Hallo,
ich habe einem Kumpel bei einem Hifiausbau für seinem Wagen geholfen.
Bzw alles organisiert.
Folgendes ist verbaut:
-Clarion Monitor-Radio (VRX 878 RVD)
-4x Rainbow SLX 265 Deluxe (1x HP 80Hz, 3x BP 80-250Hz) (Doorboards)
an 2x Helix Darkblue Four (für Frontsystem)
-1x Rainbow SLX Deluxe (13cm, rear)
an 1x Helix Darkblue (2 Kanal, HP 120Hz)
-1x Syrincs BP 15-500 (LP 80Hz)
an Eton PA 5402 (http://www.eton-gmbh.de/dlstream.php?FileId=19)
So. Gestern rief mich der Besitzer an und meinte: Subwoofer ist fest, läßt sich nichtmehr bewegen.
Heute angeschaut, Subwoofer wieder gängig gemacht (Spule war anscheinend verklemmt).....aber natürlich Kratzt sie ohne Ende. (wenn man die Membran vorsichtig runter drückt)
Er war als es passiert ist gleich in einer Carhifi-Bude. Der Typ meinte "wahrscheinlich falsch eingestellt"
und wollte meinem Kumpel gleich ein Audiosystem Subwoofer für 400 Euro andrehen.
Meine Frage ist, was kann der Grund für das schrotten sein?
Seltsamer weiße waren die Gainregler sehr weit runter gedreht, wo ich bis heute nicht weiß warum. Der Besitzer meinte, er habe nix verstellt (glaube ich ihm auch!)
Wiederrum sagte er auch, das es passierte als er sehr leise hörte!
Was mir aufgefallen ist, der Subwoofer war nun abgeschlossen....ich habe das Frontsystem ein wenig besser eingestellt, hab lauter gemacht.....Eton Endstufe war an und mit dem bass fing bei der Eton immer an die clipping-lampe zu brennen....
ist das jetzt weil kein Lautsprecher dran war? oder zeigt das eventuell den Grund für den defekt?!
Ich habe die Gainregler jetzt auf vollen Anschlag gestellt (maximale Eingangsspannung) und ansonsten weiß ich schonwieder garnicht was ich falsch gemacht habe
Aber kann denn die Endstufe überhaupt mit Clipping was schrotten?! Sie hat doch eine Schutzschaltung dafür?
Die Clippinglampe (rot) ist doch nicht umsonst dran,wenn ich die im Kofferraum verbaue,bringt es mir recht wenig.
Und als ich damals eingestellt habe, war nur die grüne Powerlampe an, nix Clipping
ich habe einem Kumpel bei einem Hifiausbau für seinem Wagen geholfen.
Bzw alles organisiert.
Folgendes ist verbaut:
-Clarion Monitor-Radio (VRX 878 RVD)
-4x Rainbow SLX 265 Deluxe (1x HP 80Hz, 3x BP 80-250Hz) (Doorboards)
an 2x Helix Darkblue Four (für Frontsystem)
-1x Rainbow SLX Deluxe (13cm, rear)
an 1x Helix Darkblue (2 Kanal, HP 120Hz)
-1x Syrincs BP 15-500 (LP 80Hz)
an Eton PA 5402 (http://www.eton-gmbh.de/dlstream.php?FileId=19)
So. Gestern rief mich der Besitzer an und meinte: Subwoofer ist fest, läßt sich nichtmehr bewegen.
Heute angeschaut, Subwoofer wieder gängig gemacht (Spule war anscheinend verklemmt).....aber natürlich Kratzt sie ohne Ende. (wenn man die Membran vorsichtig runter drückt)
Er war als es passiert ist gleich in einer Carhifi-Bude. Der Typ meinte "wahrscheinlich falsch eingestellt"

und wollte meinem Kumpel gleich ein Audiosystem Subwoofer für 400 Euro andrehen.
Meine Frage ist, was kann der Grund für das schrotten sein?
Seltsamer weiße waren die Gainregler sehr weit runter gedreht, wo ich bis heute nicht weiß warum. Der Besitzer meinte, er habe nix verstellt (glaube ich ihm auch!)
Wiederrum sagte er auch, das es passierte als er sehr leise hörte!

Was mir aufgefallen ist, der Subwoofer war nun abgeschlossen....ich habe das Frontsystem ein wenig besser eingestellt, hab lauter gemacht.....Eton Endstufe war an und mit dem bass fing bei der Eton immer an die clipping-lampe zu brennen....
ist das jetzt weil kein Lautsprecher dran war? oder zeigt das eventuell den Grund für den defekt?!
Ich habe die Gainregler jetzt auf vollen Anschlag gestellt (maximale Eingangsspannung) und ansonsten weiß ich schonwieder garnicht was ich falsch gemacht habe

Aber kann denn die Endstufe überhaupt mit Clipping was schrotten?! Sie hat doch eine Schutzschaltung dafür?
Die Clippinglampe (rot) ist doch nicht umsonst dran,wenn ich die im Kofferraum verbaue,bringt es mir recht wenig.
Und als ich damals eingestellt habe, war nur die grüne Powerlampe an, nix Clipping