Summen-Pfeiffen-Brummen an Lautsprecher! SEHR SELTSAM!!

Stempsy

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
1.752
Hallo !!!

Folgende Situation:

Habe hier eine Endstufe zuhause!!!

Anschluss an 2x Hawker SBS 60/2 Batterien!

Kabelweg ca. 50 cm - 25mm²

Anschluss von PLUS,MINUS und Remote!
2x Pärchen Lautsprecher STEREO angeschlossen! 4-Ohm!

SOBALD ich das Chinchkabel in die Endstufe stecke(andere Ende noch in der Luft,KEIN Kontakt zu Boden oder so),hab ich auf dem LS ein Pfeiffen oder ein Brummen!!!!

Was ist das ? Anderes Chinchkabel hab ich schon getestet! Genauso!

Wenn ich das Radio mit Chinch verbinde ist das Summen/Brummen/Pfeiffen auch da! Sobald ich das Radio einschalte-VOLUME auf NULL-ist das Summen/Brummen/Pfeiffen weg!


Ich tipp auf einen Wackler an den Chinchbuchsen der Endstufe!!
Chinchbuchsen schon gereinigt! Ebenso die Platine! Von kalten Lötstellen ist für mein Auge nichts zu sehen!
Es ist ja nicht so,dass ich nicht schon was versucht habe!
Hat jemand eine Idee?

DANKE !!

mfg

stefan
 
Hi Stefan,

hatte das Problem an einer der beiden M&Ms, nachlöten der cinchbuchsen hat abhilfe geschafft.



grüße
jan
 
Hallo!!

Ja-hab ich auch schon daran gedacht! Nur ist das HIER nicht soo leicht!

Mal sehen! Oder evtl. die Chinchmasse noch an die Batteriemasse legen?

Kann ich dabei was kaputt machen?

DANKE

mfg

stefan
 
was bitte ist eine chinchmasse und wie legt man die auf batteriemasse
 
Cinchmasse ist die Abschirmung, sprich am STecker der äußere Kreis :)

Das das mit lose in der Luft hängendem Ende des Kabel pfeift und brummt ist normal, das sind die Störungen die so 'in der Luft' liegen, wenn jedoch das andere <ende anein Rado etc. gestöpselt ist sollte das vorbei sein. Da vielleicht mal Die Masse prüfen.

Cinchmasse nicht mit Batteriemasse zusammenlegen, entweder ist da schon ne Verbindung (am Radio auf jeden Fall), wenn nicht, ist das Teil des >Entstörkonzepts der Endstufe - beugt masseschleifen vor.
 
Hallo!!!

Werd ich nochmal machen,aber das 1meter lange 6mm² Kabel von der Batterie zum Radio......mh! Was soll ich da kontrollieren?!

Höchstens ich lege die Batteriemasse AUCH noch auf die Gehäusemasse vom Radio??

mfg

stefan

EDIT:

Habe mich mal gaanz vorsichtig mit dem SMD Lötkolben rangewagt die Chinchanschlüsse nachzulöten! Bringt GAR NIX!!! :cry: :cry: :cry:
 
Hab ich auch, hab ich auch! Nur wenn das zweite Cinchkabek reingesteckt wird, brummts....Schrecklich nervtötend das ganze. :hammer:
 
Hallo!!!

Sonst keiner mehr eine Idee?

DANKE

schönen Abend

mfg

stefan
 
Hallo!!!

Mir "schwirrt" da ein etwas waaaaaaaghalsiger Versuch im Kopf rum,nur trau ich mich nicht soo ganz!

Meine Vermutung ist mittlerweile,dass die Endstufe evtl. über das Chinchkabel sich die Masse holt-WARUM AUCH IMMER???!
Das ist eine Frage,welche ich nicht beantworten kann!
Um dies festzustellen "könnte man doch während dem Betrieb mal das Massekabel abschließen"!
Wenn dann die Enstufe AUS geht,dann zieht sie die Masse doch NICHT über Chinch!
Wenn sie allerdings NICHT AUS geht,................... :cry:

Ich habe bei diesem Versuch allerdings sehr große Bedenken!

Was meint ihr?

schönen Sonntag

mfg

stempsy,stefan
 
hi Stefan

das kann ganz schön in die Hose gehen. Ich hatte mal mit meinem Pio 8600 solche probleme und hab dann vorne am Radio die Chinchmasse auf radio gehäuse gelegt und dann war es wieder vollkommen ok.

es scheint so als wäre die Masse intern der AMP nicht gleich der angelegten masse, denn daraus resultieren die Brummer die du darauf bekommst. Ist meist ein 50HZ brummen was eben in der luft liegt und durch die chinchlietung wie eine antenne aufgesogen wird

Probier erstmal die masse am radio anzubringen das heist einfach von Masse aufs radioblech halten

als 2. probier mal was passiert wenn du am AMP beide chinchmassen Brückst und dann chinchkabel ranmachst

für mich scheint es wirklich "nur" ein masseproblem zu sein

gruß

bretty
 
Hallo Michael!!

Ist mir schon klar,dass das in die Hose gehen kann-DESWEGEN ERBITTE ich hier ja um Hilfe!

Probier erstmal die masse am radio anzubringen das heist einfach von Masse aufs radioblech halten

Hab ich schon versucht ! Bringt nix!!!

als 2. probier mal was passiert wenn du am AMP beide chinchmassen Brückst und dann chinchkabel ranmachst

Du meinst um den "Chinchmassenquerschnitt" zu erhöhen?!

Danke

mfg

stefan
 
ne damit hast du dann die gleiche masse auf beiden Kanälen, falls eine masse net richtig funktioniert

oder wirklich ein kabel von der batterie auf chinchmasse legen , ABER bitte net abziehen so wie dus vorhast, wenns nämlich net passt dann machste das noch ganz hin

was du auch noch machen kannst idt OHMIG durchmessen von CHinchmasse auf Masse wenn da paar ohm sind weiste warum du das brummen hast

gruß

bretty
 
Hallo!!

oder wirklich ein kabel von der batterie auf chinchmasse legen , ABER bitte net abziehen so wie dus vorhast, wenns nämlich net passt dann machste das noch ganz hin

was du auch noch machen kannst idt OHMIG durchmessen von CHinchmasse auf Masse wenn da paar ohm sind weiste warum du das brummen hast

WER sagt mir denn,dass bei der Endstufe die Gehäusemasse GLEICH der Chinchmasse ist??? Diese kann doch auch intern "getrennt" sein,oder?!
Es ist eine Zapco Endstufe!! Sollte man evtl. dazusagen!

DANKE

mfg

stefan
 
wie willste denn das trennen?

und wenns getrennt ist warum auch immer haste doch normalerweise Potentialunterschiede was eben dann so nen brumm hervorrufen kann, oder täusch ich mich :kopfkratz:

normaler weise ist masse gleich

bretty
 
Hallo!!

Also ich habe mal EBEN bei meiner Studio 100 gemessen!

Chinchmasse gegenüber Masseanschluss!

Ich kann den selbst im hochohmigen Bereich nicht messen!

Alles irgendwie komisch!...........

Oder stehe ich auf der Leitung!!

mfg

stefan
 
hmm kann ich mir zwar net erklären aber wenns geht warum net :kopfkratz: :ugly:

momentan fällt mir auch nichts mehr anderes ein

sorry

bretty
 
Hallo!!!

Also die Endstufe hat symetrische Eingänge!!!

Verbinden der Chinchmassen bringt nix!
So... ich habs mal riskiert!!! Chinchmasse auf Gehäusemasse legen bringt auch nix!!!
Habe jezt mal ganz genau hingehört! Auf Grund des Lüfters hört man das nur GAAANZ leise!!! Selbst wenn die Chinchkabel angeschlossen sind,ist es nicht weg,wenn das Radio aus ist!!
NUR wenn ich das "SIG GND REF" Signal-Zapco User´n dürfte das ein Betriff sein,auf Masse lege,DANN wird zwar das "Summen" leiser bzw. verändert sich,aber ganz verschwinden tut es nicht!

mmmh! Was da wohl los sein wird............

mfg

stefan
 
Zurück
Oben Unten