Super kleine Mini-Endstufe

Dr.db

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Sep. 2005
Beiträge
430
Hallo allesamt,


ich bin grad auf der Suche nach einer wirklich sehr kleinen Endstufe!

Die Ausmaße sind mir eigentlich ziemlich egal....kann auch ruhig groß sein....!! :wayne:


....aber Leistungsmäßig sollte sie klein ausfallen ;)



Leistung sollte an 4Ohm zwischen zweimal echten 10-20watt rms liegen.



Der Klangcharakter sollte schön dynamisch und hochauflösend sein. Tendenziell eher warm als neutral.
(Aber keine verfärbte Audison-Muffelwärme....)




Endstufe sollte möglichst gebraucht sein, da ich maximal 150€ ausgeben wollte.



Schöne Grüße
Olaf
 
oder eine MS 275 von Phönix Gold (alte Referenzendstufe)
alte Harman CA 240

siehe meine HP

@Bolle
die Zapco ist wohl eher als neutral einzustufen und nicht als warm klingend, oder ? ;)
 
Dynamisch, hochauflösend und keine Muffelware - passt doch fast... ;)
 
eher FAST als PASST :beer:

es gibt von harman kardon auch eine ca 215, die ist SEHR günstig (wenn) zu bekommen (<20€)
klingt dafür richtig gut :!:

oder ne alte SS Class A50II, die genau DAFÜR entwickelt wurde
 
Wie wärs mit ner Orion HCCA225, Autotek MeanMachine 44, Earthquake PA-2020, Genesis SA30, Lanzar OPTI 2050 bzw OPTI 50, PPI 2030, RF Power 50 (glaub ne 40 gibts auch noch), Soundstream D60, US Amps USA-25, Volcano VA50, Zapco Studio50.

Das sind die Amps die mir spontan einfallen. Am passendsten wäre wohl die US Amps ... allerdings wird die sehr schwer zu bekommen sein. Gibt auch noch eine 1 Ohm stabile HC Version davon. Relativ einfach zu finden und trotzdem sehr gut, wäre die SA30.

Greets
Pascal
 
Studio 50, SS D60, SA 30 fallen auf jeden fall vom klang heraus, weil sie nicht warm, sondern eher etwas härter oder auflösender klingen
orion ... klasse, aber selten
 
An eine Z50 hatte ich spontan auch gedacht.... Klingt zwar nicht warm, aber auch nicht kühl.... bissl Wärme könnt ich ja sonst noch durch die Weiche realisieren....



Besten Dank für die ganzen Anregungen!!!

Da hab ich ja jetzt echt die Quahl der Wahl :D Könnt ihr mir vielleicht noch so paar Klangattribute zu den jeweiligen Kandidaten nennen?

Weil so kann ich mir da nicht viel draus reimen...





Weiter so.... !!!



Schöne Grüße
Olaf
 
Orion HCCA 225, 2x25 an 12 Volt
Phoenix Gold ZX350, 2x17 an 12Volt
Was willst denn dranhängen?

hätt noch ne ZX450, die hat dann 4x17 ... und HCCA's liegen hier auch 2, Anbot per PM ;-)
 
Hi,

Leistung ist bei allen völlig ausreichend...

Wie klingen sie denn?




Ich werd die Stufe zuhause an einem kleinen Netzteil betreiben... Für meine Hochtöner.... allerdings sehr wirkungsgradstarke HT's ;)


Daher sollten die Stufen auch sehr "ruhig" sein, also nicht rauschen etc...

Sie werden meistens mit maximalst 1-2watt laufen, eher weniger....




Mfg Olaf
 
Wieso nimmst du dann nicht nen kleinen chip-amp, der sein Netzteil schon mitbringt? Gibt da kleine tripath Endstufen (also ClassT), die einen sehr guten Ruf besitzen.

Gruß, Mirko
 
Hi Mirko,

was genau ist das?

Was kostet soetwas und wie ist es klanglich?

Hast eventuell nen Link dazu?(besten Dank!!)





Wie klingt denn z.B. eine Dimension Pro 3.2X?


Mfg Olaf
 
Da würde ich vielleicht zu einem kleinen selbstauAmp raten, gibt es ja zugenüge und mit deinen 150€ kommst da locker hin.

In der K+T war mal irgendein sehr kleiner und nicht ganz so Leistungsstarker Amp.
Vielleicht ein Kopfhörerverstärker?? :D (ob der mit der Last klarkommt?)

Gruß
 
Hi,

also ich dachte an solche Verstärker => http://www.41hz.com/ => Amps. Gibt ne ganze Reihe mehr oder weniger komplexe Bauvorschläge bis hin zu richtig ausgewachsenen Endstufen.

Fertig gibt es sowas in der Art zum Beispiel bei Spectrumaudio...
http://www.spectrumaudio.de/amp/sonicimpactGEN2.html

Inwieweit das mit z.B. einer Studio50 mithalten kann oder sie zumindest zuhause übertrifft, weiß ich allerdings nicht.

Gruß, Mirko
 
Wie sind eigentlich die Audio Art Verstärker vom Klang?


Neutral oder eher warm etc....?



Schöne Grüße
Olaf
 
Ollifant du weisst schon daß warm kalt ein Mythos ist :D
Hast du schon den Blindtest gelesen wo die Brax Referenze war und die getesteten Amps: Eton,Sinfoni,Audio System...?
 
Tach Jungs,

ich zerr den alten Fred noch mal vor...

Ich suche eine sehr kleine 2-Kanal für die Sprachausgabe meiner Freispreche. Muß also nix super tolles sein. Einfach nur ne gute Endstufe für die Sprachwiedergabe. Vor allem muß der Amp sehr klein sein (etwa so groß wie 2 Zigarettenschachteln). Meine B40, die hier noch rum liegt ist zu groß...

Evtl. hat noch einer von euch was liegen...

Den Bastelvorschlag von Mirko (siehe oben) trau ich mir nicht zu... :hippi:

Gruß
Werner
 
Zurück
Oben Unten