Ich hab das zwar nicht getestet (im Corsa B brauch ich sowas nicht...), aber wie wärs hiermit:
http://www.selfmadehifi.de/schalt.htm#can-15
http://www.selfmadehifi.de/schalt.htm#can-15
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MaKo_ schrieb:geil danke
werd ich sofort mal tun !!
Den Taster behalt ich hat 10 öcken gekostet und sieht aus als hätt ichn Reifendrucksensor![]()
Falls jemand trotzdem mal noch ne idee hat --> immer her damit !
Stromstoßrelais (in der Elektroinstallationstechnik auch als Stromstoßschalter bezeichnet) schalten bei einem Stromimpuls in den jeweils anderen Schaltzustand um und behalten diesen bis zum nächsten Impuls bei. Das Beibehalten des Zustandes wird durch mechanische Verriegelung gewährleistet.
Stempsy schrieb:Stromstroßrelais mit einem Schalter
MaKo_ schrieb:Hat jemand eine Idee wie ich mit dem Taster ein Relais auslösen kann , damit ich ein dauerhaftes Zündungsplus habe und dies dann auch wieder ausschalten ?
hast sonst noch was für den Fragesteller?
MaKo_ hat geschrieben:
Hat jemand eine Idee wie ich mit dem Taster ein Relais auslösen kann , damit ich ein dauerhaftes Zündungsplus habe und dies dann auch wieder ausschalten ?
Stempsy schrieb:Könnte man über ein stinknormales 12 Volt KFZ-Relais mit 2x Schließerkontakten machen.
Den einen Schließerkontakt für die sog. "Selbsthaltung" verwenden.
Hoffe,das funktioniert im 12 Volt Gleichspannungsbereich genauso.
Stempsy schrieb:Also zur Erklärung:
Sog. "Fernschalter" werden unterschieden nach Relais und Stromstoßschaltern.
Relais geben Kontakt, solange die Relaisspule an Spannung liegt.
Stromstoßschalter besitzen eine Antriebsmechanik, welche bei einem Spannungsimpuls auf den Magneten das Kontaktsystem umschaltet und in der Schaltstellung hält, bis der nächste Impuls folgt.
Das ist KEINE Selbsthaltung.
Quelle: wikipediawikipedia schrieb:Stromstoßschalter, auch Stromstoßrelais genannt, sind elektromagnetisch betätigte Schalter. Bei jeder Tasterbetätigung erhält der Stromstoßschalter einen elektrischen Impuls, der eine Schaltzustandsänderung bewirkt, welche bis zum nächsten Impuls mechanisch oder elektronisch gespeichert wird.
...
...
Als Begriffe für Stromstoßschalter sind auch gebräuchlich: Stromstoßrelais, Fernschalter, Eltako oder Schrittschalter.
Stempsy schrieb:Hallo
Ui..in der Eile...
Ja..ohne zusätzlichen Öffnertaster geht das nicht.
Also mal meine Gedanken bitte etwas zur Seite schieben.
Hab da wohl ein paar andere Dinge eben "vorausgesetzt".
mfg
stefan
Hallo,gisewhcs schrieb:Das wäre ne Lösung die ich nutzen würde...
Als Öffnertaster würd ich den Türkontakt verwursten, dann vergisst man wenigstens nicht abzuschalten!
MaKo_ schrieb:Da ich mich zur freiverdrahtung entschieden habe ist auf der Rüpckseite leider ein kleinse Chaos enstanden, mit einer passenden Platine währe das ganze natürlich einfacher gewesen !