick geht...
weiß aber nicht ob die Paras passen, müssteste schauen!

Die AL200 sind sicher top aber werden im Bass als gleichwertig zu den GF200 gehandelt... die sind aber wegen der 2x4Ohm Spule flexibler ;)
 
Aman schrieb:
ToeRmeL schrieb:
Hi,

naja ich weiß nicht, ob einem Probe hören hier überhaupt hilft. Hört man einen Lautsprecher im Auto, hört man unter Umständen mehr den Einbau und das Auto, als die Qualität des Lautsprechers ;)

Du kannst dir ja unter Annahme des Wirkungsgrades grob ausrechnen, was die Lautsprecher an Pegel machen würden. Genau ist das natürlich nicht aber als Hausnummer tauglich.

Der Bärtige schrieb:
quote]
Durch die 8 Ohm Impedanz gehen dir 50 Prozent Leistung verloren, also 3 db weniger Pegel.
Dafür hast du aber mehr Wirkungsgrad als ein weich aufgehangener 20er mit 4 Ohm.
Also ich seh das nicht so kritisch.

Eigteensound 8NMB420 ist auch topp geeignet.

absolute Zustimmung!

Ist ja bei dir zumindest wenns noch ist wie beim Wolf AYA, zwar leider nicht gehört aber sicherlich nicht optimal deine Chassis-Anordnung...
dazu gibts hier gerade nen guten Thread den wo einer nach 2Chassis und Fehlervermeidung fragt...
halbkreis-Anordnung oder halt nur 2 verwenden - was dir klanglich Vorteile bietet...
Alternativ wären vielleicht auch Doppel Gs aufs volle Türvol. interessant...

20iger kannste natürlich auch gehen!
Hier musste wie ToeRemL auch schon geschrieben hat nur die passenden Parameter im Auge behalten und schauen dass halt allgemein deine Güte in deinem Gehäuse passend niedrig bleibt... und die Reso beachten! Da halt das Auto nen großes Wörtchen mitredet kannst dus halt letztendlich dann nur im Auto hören...
ne Möglichkeit ist halt auch en testgehäuse vorab im Fußraum, was hilft, aber das endgültige Ergebnis hörste halt erst in der Tür!

Wie gesagt was die Chassiswahl betrifft haste ja bereits super Tipps bekommen...
Alternativ könnte man sich auch mal den AL200 anschauen von Visaton, wenns um starken Kick geht...
weiß aber nicht ob die Paras passen, müssteste schauen!

Gruß!


in wie fern wirkt sich denn die Tieftöner auswahl auf die reso des auto aus? :kopfkratz:
Wusste gar nicht das man da auch noch was beachten muss.
Spielt die reso eine rolle wie doll ein tieftöner kann in meinem auto?
mfg sebastian
 
Gemeint ist natürlich die Resonanzfrequenz des Tieftöners. Sollte nicht großartig höher als 120Hz liegen, um noch von einem tieftöner sprechen zu können.
 
Zurück
Oben Unten